Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte sie immer schon haben, weiß zwar nicht, warum,aber dennoch mußte es sein.

 

Vielleicht kann sie ja noch jemand brauchen. Ich habe sie hier mal angehängt, zusätzlich noch eine Tabelle mit den verwendeten Gradzahlen der Weichenstellungen.

 

Gruß,

Michael

 

48er Drehscheibe.zip

Weichenstellungen 48er Drehscheibe.zip

Bearbeitet von m.weber
die Orthographie...

Geschrieben

Hallo Michael,

das hättest du auch einfacher haben können :)

1.thumb.jpg.df209dc56901a7f8ba8035f2bdc3b4dc.jpg

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hmm...:o

Geschrieben
  • Autor
vor 2 Minuten schrieb m.weber:

Hmm...:o

Hallo Neo,

 

dann lösche bitte den Quatsch.

 

Gruß,

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

auch ich wusste nicht, dass das in V5 möglich ist und bin dank Deiner Frage auch ein Stück schlauer.

Gruß, Berlioz

Geschrieben

Hallo,

vor 26 Minuten schrieb Berlioz:

auch ich wusste nicht, dass das in V5 möglich ist

siehe dazu auch das Changelog:

Zitat

Erhöhung der maximalen Anzahl von Weichenstellungen von 24 auf 48 sowie Aktualisierung der Fleischmann Drehscheibe 9152

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

 

so ganz umsonst war's ja nicht. Dabei handelt es sich ja nur um die Fleischmann-Drehscheibe, also Gleichstrom. Und was so ein eingefleischter Wechselstromer ist, der braucht natürlich Märklin :)

 

Gruß,

Michael

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  • Autor
Am 6.8.2019 um 11:21 schrieb Neo:

Hallo Michael,

das hättest du auch einfacher haben können :)

1.thumb.jpg.df209dc56901a7f8ba8035f2bdc3b4dc.jpg

Viele Grüße,

Neo

Hallo Neo,

wieso funktioniert das nicht mehr? Wenn ich eine Drehscheibe auf die Platte ziehe und 48 Anschlüße aus den Vorlagen auswähle, bleibt sie bei 15° und geht nicht auf 7,5° :(

 

Gruß, Michael

Version.JPG

Geschrieben

 

Hallo Michael,

nachdem Du über die Vorlagen die 48er-Drehscheibe ausgewählt hast, musst Du im 3D-Modelleditor noch eine weitere Aktion ausführen:

Radius.thumb.jpg.8a370fd34dc8f70d4c109384be50f3ea.jpg

Entweder einen neuen Radius für die Drehscheibe eingeben ...

Weichenstellung.thumb.jpg.816ad1a879803ac9581ce3079cc6f033.jpg

... oder eine andere Weichenstellung auswählen. Wenn Du danach den 3D-Modelleditor verlässt, besitzt die Drehscheibe wie gewünscht die 48 möglichen Winkel-Einstellungen.

Führst Du dagegen keine der oben beschriebenen Aktionen aus, bevor Du den 3D-Modelleditor beendest, führt das Modellbahn-Studio (nach meiner Interpretation) keinen "Refresh" aus, wodurch im temporären Arbeitsspeicher des 3D-Modelleditors die alten Einstellungen mit den 24 Winkelstellungen bestehen bleiben und damit auch nach dem Schließen abgespeichert werden. Deshalb siehst Du dann immer noch die alte Drehscheibe.

@Neo:
Ich halte dieses Verhalten für einen Fehler. Die neuen Drehscheiben-Eistellungen sollten mit dem Abschluss der Vorlagen-Auswahl wirksam werden.

Viele Grüße
BahnLand

Bearbeitet von BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

 

hmm, jetzt hats funktioniert :)

 

Danke und Gruß,

Michael

Geschrieben

Hallo,

Am 5.11.2019 um 18:17 schrieb BahnLand:

Ich halte dieses Verhalten für einen Fehler. Die neuen Drehscheiben-Eistellungen sollten mit dem Abschluss der Vorlagen-Auswahl wirksam werden.

danke für den Hinweis, ich schau mir die Stelle an.

Viele Grüße,

Neo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.