Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe mal wieder einen Ideenstau. 3 Gleise werden über eine 3-fach Weiche zusammengeführt. Bis zum nächsten Blocksignal habe ich auch 3 Fahrstraßen eingerichtet, die auf dem Blocksignal enden. Hier kann ich die Selbstblock Ende Methode nicht anwenden. Wie kann ich das steuern?

Gruß Jürgen

fs3-fach.thumb.jpg.b1a19cd46555bbc2f27aa0296b044523.jpg

Posted

Hallo Jürgen,
die Antwort auf deine Frage hängt entscheidend davon ab, wann dort welche Züge ankommen und was die im Einzelnen tun sollen.

Soll jeder Zug, der an einem der drei Signale ankommt, bei nächster Gelegenheit weiterfahren?
Dann aktiviere einfach für ihn die Fahrstraße. Falls der Weg besetzt ist, wird die Fahrtstraße erst dann gestellt, wenn er wieder frei geworden ist. Darum kümmert sich das Studio selbständig bei jeder Aktivierung einer Fahrstraße.

Viele Grüße
Götz

Posted

danke Goetz, ich habe mit der Blocksteuerung angefangen und gar nicht dran gedacht, dass ich die Fahrstraße bei Ankunft auch freigeben kann.

Gruß Jürgen

Posted
Am 18.10.2021 um 19:26 schrieb Goetz:

Kennst du dieses Einführungsvideo hier?

Fahrstraßen

 

Hallo Goetz,

nein, kannte ich nicht.  Jetzt habe ich das Video gesehen, sehr nützlich für meine Anlage,

danke

Gruß Jürgen

Posted

Hallo @Goetz 

und alle anderen

Ein Zug kommt an ein Signal mit dessen Gleiskontakt aktiviert er die folgende Fahrstraße

ist diese aber aktiv weil ein anderer Zug sie gerade benutzt, wird die Anforderung "vergessen".

Hab wieder 2 Beispiele angehängt

Im ersten Beispiel muss die Fahrstraße 3 händisch ausgelöst werden damit es weitergeht.

Im 2. Beispiel löst der Gleiskontakt vom Signal einen Taster aus der prüft ob die 3. Fahrstraße aktiv ist

und ist es so, löst er nach 0,5 sek nochmal aus

Ist die Fahrstraße nicht mehr aktiv aktiviert er die Fahrstraße und alles läuft rund.

Welche info fehlt mir um dieses ohne Taster zu lösen?

Gruß Ralf

 

 

 

a1.mbp a2.mbp

Posted (edited)
vor 6 Minuten schrieb Ralfbold2:

Ein Zug kommt an ein Signal mit dessen Gleiskontakt aktiviert er die folgende Fahrstraße

ist diese aber aktiv weil ein anderer Zug sie gerade benutzt, wird die Anforderung "vergessen".

Hallo Ralf,
Um das zu verhindern, aktiviere das Kästchen "Anforderung vormerken" im Befehl "Fahrstraße aktivieren".

1161593632_Anforderungvormerken.jpg.15325628d1f54dc00d1b5d9e3a63c4b1.jpg

 

Viele Grüße
Götz

Edited by Goetz
Schreibfehler korrigiert
Posted

Hi Goetz, 

Cool, gab es das Kästchen schon immer?

Warum ist der Haken nicht automatisch gesetzt?

Was heißt genau "vormerken"? (Welche Situation wird dadurch anders abgewickelt als ohne Häckchen)

Danke für die schnelle Antwort

Gruß Ralf

Posted

Hallo Ralf,

  • die Option gibt es jetzt schon eine Weile, aber sie war nicht von Anfang an da.
  • "Vormerken" heißt, dass eine Aktivierung nicht als erledigt betrachtet wird, wenn die angeforderte Fahrstraße schon aktiv ist.
    Stattdessen wird in diesem Fall eine weitere Anforderung "oben drauf" gepackt und pausiert.
    Wie bei Fahrstraßen, die wegen Blockaden nicht gleich aktiviert werden können.
  • Neo erwägt gerade, mit dem nächsten Update die Option standardmäßig zu aktivieren.
    Er wollte nur zuerst beobachten, ob es unschöne Nebeneffekte gibt.

Viele Grüße
Götz

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...