Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Obwohl ich mich erst in der Simulation einer kleinen Anlage bewege "ruckelt" die Simulation bereits relativ stark und störend. Mein PC hat einen Arbeitsspeicher von 4GB und als Prozessor den Inter (R) Core i5.  Bin ich da etwa untermotorisiert?

Ich grüsse die Community.

 

Geschrieben

Hallo Philippe,

als 3D-Anwendung hängt das 3D-Modellbahn Studio eher von der Grafikkarte ab. Dein Prozessor ist völlig ausreichend, aber welche Grafikkarte besitzt du?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
  • Autor

Hallo Neo

Es handelt sich um die NVIDIA Geforce GT 330M

Gruss Philippe

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo Philippe,

die Grafikkarte sollte gut genug sein, um auch größere Anlagen flüssig darzustellen. Das Ruckeln könnte daher andere Ursachen haben. Hast du auf deinem Laptop ein anspruchsvolles 3D-Spiel, welches flüssig läuft (um zu prüfen, dass der Grafikkartentreiber korrekt installiert ist)? In den Einstellungen des 3D-Modellbahn Studios hast du zudem die Möglichkeit, verschiedene Grafikoptionen zu wählen. Haben diese Einfluss auf deine Geschwindigkeit?

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo Philippe,

Da bei Laptops der Grafikspeicher oft vom Ram abgezweigt wird, kann es sein das dein Ram nicht ausreichend ist bzw zu wenig der Grafikkarte zur verfügung gestellt wird.

Welches Betriebssystem nutzt du denn und wieviel Ram ist denn der Grafikeinheit zugeschrieben?

 

Gruß Roy

Geschrieben

Hallo Philippe,

schalte mal die vertikale Synchronisation in den Einstellungen (Grafik) des MBS aus und versuch es noch mal.
Es scheint sich hier um ein Nvidia-Problem mit dem MBS zu handeln. Bei mir läuft es seit der Deaktivierung ruckelfrei.

Gruß Seehund

Geschrieben

Ich habe ein ähnliches Problem. Bei eingeschalteter Framerate-Begrenzung sackt meine Framrate irgendwann, ohne ersichtlichen Grund, auf ca. 50 Frames ab und eine fahrende Lok ruckelt (obwohl das ja bei 50 Frames nicht sein dürfte). Schalte ich die Begrenzung aus läuft alles ohne jeglichen Ruckler mit (je nach Anlage) 300-500 Frames.Würde dieses Problem allerdings nicht an Nvidia festmachen da ich dieses Verhalten sowohl auf meinem PC Zuhause als auch auf meinem Laptop habe und der ist nur mit einer einfachen Intel(R) HD Graphics 3000 Karte ausgestattet.

HG
Franz

 

 

Geschrieben

Hallo Franz

wo kann ich denn die Framerate-Begrenzung ein- und ausschalten?

Danke und Grüße
msku

Geschrieben

Hallo msku,

... unter "Einstellungen" -> "Grafik" -> "Vertikale Synchronisation" (hier das Häkchen mit einem Mausklick wegnehmen..)

Anmerkung: Bei mir ist die Darstellung mit Vertikale Synchronisation meist besser als mit ohne... kann man anscheinend nicht pauschalisieren...

Gruß

EASY

Geschrieben
  • Autor

Hallo Allerseits

zunächst möchte ich mich für die grosse "Anteilnahme" bedanken.

Ich habe das Häkchen bei "vertikale Synchronisation" raus genommen und - siehe da, das Ruckelproblem ist weg  :-)

Gruss und Dank

Philippe

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.