Geschrieben 27. Juni 20214 J Hi Stefan, Gelesen habende https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/5769-vr-brille-unterstützung/?tab=comments#comment-72758 schlage ich vor eine Programmerweiterung, womit mann mit einer billigen Brille https://www.3dbrilwinkel.nl/3d-brillen/3d-bril-sportief.html auch stereo gucken kann. Ich denke dies ist einfacher zu programmieren als die VR-option. Soweit ich weiß reicht nur eine Farbekonversionstabelle. Dankeschön im Voraus, Jan.
Geschrieben 27. Juni 20214 J Hallo fietsende Diese 3D Methode kenne ich aus einem anderen Programm und sie sieht entsetzlich aus. Das Ergebnis ist die Mühe nicht wert. Viele Grüße Götz
Geschrieben 28. Juni 20214 J Hallo zusammen, warum die so platte Ablehnung. Wenn man es richtig macht, ist die Wirkung bei Benutzung der "Brille" ein echtes "Wow"-Erlebnis. Ein paar Beispiele habe ich angehängt. Damals noch einfach mit Digi-Kamera und Ausrichtung frei nach Schnauze als Experiment. Allerdings sollte man mit s/w Bildern arbeiten, die man dann farblich gefiltert zusammenfügt. Die Methode nennt sich Anaglyph und ist weit verbreitet. Für Standbilder nützlich, um das Räumliche besser zu erkennen. Bei den "Bewegt-"Bildern von MBS kann man natürlich über den Sinn sachlich diskutieren. Gruß Andreas
Geschrieben 28. Juni 20214 J Am 28.6.2021 um 09:24 schrieb AndreasWB: Allerdings sollte man mit s/w Bildern arbeiten Da hast du den Grund für die Ablehnung. Eine rote Lok ist mit diesem 3D Verfahren nicht mehr rot. Klar - Geschmäcker sind verschieden - ich finde das Resultat jedenfalls hässlich. In EEP gibt es dieses Feature - niemand benutzt es (obwohl es bei Einführung in einem teuren Plugin als große Neuerung beworben wurde)... Bearbeitet 28. Juni 20214 J von Goetz
Geschrieben 28. Juni 20214 J Hallo, ich stelle hier mal meine SideBySide-Kamera ein. 2 Ansichten nebeneinander stellen, links AA Kamera links, rechts AA Kamera rechts und je nach Display kleiner machen und 'eintauchen'. Damit sind auch 3D-Kamerafahrten möglich. Gruß Andy stereokamera.zipFetching info...
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren