Geschrieben 20. Mai 20196 J Hallo, das, was unser guter Goetz da schreibt, ist einfach super, vor allem in kleinen, nachvollziehbaren Schritten aufgebaut. Immer ein kleines Häppchen, so daß auch ein Nicht-Programmierer es versteht (z.B. meinereiner). Und es wurde ja schon an anderer Stelle angesprochen, die Frage nach einem abschließenden Inhaltsverzeichnis. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, daß das sehr viel Arbeit ist, und deshalb hier ein Link zu einer Übersetzung der offiziellen Lua-Dokumentation. https://lua.coders-online.net/ (existiert nicht mehr, Alternative: http://www.lua.org/manual/5.1/de/) Da kann man zusätzlich nachschlagen/nachlesen. Vielleicht hilft's ja jemandem weiter. Gruß,, Michael
Geschrieben 20. Mai 20196 J Hallo Michael, danke für den Link, einen kleinen Hinweis dazu habe ich noch. Die dort übersetzte Dokumentation gilt für die ältere Lua-Version 5.1, das Studio selbst wird aber die aktuelle Version 5.3 verwenden. Diese unterscheidet sich in der ein oder anderen Funktion. Unabhängig davon bringt das Studio aber eine eigene integrierte (und übersetzte) Dokumentation mit, zumindest was die Funktionsbeschreibungen angeht. Viele Grüße, Neo
Geschrieben 20. Mai 20196 J Autor Hallo Neo, das mit der integrierten Dokumentaion war mir nicht bekannt, also ist mein Link eigentlich überflüssig. Gruß, Michael
Geschrieben 20. Mai 20196 J Hallo Michael, nein nein ganz und gar nicht. Um die Funktionsweise von Lua zu verstehen ist die übersetzte Dokumentation auf jeden Fall sinnvoll, auch wenn sie schon mehr Programmierverständnis erfordert als z.B. Götz' Tutorials, die auch für Programmiereinsteiger geeignet sind. Viele Grüße, Neo
Geschrieben 19. Mai 20223 J Am 20.5.2019 um 20:37 schrieb Tesla: https://lua.coders-online.net/ Gruß,, Michael Hi Dieser Link führt wohl schon länger zu nichts. Ganz schlecht wenn man etwas zur Syntax von Lua herausbekommen möchte, auch weil es im Wiki nur dürftig bis nicht aufgeführt ist und solche Feinheiten im Forum sehr schwer aufzuspüren sind. Ich möchte die Option Filter no. 3 in dieses Skript integrieren. Meine Versuche haben bisher zu nichts geführt. Cheers Tom
Geschrieben 19. Mai 20223 J vor 22 Minuten schrieb metallix: Ich möchte die Option Filter no. 3 in dieses Skript integrieren. Dazu wirst du in keiner Lua Dokumentation etwas finden, weil der Filter selbst ja nichts mit Lua zu tun hat. Davon wüsste weder ein Herr Stollberg (Autor der verwaisten Website) etwas, noch die Programmierer von Lua Aber die grafische EV hilft. Gib dort den Filter ein: und mit einem Klick auf <> ins Skript übersetzt, siehst du: local t = layout:getVehicleGroup(ZugObjekt, 3) for i, Wdh in ipairs(t) do end Das ZugObjekt habe ich anschließend ins Skript dort eingefügt, wo zuvor $("") für das Fahrzeug [Leer] stand. Viele Grüße Götz Bearbeitet 19. Mai 20223 J von Goetz
Geschrieben 19. Mai 20223 J Auf der offiziellen Website von den Erfindern der Sprache Lua gibt es das komplette Lua 5.1 Handbuch in einer deutschen Übersetzung: Lua 5.1 Referenzhandbuch - inhalt Das ist zumindest ein Ersatz für den verwaisten Link zu Lua Coders. Für die nachfolgenden Versionen gibt es dort noch keine Übersetzung. Die V7 des 3D-Modellbahn Studios nutzt Lua 5.3 In weiten Teilen stimmen die Versionen aber überein. Bearbeitet 19. Mai 20223 J von Goetz
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren