Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Ereignissteuerung. Spezielles Fahrzeug betritt das Depot und verlässt anderes Depot

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Modellbahner,

ich fuchse mich gerade in die Ereignissteuerung rein und möchte gerne folgendes ausprobieren:

Ich habe einen Triebwagen VT761 auf der Anlage laufen. Wenn dieser das Depot blau betritt soll es eine Pause von 2 Minuten geben, dann wird eine bestimmte Fahrstrasse aktiviert und er verlässt das Depot durch das Depot gelb. Ich finde aber nur die allgemeine Regel "ein Zug/ Fahrzeug betritt das Depot". Ich möchte die Regel aber nur bei einem bestimmten Fahrzeug (eben dem VT761) anwenden.

Geht dies und wenn ja wie setze ich dies um?

Danke für die Hilfe, liebe Grüße

Elluminatus

Bearbeitet von Elluminatus

Geschrieben

Hallo @Elluminatus

Spezifische Fahrzeug-Angaben und Depots vertragen sich nicht. Sobald ein Fahrzeug ein Depot betritt, wird dieses gelöscht und existiert nur noch als Eintrag in einer Liste. Somit verfallen alle Verweise darauf.

Eine Möglichkeit währe dem Fahrzeug ein Schlagwort zuzuweisen und vor dem Depot über einen Gleiskontakt diese Aktionen zu starten.

Gruss
Sintbert

Geschrieben

Hallo @Elluminatus,

was im Ereignis "ein Zug/ Fahrzeug betritt das Depot" gerade noch geht, ist eine Modulvariable abzufragen, die Du aber setzen musst, bevor der Zug im Depot verschwindet, denn das Fahrzeug selbst existiert schon nicht mehr (siehe Antwort von @Sintbert). Abhängig vom Zustand dieser Modulvariablen kannst Du dann Züge (auch verzögert) aus dem Depot entlassen. Um einen  Zug für das Entlassen aus dem Depot auszuwählen steht (außer erster/letzter/Zufall) nur das Schlagwort zur Verfügung, was sich ja aus den Eingabemöglichkeiten dieses Ereignisses ergibt.

Beste Grüße

Phrontistes

Bearbeitet von Phrontistes
typo

Geschrieben

Hallo @Sintbert, hallo @Phrontistes,

Im Moment des Ereignisses "Zug betritt das Depot" ist der Zug noch bekannt und als Eigenschaft des Ereignisses verfügbar:

ZugkommtinsDepot.thumb.jpg.8023b7aebcadfcd7cc6a4a1edb018043.jpg

ZugkommtinsDepot2.thumb.jpg.234e6d7c897d7073e35a5ce2b93b4b88.jpg

Somit lässt sich die Bedingung einrichten, die @Elluminatus benötigt.

Viele Grüße
Götz

Geschrieben

Hallo @Elluminatus, Hallo @Goetz,

Vorsicht mit dem Vergleich eines Fahrzeug-Objektes, das in ein Depot fährt. Danach existiert das Objekt nicht mehr und der Vergleichswert in der EV wird auf [leeres Objekt] gesetzt, funktioniert also nur einmal.

Meine Empfehlung:

Das Fahrzeug VT761 bekommt ein spezifisches Schlagwort (z.B. VT761). Die Bedingung in Goetz' Beispiel lautet dann "Auslöser Fahrzeug besitzt die Variable VT761". Dann kann ein Timer oder eine Verzögerung eingebaut werden, bei deren Ablauf das Fahrzeug mit Schlagwort VT761 im blauen Depot aus dem gelben Depot gestartet wird.

Depot1.jpg.8e3544b420f31f23e2da721fa01e7264.jpg

 

Depot2.jpg.d1b810699b68f92190ac4422f0be4c30.jpg

Viele Grüße

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb prinz:

Danach existiert das Objekt nicht mehr und der Vergleichswert in der EV wird auf [leeres Objekt] gesetzt, funktioniert also nur einmal.

Das ist nicht ganz richtig, Prinz.
Schick das Fahrzeug wieder aus dem Depot raus auf die Anlage und es ist in der EV unverändert bekannt und richtig benannt.

Und solange das Fahrzeug im Depot steht (und der EV Eintrag auf "leer" geändert würde) ist die Bedingung nicht von Interesse.
So, wie @Elluminatus es einsetzen möchte, sollte es also auch wiederholt funktionieren.

Aktuell bin ich leider anderweitig beschäftigt. Aber nachher versuche ich mal den Aufbau, den er in der Eingangsfrage beschrieben hat.

Viele Grüße
Götz

Geschrieben

Hallo @Goetz,

Sorry, ja, da hast Du Recht. Schon verrückt, was das Studio so alles kann!

Dennoch benötigt der VT761 ein eindeutiges Schlagwort, da dies (außer einer aufwändigeren Verwaltung der Depot-Inhalte) die einzige Möglichkeit ist, einen bestimmten Zug im Depot zu identifizieren und zu starten.

Viele Grüße,
    Wolfgang

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Goetz, @Sintbert, @prinz, @Phrontistes,

vielen Dank für Eure ganzen Ideen, ich probiere es gerade mal aus. Danke Goetz, dass Du es nachher nochmal ausprobieren wirst.

Ich habe es bisher noch nicht hinbekommen. Wenn ich dies geschafft habe, versuche ich den nächsten Step.

Lieben Gruß und danke für die Mühe.

Gruß Elluminatus

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb prinz:

Dennoch benötigt der VT761 ein eindeutiges Schlagwort, da dies (...) die einzige Möglichkeit ist, einen bestimmten Zug im Depot zu identifizieren

Du hast natürlich vollkommen recht, Prinz. Den Punkt hatte ich bisher ignoriert.

Hier ist eine kleine Beispielanlage, bei der ich den Zugnamen als Schlagwort nutze. Und um den Namen auch nach Ablauf der Verzögerung noch verfügbar zu haben, übergebe ich ihn als Variable an ein benutzerdefiniertes Ereignis. Das enthält die Verzögerung und den Befehl zur Ausfahrt. 

Anlage:   Zugunterscheidung bei Depoteinfahrt.mbp

Geschrieben
  • Autor

@Goetz Super das hat geklappt, vielen Dank. Ich verstehe zwar erst anseitweise, was ich da jetzt getan habe, aber es ist ja ein Lernprozess.

Danke dafür. Dann werde ich morgen ein neues Stück ausprobieren...

Beste Grüße Elluminatus

Geschrieben

@Elluminatus,

darf ich dir einen anderen Weg vorschlagen?

Setze einen Kontakt kurz vor dein blaues Depot. Und wenn der betreten wird, dann prüfst du ob der Name des auslösenden Zuges Zuges "VT 761" ist. Wenn ja, dann schicke ihn direkt ins gelbe Depot. Und wenn du mehr als einen Zug ins gelbe Depot aussortieren willst, dann gib ihnen ein Schlagwort zur Erkennung. Und prüfe das statt des Namens.

Alle, die der Bedingung nicht entsprechen, lässt du über den Kontakt hinweg ins blaue Depot weiterfahren.

Beispielanlage:   Zugunterscheidung vor Depoteinfahrt.mbp

Ich denke, dass du diese EV viel leichter durchschauen wirst.
Sie enthält weniger und ist in ihrer Struktur klarer.

Viele Grüße
Götz

Bearbeitet von Goetz
Beispielanlage ausgetauscht!

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Goetz,

ich werde diese Variation mal ausprobieren. Danke für die Hilfe.

Gruß Elluminatus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.