Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde mir Wünschen das meine eine Bodenplatte in "T" Form erstellen kann.

Gruß Melanie

Geschrieben

Hallo wegener.Melanie,

Du kannst doch ein zweite Bodenplatte einfügen. Siehe Bild

Gruß

FeuerFighter

Bild_2014.11.28_12h53m46s_001_.jpg

Geschrieben
  • Autor

Ja nun, so hab ich es auch gemacht, doch leider wirkt sich das etwas negativ bei der Landschaftsgestaltung aus.

Wir möchten gerne von oben linkes nach Mitte rechts einen Berg einfügen, klappt auch soweit, allerdings sieht es dann unmöglich aus, wenn ich den Berg mit der Stein Textur überziehe.

 

Deshalb büdde büdde, mach eine "T" Bodenplatte dazu. :)

 

T Bodenplatte

Geschrieben

Hallo Melanie,

eine T-Form lässt sich leider nicht auf die Schnelle einbauen, allerdings werde ich prüfen, ob es relativ einfach möglich ist, die "Mal- und Höhenwerkzeuge" gleichzeitig auf mehrere Bodenplatten anzuwenden, sodass du auch über Grenzen hinweg Höhen und Farben gestalten kannst, ohne dass dazwischen sichtbare Lücken entstehen. Das gibt am Ende noch mehr Freiheiten, weil dann beliebige Formen möglich sind (wie z.B. auch ein Kreuz).

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo Neo,

die kontinuierliche Fortsetzung der Landschaftstexturen über mehrere Platten hinweg wäre eine konkrete Anwendung der hier und hier angesprochenen beliebigen Positionierbarkeit und Drehbarkeit der Texturen. Die Drehbarkeit wäre hierbei für (in 90°-Schritten) gedreht angesetzte Bodenplatten vonnöten. Die Drehung der Texturen auch auf andere Drehwinkel als 90°, 180° und 270° auszuweiten, dürfte wahrscheinlich nicht so einfach sein, wäre aber insbesondere für Tunnel-Abdeckungen wünschenswert, die ja an die Ausrichtung der Tunnelportale angepasst sein müssen und daher durchaus "schräg" zur Hauptplatte positioniert sein können. Sonst muss man hier halt versuchen, die Kanten durch das (bergige) Geländeprofil und durch "unruhige" Texturen (z.B. Waldstruktur) zu "kaschieren".

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo BahnLand,

die Drehbarkeit würde ich zunächst nicht zu diesem Feature-Wunsch zählen. Mir geht es in erster Linie nur darum, dass Höhen und Texturen über mehrere Bodenplatten hinweg hinzugefügt werden können. Das wird noch nicht die Lösung aller Probleme sein, aber zumindest die Situation etwas verbessern.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo,

das würde mir schon ein großes Stück weiter helfen, wenn ich Höhen und Texturen beider Platten gleichzeitig bearbeiten kann.

Vielen dank für deine Mühe.

Gruß Melanie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.