Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

nun hätte ich auch mal einen Verbesserungsvorschlag zu machen.

Was mich mega-mega-mega stört ist die Handhabung einer Tabelle in den Objektvariablen. So was hier beispielsweise:

2021-11-29_165439.thumb.jpg.8ea52a3cbb53391389076a58bd5a9d33.jpg

Will ich dort die Daten ändern, muss ich jeden einzelnen Eintrag öffnen und wieder schließen. Bei 6 Einträgen wie hier heißt das: Öffnen - Ändern - Schließen - Öffnen - Ändern - Schließen - Öffnen - Ändern - Schließen - Öffnen - Ändern - Schließen - Öffnen - Ändern - Schließen - Öffnen - Ändern - Schließen. Und nach Ändern des sechsten Eintrags hat ein alter Mann wie ich schon wieder vergessen, was im ersten Eintrag stand, und muss den dann abermals öffnen um nachzusehen. Das nervt total und ist so ungefähr das Gegenteil von dem, was ich unter Bedienungsfreundlichkeit verstehe.

Aus lauter Verzweiflung habe ich mir schon die Daten in ein Skript geschrieben. An mehreren Stellen meines Layouts habe ich Gleiskontakte verteilt, die im Bedarfsfall die Züge mit frischen Daten versorgen, wenn im jeweiligen Zug ein dafür eingerichtetes "Transfer"-Bit gesetzt ist. Ziemlich umständlich, aber trotzdem übersichtlicher als das, was das Studio an der Stelle bietet.

Wäre es nicht möglich, dass sich statt der oben gezeigten Liste beim Klick auf "Bearbeiten" ein Pop-up-Fenster mit einem Grid, also einer Tabelle öffnet? Sozusagen ein Mini-Excelsheet? Dann hat man alle Daten im Blick, muss bei egal wie vielen Daten nur einmal öffnen und schließen. Für eine Tabelle mit vielen Daten könnte man ja noch Laufleisten spendieren. Dann sind zwar nicht mehr alle Daten im Blick, aber immer noch besser als die Liste.

Viele Grüße
Timba

Geschrieben

Hallo Timba

Volle Unterstützung. Da würde ich mir auch einen übersichtlicheren Editor wünschen.
Mir fehlt da auch immer die Übersicht.

Gruß
Thomas

Geschrieben
  • Autor

Hi Thomas,

bin froh, dass ich nicht der einzige bin, den das nervt.

Gruß Timba

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Timba:

Sozusagen ein Mini-Excelsheet?

Hallo Timba,
oder ein Mini-Lua-Skript, mit dem man sowas mal schnell initialisiert. Aber im Prinzip habt ihr recht.

Gruß
  Andy

 

Geschrieben
  • Autor

@Andywie ich in meinem Beitrag oben schrieb, habe ich mir ja ein solches Lua-Skript erstellt. Damit habe ich mir schon deutlich mehr Übersicht verschafft. Aber letztlich ist das nur eine Krücke, ein sogenannter Workaround. Und für viele Nutzer hier, die mit Lua nichts am Hut haben, ist es eh für die Katz.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.