Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

ich habe die Funktion Viedeos aufzeichnen ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass der Szenenablauf der Aufzeichnung nicht mit dem Szenenablauf in der Simulation synkronisiert abläuft. Während der Aufzeichnung läuft die Simulation "im Schneckentempo" (dies sollte wörtlich genommen werden) ab. Während der Aufnahme ist es somit unmöglich nachzuvollziehen, was gerade aufgezeichnet wird.

Ferner habe ich festgestellt, dass eine Aufzeichnungszeit von 1 Minute eine Videozeit von ca 14 Sekunden erzeugt.

Meine Systemkonfiguration: Asus Nootbook mit Intel/R) Core(TM) i/-3630QM CPU @ 2.40 GHz  2.40 GHZ Prozessor. Der Arbeitsspeicher (RAM) besitzt eine Größe von 32,0 GB. Es handelt sich ferner um ein Win 10 Pro mit 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor.

Ist das normal?

Gruß

Hubert

Edited by Hubert
Posted

Hallo Hubert,

das die Aufzeichnung so langsam läuft ist Normal. Dieses wurde von Neo so eingerichtet um bei Anlagen mit einer geringen FPS ein ruckelfreies Video drehen zu können.

HG

Wüstenfuchs

Posted (edited)

Hallo Hubert (jetzt hat mich Wüstenfuchs überholt :)),

dass die Video-Aufzeichnung im "Schneckentempo" abläuft, ist normal. Das Aufzeichnungsprogramm im Modellbahn-Studio lässt den Ablauf der Anlage im "Einzelschritt-Tempo" ablaufen, um das Video "sauber" aufnehmen zu können, ohne dass es wie beim Ablauf in "Realzeit" möglicherweise zu Ruckel-Bewegungen aufgrund von äußeren Einflüssen oder wegen einer zu schwachen Grafikkarte oder wegen  einer zu "vollgepackten" Anlage kommt. Man hat hierdurch die Gewähr, dass auch eine Anlage, die in "Realzeit" nur noch mit 10 FPS (wiedergegebene Bilder pro Sekunde) oder noch weniger läuft, nachher im Video mit einem "flüssigen" Ablauf dargestellt werden kann.

Die Video-Aufzeichnung ist vor Allem für Aufnahmen von vollautomatischen Abläufen geeignet. Eine während der Video-Aufzeichnung durchgeführte händische Steuerung der Anlage ist mir bisher noch nicht so richtig gelungen - was wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass man auch Maus- oder Tastenbefehle entsprechend "verlangsamt" eingeben müsste. Und da tue zumindest ich mich schwer.

Du kannst Die als Beispiel für ein Video von einer "Riesen-Anlage" mal dieses Video ansehen:

Im "realen" Ablauf ruckelt diese Anlage allein schon wegen des hier realisierten Schneegestöbers. Dass es auch hier im Video "etwas" ruckelt, liegt daran, dass ich versucht habe, während der Aufnahme den Kamera-Zoom zu verändern. Und genau das ist mir in der "Zeitlupe" nicht so recht gelungen.

Viele Grüße
BahnLand

Edited by BahnLand
Posted

Hallo Wüstenfuchs und BahnLand,

vielen Dank für die schnellen Reaktionen und die nachvollziehbaren Erläuterungen.

Noch einen schönen Abend allerseits.

Viele Grüße

Hubert

Posted

Hallo,

ich häng mich mal hier an-

mein Problem: ich kann das Video nicht beenden bzw pausieren, nach Start des Videos friert die Steuerung ein und ich muss das Studio über die Systemsteuerung "killen" >:(. Das erste Gb-Videoteil läuft, das zweite (natürlich) nicht...

Gruß ~ Lutz

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...