Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

nun habe ich es auch einmal geschaft eine Analge zu veröffentlichen. An der Anlage habe ich selber ein paar Jahre gearbeitet und viele kleine Ideen eingebaut.

Unter anderem möchte ich auf den Flughafen und die Steuerung (Hubschrauber und Chessna) hinweisen. Auf große Flugzeuge habe ich im Interesse der Proportionen verzichtet. Trotzdem hätte ich da den Wunsch weitere kleinere Flugzeuge im Katalog zu finden. Eventuell auch Zeimotorige Propellermacheinen oder ein Flugbot / Wasserflugzueg.

Darüber hinaus findet Ihr ein paar Modelle die ich selber mit Bordmitteln realisiert habe. Dazu gehören einmal ein Aussichtsturm, ein Denkmal und eine kleine Fähre. Alles dinge die es im Katalog so nicht gibt. Vielleicht findet sich ja jemand der diese Modelle noch verbessern kann.

Dann habe ich mir etas einfallen lassen wie man eine Schiebebühne steuern kann. Eventuell hatte jemand schon vorher die Idee, der möge mir dann verzeihen.

Besonders hinweisen möchte ich auf den Feuerwehreinsatz, da wird sogar ein richtiges Feuer mit Wasser geläscht. Wenn jemand möchte kann er sich die Idee auch in seine Anlage kopieren. Auch ein Krankenwagen holt einen Verletzten ab und die Polizei kommt auch nicht zu kurz. Und, wie bei jedem richtigen Brand in der Stadt, gibt es auch (leider) jede menge Schaulustiger.

Die Anlage hat auch eine Zeitschaltung. Bei nacht wird zum Beispiel die Flughafenbeleuchtung eingeschaltet. Unter V3 sah das auch toll aus, unter V4 verschwindet das leider etwas. Vieleicht sollte man hier doch noch eine Amnestie für beleuchtete Objekte, für das Ausblenden am Horizont einbauen. Siehe dazu auch die entssprechenden Beiträge im Forum.

Vielleicht noch ein kleiner weiterer Hinweiß, hier und da lohnt auch ein Blick in die Gebeude. Zum Beispiel beim Kraftwerk oder im Logistikzentrum am Flughafen. Und wenn man will auf dem Entwässerungsgraben fahren auch kleine Schiffchen und Treibgut. Bei der gelegenheit kann man sich auch das Oldtimer-Treffen ansehen.

Es lohn sich also die Anlage näher zu berachten. Wenn jemand weitere Ideen hat kann er sie gerne verwirklichen.

Posted

Hallo @sv.scholz,

hört sich ja alles toll an, es wäre aber schön wenigstens zu wissen welches Deine Anlage ist. Setze doch beim nächsten mal einfach den Namen oder die ID mit in den Beitrag, so lässt sich die Anlage schneller finden.

HG

Wüstenfuchs

Posted (edited)

Erm, in den neuen Anlagen findet sich eine mit dem schlichten Namen: Anlage mit Fluß und Flughafen

Und ui, da steckt aber viel Arbeit und auch Liebe zum Detail drin (hab das Krokodil entdeckt!).
Die Ankündigung ist 'ne glatte Untertreibung. Schaut doch mal hier:

Gruß
  Andy

anlageff.jpg

Edited by Andy
bild
Posted

Hallo sv.scholz,

von oben betrachtet, wird man schon neugierig auf das was da unten auf einen wartet. Ich komme aber mit keinem Kamerablickwinkel nach unten, weil die Freie Ansicht eine ungewöhnliche Perspektive besitzt - nämlich fast identisch mit der Draufsicht. Mir ist es daher auf die Dauer zu mühsam, jedes mal in ein Fahrzeugcockpit zu kriechen, um aufrecht stehend sehen zu können. Schade, dass Du die Bodenplatte meinetwegen an der x-Achse nicht um 45 Grad geneigt hast. Zudem sind die Schalter für die verschiedenen Interaktionen ja kaum zu finden, wenn man es nicht über die Selektierenfunktion versucht. Da mich insbesondere Dein Feuerwehrszenario intersessierte, habe ich den entsprechenden Schalter auf "AN" umgelegt. Leider konnte ich keine Action entdecken. Nochmals die EV bemüht und da gefunden, dass nach Betätigen des Schalters ein CD mit 10 Sekunden gestartet wird. Irgendwann sollten die Feuerwehrfahrzeuge doch losfahren, aber so lange konnte ich nicht mehr warten. Ich hätte gern mehr positive Eindrücke hier wiedergegeben, aber so bleibt vorerst nur das merkwürdige Verhalten der Großstädter zur Paarungszeit. 

Gruß

streit_ross

Posted
vor 3 Minuten schrieb streit_ross:

Zudem sind die Schalter für die verschiedenen Interaktionen ja kaum zu finden, wenn man es nicht über die Selektierenfunktion versucht

hmm, gute Idee. Ich werde meine dann so verstecken, dass man sie erst über versteckte Hinweise suchen muß. Keine Geduld - keine Kekse! :P

Posted

Hallo zusammen,

habe mir den Feuerwehreinsatz mal reingezogen.

Hierzu einige Anmerkungen an @sv.scholz:

  1. Rasenfläschen oder andere unbefästigte Fläschen sind für Einsatzfahrzeuge Tabu und werden nur dann befahren wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Heist in Deinen Fall, dass höchstens die DLK (Drehleiter) dort was zu suchen hat.
  2. Hat kein Einsatzfahrzeug was im sogenannten Trümmerschatten des Brandobjektes zu suchen, ausgenommen sogenannte Opferfahrzeuge. In Deinen Fall wieder die DLK.
  3. Personenrettungen sollten möglichst immer auf der den Brand abgewanten Seite stattfinden, um die zu rettende Person nicht unnötig zu gefährden.

Ausserdem ist das mit dem Wasser ein "Alter Hut" den ich schon in V2 versucht habe umzusetzen.

HG

Wüstenfuchs

OFM AD

Posted (edited)

Na,na Herr Oberfeuerwehrmeister a.D., mal nicht so streng mit die jungen Pferde.  Den schlimmsten Schaden bei einem Feuer richtet immer noch das Löschwasser an.:D

Gruß

streit_ross

Edited by streit_ross
Posted

Danke für die Hinweise.

OK, da ich kein Feuerwehrmann bin, können mir ein paar Unzulänglichkeiten fehlen. Un der Hinweiß mit der Anlagen-Id soll gerne Nachgeholt werden:

8B5733B4-B639-48DD-AA30-763A9341EED2

Nun die Idee einige Aktionen über Schalter zu aktivieren, habe ich mir von anderen großen realen Anlagen abgeschaut. Das, dass bei kleinen Gucklöchern (anderen nennen sowas Monitor) zu Problemen führen kann habe ich nicht bedacht, sorry. Ich weiß ja wo man suchen muss.

Posted

Hallo sv.scholz,

da Du immer noch keine Grußformel in Deinen Beiträgen benutzt, gehe ich mal davon aus, dass Du mit diesem Namem angesprochen werden willst. Sei's drum. Ich habe mir inzwischen auch den Feuerwehreinsatz und noch ein bischen mehr auf Deiner Anlage angesehen. Was ja leider wegen der Kameraperspektive nicht gerade benutzerfreundlich ist, aber: Deine Anlage hat natürlich schon viel Potential und bietet reichlich Aktionen. Ich kann als einer, der selber Anlagen baut nachvollzeíehen, wieviel Aufwand an Zeit und Gehirnschmalz in solch einer Anlage steckt. Allein von den Abmessungen ist sie für mich keine mittelgroße, sondern eine echte Großanlage. Das dürfte daher die Besitzer durchschnittlicher Hardware vor das Problem stellen, die Abläufe überhaupt ruckelfrei genießen zu können. Zum Glück ragt mein Schleppi etwas über den Durschnitt hinaus. Und deshalb würde ich Dir für Deine Anlage vier von fünf möglichen Sternen vergeben, der Abzug ist wegen der Kameraperspektive..

Gruß

streit_ross

Posted

Moin,

Sorry, aber über Kammeraperspecktiven habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Das liegt daran, dass ich mir gerne auch reale Anlagen ansehe. Dort gibt es sowas auch nicht und viele sehenswerte details gehen bei einer Kammeraführung leicht verloren. deshalb versuche ich auch immer bei anderen Anlagen den zu verlassen und die Anlgen auf meine Art zu erforschen.

Zugegeben, wenn man schnell einen Überblick über eine Anlage haben will und schnell verstehen will was der Erbauer damit bezweckt, dann ist eine Führung gut und richtig. Ich vertrete allerdings eher die Meinung, wenn man eine Anlage betrachtet sollte man sich Zeit nehmen.

Gruß Sv

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...