RoniHB Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Hallo liebe Leute, erstmal einen schönen Sonntag euch allen. Ich versuche mich in der EV gerade an verschachtelten Variablen. Seht euch die Anlage mal an. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. LG Ronald VerschachtelteVariablen.mbp
HaNNoveraNer Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Taster 2 braucht noch eine 2 im Gleis. Der Kontakt braucht nur das Zielgleis in der Lok abzufragen. Nun mußt Du nur noch mit den Tastern das Zielgleis in der Lok mit dem Wert aus den Tastern beschreiben. Die Lok holst Du aus dem Startgleis Hab leider gerade keine Zeit. Vielleicht hilft jemand mit dem Doing...?
metallix Geschrieben 22. März 2020 Geschrieben 22. März 2020 Hi Ronald Es geht auch weniger kompliziert und trotzdem, ein wenig, verschachtelt Ronalds.mbpFetching info... Cheers Tom
RoniHB Geschrieben 22. März 2020 Autor Geschrieben 22. März 2020 Hallo Tom, was machst du denn, wenn auf dem Startgleis eine beliebige Lok steht? Am 22.3.2020 um 18:33 schrieb HaNNoveraNer: Nun mußt Du nur noch mit den Tastern das Zielgleis in der Lok mit dem Wert aus den Tastern beschreiben. Die Lok holst Du aus dem Startgleis Erweitern Genau, aber wie macht man das ? Gruß Ronald
HaNNoveraNer Geschrieben 23. März 2020 Geschrieben 23. März 2020 (bearbeitet) Im Startgleis steht die Lok, die gerade drauf gefahren ist, das kann eine beliebige Lok sein :-) Hier Dein korrigiertes Beispiel: So gehts.mbpFetching info... Bearbeitet 23. März 2020 von HaNNoveraNer
metallix Geschrieben 23. März 2020 Geschrieben 23. März 2020 Am 22.3.2020 um 22:36 schrieb RoniHB: beliebige Lok Erweitern Hi Ronald Hier mal meine geaenderte version fuer beliebige loks. Cheers Tom
RoniHB Geschrieben 23. März 2020 Autor Geschrieben 23. März 2020 Hallo Tom, vielen Dank für die Lösung. Ist ja auch schon fast soweit, wie ich es verwenden wollte. Die Taster sollen an mehreren Stellen auf der Anlage eingesetzt werden, d.h. Das Startgleis ist auch immer ein anderes. Das Ereignis Taster betätigt soll über Schlagwort abgefragt werden, und das dazugehörige Startgleis ist in der OV "Gleis" und das Zielgleis in der OV "Ziel" vom Taster abgelegt. Und das ist das was ich nicht hinbekomme. Also Schalter mit Schlagwort "Starttaster" wird betätigt: Auslöser.Gleis.Lok.Zielgleis = Auslöser.Ziel Das mit den 2 Zielgleisen sollte nur als Beispiel für das Prinzip dienen. Es sind ja durchaus auch mal mehr Ziele möglich. Es geht mir hier ja nicht um diese Beispielanlage, sondern wie beschreibe ich eine Variable einer Variablen Variable? Hallo HaNNoveraNer, nicht schlecht, löst aber nicht mein Problem. Gruß Ronald Toms_Ronis.mbp
metallix Geschrieben 23. März 2020 Geschrieben 23. März 2020 Hi Ronald Da brauchst du also imma fuer jedes zielgleis einen eigenen taster? Ich sehe du hast die 5er weiche nun auch als ziel weiche angelegt abba es bei zwei tastern belassen. Wenn die loks jeweils ihr zielgleis mit sich fuehren (so wie ich es angelegt habe fuer die rueckfahrt ins parklot) gehts im grunde auch ohne taster.... Cheers Tom
RoniHB Geschrieben 23. März 2020 Autor Geschrieben 23. März 2020 Hallo Tom, ich befürchte, dass ich nicht ausdrücken kann, um welches Problem es sich handelt. Es geht um verschachtelte Variablen. Die Anlage soll nur dazu dienen das auszuprobieren. Es geht nicht darum die Loks auf 2 oder mehrere Gleise zu bekommen. Das Startgleis soll in einer OV des Tasters hinterlegt sein. Der Taster soll universell einsetzbar sein. Es soll nur ein Tasterereignis definiert werden. Im Taster gibt es folgende Variablen: Schlagwort: Starttaster - Gleis -> Gleisobjekt auf dem die Lok steht. - Ziel -> Zahl als Zielangabe Ein Startgleis kann irgendwie heissen und hat die Variable: -Lok Das Ereignis: Schalter mit dem Schlagwort "Starttaster wird betätigt" Aktionen: - Variable setzen: Auslöser[Taster].Gleis.Lok.Zielgleis = Auslöser[Taster].Ziel -Geschwindigkeit setzen: Alle Fahrzeuge auf Auslöser[Taster].Gleis Vielleicht ist es jetzt etwas klarer. Vielen Dank für deine Geduld. Gruß Ronald
metallix Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Am 23.3.2020 um 18:29 schrieb RoniHB: Das Startgleis soll in einer OV des Tasters hinterlegt sein. Der Taster soll universell einsetzbar sein. Es soll nur ein Tasterereignis definiert werden. Im Taster gibt es folgende Variablen: Schlagwort: Starttaster - Gleis -> Gleisobjekt auf dem die Lok steht. - Ziel -> Zahl als Zielangabe Erweitern Ach sooo ? Cheers Tom
HaNNoveraNer Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Nicht ganz, Tom :-) controller.variables["Gleis"].variables["Lok"].variables["Zielgleis"] = controller.variables["Ziel"] ist, was er wollte. controller.variables["Gleis"] fehlt bei Dir noch.
Goetz Geschrieben 24. März 2020 Geschrieben 24. März 2020 Am 23.3.2020 um 18:29 schrieb RoniHB: ich befürchte, dass ich nicht ausdrücken kann, um welches Problem es sich handelt. Erweitern Doch, das hast du klar und deutlich geschrieben. Und hier ist die Antwort auf deine Frage. Relevant sind die ersten 5 Minuten. Anschließend führe ich es noch ein wenig weiter aus und fass zum Schluss noch einmal den Weg kurz zusammen, den ich anfangs beschreibe. .
RoniHB Geschrieben 24. März 2020 Autor Geschrieben 24. März 2020 (bearbeitet) Hallo @Goetz, vielen herzlichen Dank für diese super Erklärung. Du hast es genau auf den Punkt gebracht und erkannt worum es mir ging. Der Trick ist, wie du sehr schön erklärt hast, das Pferd von hinten aufzuzäumen. Da bin ich garnicht drauf gekommen. Andersherum ist es deutlich schwieriger, weil die Auswahllisten für die Variablen nicht da sind. Auch das hast du in dem Video prima dargestellt. Und genau das war mein Problem. Weisst du vielleicht, bis zu welcher Tiefe man das mit den erweiterten Variablen treiben kann? Nur so Interesse halber. Vielen vielen Dank nochmal für dieses Lehrvideo. LG aus Bremen Ronald Bearbeitet 24. März 2020 von RoniHB
RoniHB Geschrieben 24. März 2020 Autor Geschrieben 24. März 2020 Hallo Tom, hallo HaNNoveraNer, auch euch ein herzliches Dankeschön für eure Ausführungen. Es ist immer schwer jemandem das Problem welches man hat zu schildern. LG aus Bremen Ronald
Goetz Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 (bearbeitet) Hallo RoniHB, es freut mich riesig, dass ich dir helfen konnte. Am 24.3.2020 um 19:02 schrieb RoniHB: Weisst du vielleicht, bis zu welcher Tiefe man das mit den erweiterten Variablen treiben kann? Erweitern Nein, das hat mich bisher noch nicht interessiert. Aber da wird sicher noch sehr viel mehr gehen als die gezeigten drei Stufen. Lieben Gruß Götz Bearbeitet 25. März 2020 von Goetz
HaNNoveraNer Geschrieben 25. März 2020 Geschrieben 25. März 2020 (bearbeitet) Hallo Theoretisch wird das sicher durch Lua vorgegeben und man könnte den Befehl so lang wie man will schreiben. Macht aber natürlich wenig Sinn. @Goetz Super Erklärung. Um den Befehl in Lua einzugeben, habe ich 3s gebraucht. controller.variables["Gleis"].variables["Lok"].variables["Zielgleis"] = controller.variables["Ziel"] Aber in der grafischen EV habe ich dann auch nach mehreren Versuchen aufgegeben. Zumal man auch nicht auf den ersten Blick den Datentyp der Variablen als neues Objekt erkennt, wenn man es nicht weiß. Gruß Thomas Bearbeitet 25. März 2020 von HaNNoveraNer
wopitir Geschrieben 26. März 2020 Geschrieben 26. März 2020 Hallo, Am 24.3.2020 um 19:02 schrieb RoniHB: Weisst du vielleicht, bis zu welcher Tiefe man das mit den erweiterten Variablen treiben kann? Nur so Interesse halber. Erweitern Ich habe mal mit Neo über eine Stufentiefe gesprochen, da waren es 4 Stufen. Gruß Wolfgang
metallix Geschrieben 27. März 2020 Geschrieben 27. März 2020 Hi Ronald Hier noch, als nachtrag, eine version mit mehreren weichen (auf dem weg zum zielgleis) Cheers Tom
RoniHB Geschrieben 27. März 2020 Autor Geschrieben 27. März 2020 Hallo Wolfgang, Am 26.3.2020 um 18:51 schrieb wopitir: Ich habe mal mit eo über eine Stufentiefe gesprochen, da waren es 4 Stufen. Erweitern vielen Dank für die info. Hallo Tom, Am 27.3.2020 um 06:47 schrieb metallix: Hier noch, als nachtrag, eine version mit mehreren weichen (auf dem weg zum zielgleis) Erweitern Sehr schönes Beispiel für die Anwendung der Zielwahl mit erweiterten variablen. Ich denke der Nutzen ist klar erkennbar. 25 Ziele mit einem Ereignis anwählen. Auch die Wegeeinstellung ist elegant gelöst. Gruß Ronald
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden