Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Thomas,

deine EV besitzt eine quadratische Komplexität, weil eine Schleife in einer Schleife ausgeführt wird. Bei sehr vielen Objekten mit den entsprechenden Schlagwörtern könnte das negativ auf die Performance einwirken. Ich würde hier einen anderen Weg empfehlen (den wir bei Bedarf in einem eigenen Thread erörtern könnten).

Viele Grüße,

Neo

Posted (edited)

Hallo HaNNoveraNer,

wie wäre es, wenn du in einem Gleisstück die zugehörigen GBS Bausteine als Liste hinterlegst?
Und dann auf das Ereignis "Zug betritt Gleis" reagierst und die Elemente dieser Liste aktivierst?

Wäre das nicht ratsamer als eine permanente Überwachung aller Gleise? Zumindest wäre die Last deutlich geringer.
Du verpasst damit zwar neu aufgegleiste Züge und andere manuelle Eingriffe. Aber das könntest du - wenn dir das wichtig ist - einmalig beim Start mit einem Scan der gesamten Anlage abfangen.

Viele Grüße
Götz

Nachsatz: Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du bei jedem Zyklus einen Teil der Anlage, beispielsweise einen Gleisabschnitt prüfst.
Also immer reihum Gleis 1, Gleis 2, Gleis 3, Verbindung Bahnhof A - Bahnhof B ...

Edited by Goetz
Posted (edited)

Hallo Goetz

Und wie deaktiviere ich die Elemente dann wieder?
Kann man erkennen, in welche Richtung der Zug das Gleis verläßt?
Und ob da noch ein anderer Zug steht?

Ist die Rechenzeit da wirklich ein Problem?

Eigentlich müßte ja in ferner Zukunft das MBS den GBS Elementen eine Verbindung zu einem oder mehreren Gleisen zuordnen
und bei befahren dann aktivieren.

Edited by HaNNoveraNer
Posted (edited)

Aber ich hab da noch eine Idee ohne Timer.
Aber das führt dann wieder dazu, daß ich Gleislisten für Blöcke und Fahrstraßen anlegen muß.
Und das ist manuell so aufwändig o.O

Edited by HaNNoveraNer
Posted
vor 42 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Kann man erkennen, in welche Richtung der Zug das Gleis verläßt?

Ja, denn es gibt zwei Auslöser, "altes Gleis" und "neues Gleis"
Das neue Gleis zeigt dir, wohin die Reise geht.

 

vor 44 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Und ob da noch ein anderer Zug steht?

kannst du auch prüfen. Nicht anders, als du es jetzt schon tust. Aber dann eben nur an der aktuellen Stelle.

 

vor 6 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Gleislisten  ...  manuell so aufwändig

  • Ein Doppelklick auf ein Gleis aktiviert alle Gleisstücke von einem Knotenpunkt bis zum nächsten.
  • Mit Strg + Linksklick kannst du weitere Elemente hinzufügen oder entfernen.
  • Strg + C kopiert die Liste aller ausgewählten Elemente in die Zwischenablage.
  • Beim Bearbeiten einer Liste kannst du den Inhalt dieser Zwischenablage einfügen.
Posted

Hallo Thomas,

auf die Schnelle leider nicht. Ich würde meinen Fokus aber vermutlich eh auf das hier legen:

vor 3 Stunden schrieb HaNNoveraNer:

Eigentlich müßte ja in ferner Zukunft das MBS den GBS Elementen eine Verbindung zu einem oder mehreren Gleisen zuordnen

Das Konzept einer Belegtmeldung scheint mir recht sinnvoll, gerade weil das GBS eigentlich sehr häufig eingesetzt wird, aber technisch bisher im Studio überhaupt nicht berücksichtigt wird (das GBS besteht ja nur aus normalen Schaltern und Lampen).

Viele Grüße,

Neo

Posted
vor 48 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Könnte man das realisieren?

Über die EV könntest du das machen.
Pack alle ausgewählten Gleise in eine Liste :D und weise ihnen dann das Schlagwort als Variable zu.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...