Jump to content

HWB V8 Lange Strecken


HWB

Recommended Posts

P.s und das ganze ohne zugeschalteter RTX bei mir !!! Weil ich habs ja schonmal geschrieben das ich die RTX ned zuschalten will weil mir die zuviel strom frisst und zu warm wird. Ich benutz also nur die normale und das reicht mir aber auch. Ich brauch die RTX also gar ned 

Link to comment
Share on other sites

41 minutes ago, Markus Meier said:

It also depends on the facility...

I think the original question was aimed at this particular layout, which is quite extensive. You're right, of course that small, simpler systems run faster than large complex ones, but this was just to judge this one layout, not in general. I may be wrong.

Ich denke, die ursprüngliche Frage zielte auf dieses spezielle Layout ab, das ziemlich umfangreich ist. Sie haben natürlich Recht, dass kleine, einfachere Systeme schneller laufen als große, komplexe, aber das war nur, um dieses eine Layout zu beurteilen, nicht im Allgemeinen. Ich kann mich irren.

Douglas

Edited by Dad3353
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Hallo Modellbahnfreunde, @Neo,

ich habe die Anlage jetzt mit 100 Zügen auf vier Blockstrecken und ca 100 Strassenfahrzeugen auf der Autobahn im Stresstest befahren.

Das Problem mit den verschobenen Containern ist nicht wieder aufgetaucht.

Das Programm schafft es aber nicht alle Züge nach einer Pause oder nach erneutem Start wieder zu starten, es bleibt immer irgendwo ein Zug stehen.

Um diese schneller zu finden habe ich diagonal zwei Fluglinien eingebaut und fliege diese dann ab. Nach Start der Liegenbleiber läuft wieder alles normal.

Ich kann die Anlage nicht einstellen da ich massig MSTS, RTR, LMS und TF Modelle einsetze.

@Neo Kompliment für deine Arbeit an deiner Software

2023-09-03_045322.thumb.jpg.1381f6841361d64f5527239f01a0b71c.jpg2023-09-03_044926.thumb.jpg.397ac218c1612496e85b762da9f2fdbc.jpg2023-09-03_045025.thumb.jpg.fbea6ab43f5bfacab32810c01cb5bcb2.jpg2023-09-03_045107.thumb.jpg.47e853d585e43ca09e9e0f8dca3bc0f8.jpg2023-09-03_045205.thumb.jpg.0104445df4fac37122afaea4326b9387.jpg2023-09-03_045634.thumb.jpg.14a8620127c65daa697842626d91907e.jpg2023-09-03_045349.jpg.84ffaa96c440d7d670e3dd0a5ec6ade9.jpg

Gruß Hermann

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo HWB,

vor 4 Stunden schrieb HWB:

es bleibt immer irgendwo ein Zug stehen

Nur so als Gedanke, wo man suchen könnte: Hast Du mal geschaut, ob dieser Zug "korrekt" auf dem Kontakt steht? Oder ist er vielleicht darüber weggerutscht und deshalb nicht mehr erreichbar? Wenn das der Fall ist, war er vielleicht gerade zu schnell für die eingestellte Bremsverzögerung unterwegs und kam knapp hinter dem Kontakt mit Geschwindigkeit 0 zum Stehen.

Beste Grüße

Phrontistes

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Phrontistes,

danke für die Gedanken, aber die Liegenbleiber stehen irgentwo im Block und es sind immer verschiedene Triebfahrzeuge.

Ich fahre lange Züge bis zu 24 Waggons die ich nach Originalfotos aus dem Netz zusammenstelle, wodurch mal schnell 1500 Eisenbahnfahrzeuge auf der Anlage sind.

Aber kein Problem, ab in ein Flugzeug und die Anlage überfliegen macht auch Spaß

Gruß Hermann

Edited by HWB
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...