Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich weiß nicht, ob es an V8 liegt, aber bei dieser V8 Anlage fährt der Zug eine unsichtbare Stufe hoch!
Was übersehe ich da?

Huppel.mbp

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Was übersehe ich da?

Dein Zug fährt abwechselnd mal auf dem Gleis und mal auf dem Schotterbett.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

fährt der Zug eine unsichtbare Stufe hoch!

Dein Gleis besteht aus 2 Teilen, dem Gleis mit Schwellen und einer Gleisbettung. Lösche erstmal alle Gleisbettungen, dann sieht du die Sprungstellen.

Die Gleisbettung ist als Kategorie = Bahn mit Typ = Spline definiert. Ändere das für die Gleisbettung in die Kategorie "Nur 3D-Modell" 

VG, Hawkeye

Bearbeitet von Hawkeye

Geschrieben
  • Autor

Hmm, die Bettung ist ja nur eine andere Variation des Gleises.
Wie bekomme ich es dann hin, daß der Zug nur die Schwellengleise nutzt.
Bzw. Warum wechselt er überhaupt?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Wie bekomme ich es dann hin, daß der Zug nur die Schwellengleise nutzt.

Antwort:

vor 6 Minuten schrieb Hawkeye:

Die Gleisbettung ist AUCH als Kategorie = Bahn mit Typ = Spline definiert. Ändere das für die Gleisbettung in die Kategorie "Nur 3D-Modell" 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Wie bekomme ich es dann hin, daß der Zug nur die Schwellengleise nutzt.

Das haben @Hawkeye und @Goetz dir doch geschrieben. Es sind beides Gleise.

Wieso es diesen Umweg braucht verstehe ich aber nicht.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Aber wenn ich die Bettung als 3-D Modell deklariere, kann sie doch nicht mehr dem Pfad des Schwellengleises folgen!?
Da die Bettung tiefer liegt, sollte der Zug doch nie wechseln wenn er auf das darüberliegende Gleis gesetzt wird?

Was da ein Umweg ist verstehe ich nicht.
Ich möchte einfach, daß die Schwellen aus der Bettung 3-D mäßig hervorstehen.
Daher mit 2 Splines versetzt übereinander realisiert.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Roter Brummer:

Wieso es diesen Umweg braucht verstehe ich aber nicht.

Hallo Brummi, 

für den plastischen Effekt. Hab ich auch schon benutzt. 9_9

1533614200_Screenshot2022-10-18124911.thumb.jpg.736cfc68f1037011d27cd8d5dc80bde5.jpg

Fällt beim Betrieb aber kaum auf, deshalb habe ich es nicht mehr weiter verwendet. 

VG, Hawkeye

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Aber wenn ich die Bettung als 3-D Modell deklariere, kann sie doch nicht mehr dem Pfad des Schwellengleises folgen!?

Doch.

vor 4 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Da die Bettung tiefer liegt, sollte der Zug doch nie wechseln wenn er auf das darüberliegende Gleis gesetzt wird?

Doch, weil sie zu nah beieinander sind.

vor 5 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Ich möchte einfach, daß die Schwellen aus der Bettung 3-D mäßig hervorstehen.

Im Original liegen die Schwellen aber im Schotterbett.

Geschrieben
  • Autor

 

>>> Doch, weil sie zu nah beieinander sind. <<<
Ach schade, kann das Programm das nicht unterscheiden!

>>> Im Original liegen die Schwellen aber im Schotterbett.  <<<
Das ist schön für das Original, sieht aber hier aus der Nähe nicht so gut aus.
Mir gefällt es wesentlich besser, wenn die nur 1/2 oder 3/4 versenkt sind.

Ok, das mit dem 3-D Modell hatte ich falsch verstanden, ist ja dann immer noch ein Spline und nicht nur ein 3-D Modell.
Damit sollte es hinhauen, wenn man sich die Bettungen dann mit dieser Einstellung alle abspeichert.

Danke und Gruß
Thomas

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb HaNNoveraNer:

Ach schade, kann das Programm das nicht unterscheiden!

Leider nicht, denn das Studio analysiert nicht die Geometrie, um eine Verbindung zwischen zwei Gleisen herzustellen, sondern den virtuellen Kontaktpunkt, und dieser liegt bei beiden Gleisen an exakt der gleichen Stelle. Für das Studio ist es daher nicht möglich zu erkennen, welches Gleis von beiden genutzt werden soll und das Ergebnis ist mehr oder weniger zufällig. Durch Markierung eines Gleises als "Nur 3D-Modell" erkennt das Studio, dass auf diesem 3D-Modell kein Rollmaterial fahren soll.

Viele Grüße,

Neo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.