Jump to content

Gleisverwindung


Berlioz

Recommended Posts

Moin,

mit der Gleisverwindung kann man Steigung und Kurve wunderbar kombinieren. Mir scheint, dass der Gismo dafür zwei Einrastpunkte hat: Bei der eigentlichen Querneigung bezüglich des Bogens und bei Querneigung "0" am Gleisende. Bei geringen Werten der Querneigung (<0,2; genauer Grenzwert unbekannt) finde ich über den Gismo leider nicht den Einrastpunkt für Querneigung "0". Ein Anstellen über "z" lässt eine genaue Winkelangabe auch nicht immer zu. Welche Möglichkeiten habe ich, um nicht auf die Gleisstückelung aus V5 zurückgreifen zu müssen?

Viele Grüße, Berlioz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Henry,

hab Dank für den Link zu Deiner tollen Anleitung. Die hatte ich über die Suchfunktion nicht gefunden. Du schreibst dort, dass vielleicht das Drehen mit gedrückter LMT vereinfacht werden soll. Das wär schön, da sich auch geringe ungewollte Querneigungen spätentens an der nächsten Weiche als Problem darstellen.

Viele Grüße, Berlioz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...