Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Modellbahnstudiofreunde (Version 8),

ich möchte an einer zweigleisigen Hauptstrecke an bestimmten Stellen (Bahnhof) Güterzüge durchfahren und Personenzügen anhalten lassen. 

Die Programmierung habe ich mit Fahrstraßen durchgeführt.

Lässt sich das wie mit Objektvariablen realisieren ?

Liebe Grüße

Uwe Goerke

Geschrieben

Hallo Uwe,

vor 7 Minuten schrieb uwe_goerke:

Lässt sich das wie mit Objektvariablen realisieren ?

Ja, du gibst den Lokomotiven in deinen Güterzügen ein Schlagwort. Das ist eine Art Objektvariable.
Objektvariable deshalb, weil dieser Wert im Objekt (= in der Lokomotive) gespeichert wird. 

Wenn ein Zug den Punkt erreicht, an dem du entscheiden möchtest ob er anhalten oder durchfahren soll, prüfst du per EV, ob der Zug das von dir gewählte Schlagwort hat oder nicht. Welches Wort du benutzt, ist ganz dir überlassen. Aber ein aussagekräftiges Schlagwort wie z.B. "Güter" ist sicher sinnvoller als ein beliebiges wie z.B. "Milchbrötchen".

Um an einer bestimmten Stelle eine Entscheidung zu bewirken, setzt du am Besten einen Kontakt an diese Stelle.
Jetzt kannst du festlegen: "Wenn ein Zug diesen Kontakt betritt, dann soll folgendes passieren ..."

Hilft dir das weiter?
Götz

Geschrieben
  • Autor

Hallo Götz,

vielen Dank für die superschnelle Antwort. Im Wesentlichen sind die Schlagwörter für die geschilderte Situation ein hervorragendes Hilfsmittel. Ich bin noch nicht dazu gekommen, es vollständig zu testen. Ich melde mich wieder.

Nochmals vielen Dank.

Uwe

Geschrieben
  • Autor

Liebe Modellbahnstudiofreunde (Version 8),

im Anhang findet ihr eine Versuchsanlage zum Thema 'Schlagwort'. Leider gelingt es mir nicht, das Anhalten der Diesellok nur am Gleiskontakt zu gewährleisten. Beim Befahren des Gleiskontakts durch eine andere Lok, hält die Diesellok auch an, wo immer sie sich auch befindet.

Gibt es eine Lösung, das nur die Diesellok beim Befahren des Gleiskontaktes am Gleiskontakt anhält und wenn eine andere Lok den Gleiskontakt befährt, dieser wirkungslos bleibt.

Vielen Dank im Voraus.

Uwe

Schlagwort.mbp

Geschrieben

Hallo Uwe,

vor 28 Minuten schrieb uwe_goerke:

Beim Befahren des Gleiskontakts durch eine andere Lok, hält die Diesellok auch an

Weil du nur prüfst, ob die Variable existiert.
Und sie existiert natürlich immer.

Du musst prüfen, ob diese Variable im auslösenden Fahrzeug vorhanden ist:

1128198206_Auslser.jpg.774c80dc1f68c6494b17f205be639dda.jpg

Wenn ein Fahrzeug einen Kontakt betritt, dann sind an diesem Ereignis zwei Objekte beteiligt.
Der Gleiskontakt und das Fahrzeug. Das sind die beiden Auslöser des Ereignisses.

Viele Grüße
Götz

Geschrieben

Hallo @uwe_goerke,

Du musst einfach in der EV die erweiterte Variable wählen, dann den Auslöser bestimmen und schon hält nur noch die Diesellok.

variable.thumb.jpg.80cbb716053ad1c2062fd7345bd9c5eb.jpg

Probier es einfach selbst. ;)

Walter

@Goetzwar einen Tick schneller.

Bearbeitet von Klartexter

Geschrieben
  • Autor

Liebe Modellbahnstudiofreunde,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe die beschriebenen Einstellungen vorgenommen. Es funktioniert hervorragend.

Im Anhang finden ihr die korrigierte Version von Schlagwort.mbp

Mit freundlichen Grüßen

Uwe

Schlagwort.mbp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.