Geschrieben 19. Januar 20196 J Autor moin, ich habe eben angefangen, Dingskirchen auf V4 zu trimmen. Ein erster Schritt besteht darin, die Signale auf Brummies Modelle durch Ersetzen umzustellen. Es ist darauf zu achten, daß jedem ersetzten Hauptsignal auch das passende Vorsignal zugewiesen wird. Die Umbenennung der Signale wird nicht empfohlen, wenn Variablen benutzt werden, die den Signalobjektnamen enthalten. Dann müßten die Variablen in der EV nachbearbeitet werden. Vorsignale sind neu mit dem Hauptsignal zu verbinden Anlagen ID für Dingskirchen ist E77C9197-4252-4B3B-991D-206517E54A9E grüßt Henry Bearbeitet 19. Januar 20196 J von Henry ID berichtigt
Geschrieben 19. Januar 20196 J Hallo Henry, das wird ja mächtig viel Arbeit. Jetzt wo V5 vor der Tür steht, ist da eine Umstellung auf V4 noch sinnvoll? fragt Wolfgang
Geschrieben 19. Januar 20196 J Hallo @Henry, Deine ID funktioniert nicht - vermutlich, weil sie hinten abgeschnittem ist. Die letzte Gruppe ist nämlich nur 11 Zeichen lang. Sie sollte aber normalerweise 12 Zeichen lang sein. Viele Grüße BahnLand P.S.: Gefunden - hinten gehört noch ein "E" ran: E77C9197-4252-4B3B-991D-206517E54A9E Bearbeitet 19. Januar 20196 J von BahnLand
Geschrieben 19. Januar 20196 J Autor Hallo Bahnland, Danke für den Hinweis. Die ID wurde berichtigt. Viele Grüße, Henry
Geschrieben 19. Januar 20196 J Autor vor 5 Stunden schrieb wopitir: ... ist da eine Umstellung auf V4 noch sinnvoll? Es geht zur Zeit darum, alte 3D-Modelle zu tauschen. Was V5 bringt, wissen wir ja noch nicht. Bis dahin kann ich mal testen, ob das neue Gleisbildstellwerk für mich brauchbar ist. Viele Grüße, Henry
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren