Tesla Posted August 6, 2019 Share Posted August 6, 2019 (edited) Hallo, ich wollte sie immer schon haben, weiß zwar nicht, warum,aber dennoch mußte es sein. Vielleicht kann sie ja noch jemand brauchen. Ich habe sie hier mal angehängt, zusätzlich noch eine Tabelle mit den verwendeten Gradzahlen der Weichenstellungen. Gruß, Michael 48er Drehscheibe.zip Weichenstellungen 48er Drehscheibe.zip Edited August 6, 2019 by m.weber die Orthographie... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted August 6, 2019 Share Posted August 6, 2019 Hallo Michael, das hättest du auch einfacher haben können Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tesla Posted August 6, 2019 Author Share Posted August 6, 2019 Hmm... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tesla Posted August 6, 2019 Author Share Posted August 6, 2019 vor 2 Minuten schrieb m.weber: Hmm... Hallo Neo, dann lösche bitte den Quatsch. Gruß, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berlioz Posted August 7, 2019 Share Posted August 7, 2019 Hallo Michael, auch ich wusste nicht, dass das in V5 möglich ist und bin dank Deiner Frage auch ein Stück schlauer. Gruß, Berlioz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted August 7, 2019 Share Posted August 7, 2019 Hallo, vor 26 Minuten schrieb Berlioz: auch ich wusste nicht, dass das in V5 möglich ist siehe dazu auch das Changelog: Zitat Erhöhung der maximalen Anzahl von Weichenstellungen von 24 auf 48 sowie Aktualisierung der Fleischmann Drehscheibe 9152 Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tesla Posted August 9, 2019 Author Share Posted August 9, 2019 Hallo Neo, so ganz umsonst war's ja nicht. Dabei handelt es sich ja nur um die Fleischmann-Drehscheibe, also Gleichstrom. Und was so ein eingefleischter Wechselstromer ist, der braucht natürlich Märklin Gruß, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tesla Posted November 5, 2019 Author Share Posted November 5, 2019 Am 6.8.2019 um 11:21 schrieb Neo: Hallo Michael, das hättest du auch einfacher haben können Viele Grüße, Neo Hallo Neo, wieso funktioniert das nicht mehr? Wenn ich eine Drehscheibe auf die Platte ziehe und 48 Anschlüße aus den Vorlagen auswähle, bleibt sie bei 15° und geht nicht auf 7,5° Gruß, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted November 5, 2019 Share Posted November 5, 2019 (edited) Hallo Michael, nachdem Du über die Vorlagen die 48er-Drehscheibe ausgewählt hast, musst Du im 3D-Modelleditor noch eine weitere Aktion ausführen: Entweder einen neuen Radius für die Drehscheibe eingeben ... ... oder eine andere Weichenstellung auswählen. Wenn Du danach den 3D-Modelleditor verlässt, besitzt die Drehscheibe wie gewünscht die 48 möglichen Winkel-Einstellungen. Führst Du dagegen keine der oben beschriebenen Aktionen aus, bevor Du den 3D-Modelleditor beendest, führt das Modellbahn-Studio (nach meiner Interpretation) keinen "Refresh" aus, wodurch im temporären Arbeitsspeicher des 3D-Modelleditors die alten Einstellungen mit den 24 Winkelstellungen bestehen bleiben und damit auch nach dem Schließen abgespeichert werden. Deshalb siehst Du dann immer noch die alte Drehscheibe. @Neo: Ich halte dieses Verhalten für einen Fehler. Die neuen Drehscheiben-Eistellungen sollten mit dem Abschluss der Vorlagen-Auswahl wirksam werden. Viele Grüße BahnLand Edited November 6, 2019 by BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tesla Posted November 6, 2019 Author Share Posted November 6, 2019 Hallo Bahnland, hmm, jetzt hats funktioniert Danke und Gruß, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted November 7, 2019 Share Posted November 7, 2019 Hallo, Am 5.11.2019 um 18:17 schrieb BahnLand: Ich halte dieses Verhalten für einen Fehler. Die neuen Drehscheiben-Eistellungen sollten mit dem Abschluss der Vorlagen-Auswahl wirksam werden. danke für den Hinweis, ich schau mir die Stelle an. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now