Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin werte Forengemeinde,

ich plane im Stummi-Forum und im H0-Modellbahnforum meine Moba. In Ermangelung einer modernen Besandungsanlage für mein BW, hab ich mir aus Quadern, Rampen und Zylindern auf die Schnelle selbst eine gebastelt. Falls jemand sowas sucht und meine verwenden möchte, hier ist sie zur freien Verfügung.

Gruß,

Vossi

Vossis Besandungsanlage.mbp

Geschrieben
  • Autor

So sieht das Ding aus!

image.jpeg.32ae61f2d4598892f27b2840e4c53f53.jpeg

Geschrieben
  • Autor

Wer sie einbaut stellt hier mal ein Bild ein bitte! B|

Geschrieben

Hallo @mobavossi,

Mir ist bei Deinem Modell nicht ganz klar, wie der Sand in den/die Behälter der E-Lok kommt, welcher/welche sich bei modernen Loks unterhalb des Tragrahmens in der Nähe der Treibräder befindet. Heute genügen dazu zur Befüllung bereits eine Schubkarre und eine Schaufel. Für die Befüllung von Dampflokomotiven kennen wie die bekannten turmartigen Besandungsanlagen.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Moin streit_ross, moin Phrontistes,

die "Luxusvariante der Schubkarre" ist cool, hatte ich nicht gefunden.

Dafür aber was anderes: https://www.klein-ag.de/stationaere-besandungsanlagen.html weiter unten auf deren Seite sind sechs kleine Erklärvideos. Darin erkennt man, dass der Sand, ähnlich wie an der Tankstelle, über Schläuche befüllt wird. Die schwarzen "Dinger" an meiner Anlage sind diese Schläuche.

Man findet im Netz auch noch diese Abbildungen von Besandungsanlagen:

Bei den Stummis gefunden: https://www.stummiforum.de/t146361f15-Vo...html#msg2093055
Besandung in Maschen: https://werk-maschen.dbcargo.com/werk-ma...gkeiten-8885306
Schenkprocess: https://www.schenckprocess.com/data/en/h...andpiper-03.jpg
 

Geschrieben

Hallo @mobavossi,

ok, überzeugt, so etwas ähnliches wie Du es gebaut hast, gibt es wirklich. Du solltest vielleicht jeweils ein Schlauchende runterhängen lassen. Bei Dir sieht es so aus, als würden zwei graue Kästen mit Schläuchen verbunden.

Beste Grüße

Phrontistes

Geschrieben
  • Autor

In dem kleinen grauen Kasten wird das Handventil, die Füllpistole oder wie man es nennen will eingehängt.
(Das ganze Teil ist ja auch nur sehr grob skizziert.)

Bearbeitet von mobavossi

Geschrieben

Ich habe mal den Achim hingestellt:

Screenshot2023-06-20010517.thumb.jpg.1b87cc72c69c90b95b77d77d713156b5.jpg

Ich denke, die Proportionen stimmen, aber die ganze Anlage ist noch zu breit:

Screenshot2023-06-20010547.thumb.jpg.fc9a410badc6f9422cda2ca816b9918f.jpg

Geschrieben
  • Autor

Ich hab bei mir den Gleisabstand auf 75mm erhöht. Wenn man die "Gruppe" auflöst, kann man noch schieben oder die Teile auch einzeln verwenden.

Geschrieben

Moin Vossi,

habe in meinem Rangierbahnhof noch Platz für ein Extragleis gefunden und dein tolles Modell eingefügt. Das Szenario ist aber noch nicht vollständig. War erst einmal ein Entwurf. 

VossisBesandungsanlage(50).thumb.jpg.38ac5edb7fc0725a4f1fa295c73e34a4.jpg

Lieben Gruß 

Spurwechsel

Geschrieben

Hallo @Spurwechsel,

was hast Du für einen Rechner? Deine Anlage (bekannt aus "Gleiskontakte verschieben sich!?") ist ja sowieso schon riesig - und jetzt auch noch weiter Polys ohne Ende am Extragleis :o.

Beste Grüße

Phrontistes

Geschrieben

Moin @Phrontistes

mein Laptop ist ein "Asus Tuf Gaming F17". Also ein handelsüblicher Rechner von der Stange. Aus diesem Blickwinkel habe ich noch eine FBS von 16. 

Es handelt sich um die gleiche "Monsteranlage". 

Lieben Gruß 

Spurwechsel

 

Bearbeitet von Spurwechsel
Ergänzung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren