Jump to content

Recommended Posts

Posted

Da ich auf meiner virtuellen Großanlage in HO auch Strassenbahnlinien in 2 Städten + einer verbindenden Fernlinie(derzeit mit 2 Trossinger Loks +Wagen als Kleinbahn)freue ich mich über jede Neuerscheinung zu den bisherigen Modellen(50er-Jahre Großraumwagen und 20er-Jahre Oldtimer).Leider ist der neue moderne Großraumtriebwagen( normalerweise werden seit den 60er- Jahren nur noch Gelenktriebwagen unterschiedlicher Länge gebaut) in HO zu groß geraten.Er entspricht den Ausmaßen einer E-Lok(zb BR110) oder eines Talenttriebwagens BR643.Da ich Eisenbahn-und Strassenbahnmodelle in HO real besitze,kann ich die Größenunterschiede sehen,ein DÜWAG-Gelenktriebwagen ist deutlich kleiner als ein DB-Triebwagen.So kann das neue Modell nicht mal auf der Fernlinie mit etwas großzügeren Radien verkehren,denn selbst dort werden in Kurven Oberleitungsmasten und Ampeln umgenietet,er ist also ein Modell für den normalen elektrifizierten Eisenbahnbetrieb auf DB-Gleisen und dort eine Bereicherung,denn es gibt im Modellbahnstudio  kaum E-Triebwagen.

Posted

Hallo Ihr beiden,

im Moment kann ich das Modell bei mir nicht mehr finden da es ein älteres Modell war welches ich damals für die Modellbauwelt gebaut hatte.

Man kann aber einen Kompromiss machen in dem es auf 0,85 skaliert. Siehe Bild:

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_2017_07.16_02890.thumb.jpg.13ecd95ef55e33bb438aba9480089542.jpg

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...