Markus Meier Geschrieben 28. November 2017 Geschrieben 28. November 2017 (bearbeitet) WĂŒrde gerne hier kurz vorlĂ€ufig meine 2 Anlage vorstellen sie hat folgende Contend- ID : DF65C8C5-2EB6-471F-9979-553BC65ECACB im vergleich zu meiner ersten Anlage verfĂŒgt sie ĂŒber 3 Stationen und ist eigentlich als eine spĂ€tere S-Bahn Linie gedacht und soll ein bisschen das hin und herfahren zu verschiedenen Stationen bzw Ortschaften simulieren, auch habe ich dieses mal ein etwas komplexeren Gleisverlauf verbaut als auf der ersten Anlage und versucht den verlauf etwas interessanter darzustellen. Ich verbleibe jedoch auch auf dieser Anlage mit 2 Gleisen das ist zwar einfacher als manch andere Gleissysteme dafĂŒr habe ich aber sehr viel Landschaftsbau integriert. Da momentan jedoch noch keine S-Bahn drauĂen ist habe ich vorlĂ€ufig einen BR 101 als Antriebsfahrzeug und Intercity Wagons der Eurofirm hier im Einsatz. Es kann allerdings auch auf dieser Anlage noch zu Verbesserungen kommen die ich möglicherweise vornehme falls mir im laufe der Zeit noch irgendetwas auffallen sollte was mir nicht passt. Es ist alles relativ. Aber in diesem Zustand ist sie glaub ich schon mal Vorstellbar. Ich hoffe sie gefĂ€llt euch. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es 23:19 Ich habe sie in der Zeitform "Echtzeit" eingestellt falls es jemandem zu Dunkel sein sollte kann ja eine andere Tageszeit einstellen Liebe GrĂŒsse Markus Bearbeitet 28. November 2017 von Markus Meier
fmkberlin Geschrieben 28. November 2017 Geschrieben 28. November 2017 vor einer Stunde schrieb Markus Meier:  Da momentan jedoch noch keine S-Bahn drauĂen ist BR 480 im Katalog! Zwei Wagen, einer natĂŒrlich um 180 Grad gedreht, sind ein Viertelzug. Diese Kombinaton verdoppelt ist ein Halbzug und das Ganze noch mal verdoppelt ist ein Ganzzug. Ist zumindest hier in Berlin so. Viele GrĂŒĂe fmkberlin
Markus Meier Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 (bearbeitet) Ja fmkberlin ich weiss, ich kenn die auch schon aber ich rede von einer anderen S-Bahn. Das ist ja die Berliner S-Bahn es gibt ja mehrere. Ich meinte eigentlich die DB 420 und eventuell auch die aktuelle đ. Ich kann ja noch wechseln. Steht ja jedem frei welchen Zug er darrauf fahren lĂ€sst  Danke fĂŒr die Bahnkunde. Mit viertel, halb und Vollzug Bearbeitet 29. November 2017 von Markus Meier
streit_ross Geschrieben 29. November 2017 Geschrieben 29. November 2017 Halo Markus, ick kann Dir bescheinigen, dass es zwischen dieser und Deiner ersten Anlage schon Fortschritte gibt. Die Anlage ist gröĂer geworden und damit kam auch mehr Platz fĂŒr die Dekoration zum Tragen. Schade nur, dass man Deine ZĂŒge immer noch nur durch Anklicken und im weiteren ĂŒber den Geschwindigkeitsschieberegler zum Laufen bekommt. Da hat wohl meine bebilderte Anleitung noch nicht gefruchtet. Im ĂŒbrigen wirst Du irgendwann zu einem spĂ€teren Zeitpunkt selbst den Eindruck gewinnen, dass das einfache Herumfahren derselben ZĂŒge auf dem selben Gleis in der selben Richtung monoton wirkt. GleisfĂŒhrungen mal nicht immer parallel zur Anlagenkante bringen da schon etwas mehr Pepp und die Ăberwindung von Höhenunterschieden tun ein ĂŒbriges. Aber die MBS-Zukunft liegt ja sozusagen noch vor Dir. Eine Bitte zur Anlage habe ich dann doch noch: Der Bahnhof Tannau (Berg) ist in seiner x-Achse um -5,,84 Grad geneigt. Wenn er gerade steht, macht er dem Turm von Pisa keine Konkurrenz und wie Du der Modellbeschreibung enrÂŽtnehmen kannst, liegt mir der Bahnhof schon sehr am Herzen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Porrey bedanken, dass er allen Problemen zum Trotze Tannau in den neuen Katalog gehievt hat. Viele GrĂŒĂe Streitross
Markus Meier Geschrieben 29. November 2017 Autor Geschrieben 29. November 2017 @streit_rossNeija es ist ja nicht immer ganz einfach realistische zugkombinationen hier zu bekommen weil man immer kompromisse eingehen muss. Die BR 101 erschien mir mit den Kombinationen aus licht und gerrĂ€usch einigermassen hinehmbar. Es hĂ€tte auch z. B der Taurus sein können da is das gerĂ€usch noch realistischer dafĂŒr brennt kein licht vorne aber er hat animierte scheinwerfer wiederum. Die 245 er is komplett gerĂ€uschloss kahm auch ned in frage wenn man den Zug nicht hört is auch blöd. Neija hab halt dann die 101 am ende genommen  Die wagons hab ich einfach genommen weil sie eine beleuchtung haben deshalb sind auch die eurofirms meine lieblingswagons da sie am realistischten sind somit. Und das vorne und hinten die selbe antriebslok angehĂ€ngt ist, ist ja auch ned so ganz unrealistisch. Mann sieht sie zwar in der variante auch ohne antriebslok zum schluss, aber der abschluss is einfach schöner wenn hinten auch noch eine dran hĂ€ngt  Die Parallel vergleisung war in der Planung einfach einfacher weil ich von vorne herrein den Plan einer 3 Stationen Anlage verfolgt habe und wenn dann die gleise irgendwo komplett andere kurse hĂ€tte wĂ€r es weitaus schwieriger gewesen diesen plan auch so umzusetzten zumal an bahnhöfen sowieso wieder die parallelgebung sein sollte weil die meisten bahnhöfen doch 2 gleisig sind und nur wenige 1 gleisig  Mit den höhenunterschieden da kenn ich mich noch ĂŒberhaupt ned aus es wĂ€re aber sicher noch besser wenn ich da ein paar hĂŒgel eingebaut hĂ€tte. Das seh ich auch so. Auch wenns die ortschaften nicht umbedingt zulassen sollte man da einfach denken mann wĂ€re irgendwo im ostfriesischen flachland unterwegs đđ€ŁÂ Und mit der ereignisteuerung muss ich in der tat zu geben das ich es nicht zusamnengebracht habe, trotz sehr plausibler Anleitung von dir. Habe mich dann aber nicht mehr gemeldet weil ich mich geschĂ€mt habe und ich nicht lĂ€stig sein wollte da ewig lang drĂŒber zu diskutieren und ich am ende doch zu Dumm bin. In Relation zu der sehr guten Anleitung von dir seh ich das als sehr peinlich von mir an  GrĂŒsse Markus
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden