mroschk Posted December 29, 2023 Posted December 29, 2023 Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit den Tools zum Gleise setzen. Mit dem Rampentool von Easy funktioniert das setzen einer Rampe echt gut, ich hätte aber eine kleine Bitte für eine Erweiterung. Könnte man das so machen das man sozusagen ein Gleis für den Anfang der Rampe und eins für das Ende der Rampe erstellt. So etwa wie im Bild, man könnte das Anfangsgleis und Engleis vielleicht SG1 und SG2 nennen. Dann über das Plugin die Gleise angibt und dann wird eine Rampe vom ersten zum zweiten Gleis erstellt. Wäre das so lösbar ? Es würde es viel einfacher machen den Anfangs und Endpunkt einer Rampe zu finden. Perfect wäre natürlich wenn das auch funktionieren würde, wenn die Gleise nicht die gleiche Richtung haben und das Plugin das erkennt und automatisch den nötigen Gleisbogen berechnet ( Bild 2 ) Bitte jetzt nicht über die Entfernung der Gleise diskutieren, ich weiß das der Abstand für den Hoöhenunterschied zu gering wäre. Hab die nur so nahe beieinander gemacht, damit das Bild nihct so groß wird. Wäre echt genial ! Matthias
EASY Posted December 29, 2023 Posted December 29, 2023 Hallo @mroschk, da muß ich Dich leider enttäuschen. Die Länge der Rampe ist von mehreren Faktoren abhängig (es ist eine projizierte Länge) und so wäre die Lösungsfindung ein iteratives Verfahren bei dem der Anwender letztendlich auch noch die Länge von SG selbst einstellen müßte, da es keinen Zugriff auf diesen Parameter gibt. Auch geht die Rampe nur für gerade Strecken und nicht als Bogen. Gruß EASY
mroschk Posted December 29, 2023 Author Posted December 29, 2023 Hallo EASY, danke dir für die Antwort. Ich dachte das geht und würde es etwas einfacher machen die richtige Läge herauszufinden. Da ich keine Ahnung habe wie das intern gemacht wird weiß ich natürlich nicht ob das machbar ist. Danke dir Matthias
Klartexter Posted December 29, 2023 Posted December 29, 2023 vor 15 Minuten schrieb mroschk: Könnte man das so machen das man sozusagen ein Gleis für den Anfang der Rampe und eins für das Ende der Rampe erstellt. So etwa wie im Bild, man könnte das Anfangsgleis und Engleis vielleicht SG1 und SG2 nennen. Dann über das Plugin die Gleise angibt und dann wird eine Rampe vom ersten zum zweiten Gleis erstellt. Wäre das so lösbar ? Es würde es viel einfacher machen den Anfangs und Endpunkt einer Rampe zu finden. Hallo matthias, ich verwende das Plugin auch, deshalb irritiert mich Deine Frage etwas. Denn Du brauchst ja ein Gleis SG, um überhaupt eine Rampe erstellen zu können. Das Gleis dockt an dem Gleis an, ab welchem die Rampe beginnen soll. Die Rampe selbst kannst Du betreffend der Höhe selbst einstellen, sie hat an ihrem Ende immer je ein gerades Gleis, welches an ein bestehendes Gleis angefügt werden kann, oder ein Gleis an die Rampe angefügt werden kann. Die Rampe selbst ist ja gruppiert. Und für Bögen gibt es auch ein Tool von @EASY, mit dem kannst Du auch Bögen bei einer Rampe erstellen. Wenn Du zum Beispiel beim Gleiswendel statt 360 Grad nur 90 Grad eingibst, dann bekommst Du einen Bogen mit 90 Grad. Einfach mal ausprobieren, die Plugins von @EASY sind echt genial. Walter
mroschk Posted December 29, 2023 Author Posted December 29, 2023 Hallo, naja, ich probiere die ja gerade alle aus um das nicht erst beim Bau machen zu müssen. Wie würdest du denn folgendes Problem, als Beispiel, lösen ? ( soehe Bild ) Das untere Gleis im Bild soll mal der Anfang sein und rechts oben das gleis ist 80 mm höher und in dem Winkel in etwa so wie auf dem Bild. Wie würdest du das denn für dieses Beispiel lösen ? Matthias
HWB Berlin Posted December 29, 2023 Posted December 29, 2023 Hallo @mroschkMatthias, ich würde das ganze mit vielen Gleisen flach auf der Platte zusammensetzen, alle Gleise außer das erste markieren und auf 80mm anheben. das oberste Gleis demarkieren und die mittleren Gleise am unteren Ende nach unten ziehen. Gruß Hermann
Klartexter Posted December 29, 2023 Posted December 29, 2023 vor 1 Stunde schrieb mroschk: Hallo, naja, ich probiere die ja gerade alle aus um das nicht erst beim Bau machen zu müssen. Wie würdest du denn folgendes Problem, als Beispiel, lösen ? ( soehe Bild ) Das untere Gleis im Bild soll mal der Anfang sein und rechts oben das gleis ist 80 mm höher und in dem Winkel in etwa so wie auf dem Bild. Wie würdest du das denn für dieses Beispiel lösen ? Matthias Zum Beispiel so: Uns so sieht das dann aus: wendel.mbp
mroschk Posted December 29, 2023 Author Posted December 29, 2023 Hallo, ahh, du hast das untere gleis gebogen...das hatte ich nicht gemacht und dadurch ging die Wendel glaub ich nicht ... Sieht gut aus, danke dir ! Matthias
EASY Posted December 29, 2023 Posted December 29, 2023 Hallo, vor 2 Stunden schrieb mroschk: ahh, du hast das untere gleis gebogen...das hatte ich nicht gemacht und dadurch ging die Wendel glaub ich nicht ... es sind zwei unterschiedliche Plugins... "Rampe setzen..." kann nur gerade Gleise; "Gleis-Setz-Tools" -> "Gleiswendel" kann nur gebogene Gleise. Gruß EASY
mroschk Posted December 29, 2023 Author Posted December 29, 2023 vor 24 Minuten schrieb EASY: Hallo, es sind zwei unterschiedliche Plugins... "Rampe setzen..." kann nur gerade Gleise; "Gleis-Setz-Tools" -> "Gleiswendel" kann nur gebogene Gleise. Gruß EASY Hallo, ja genau, hab ich nach dem Beitrag mitbekommen...danke noch mal !! Ich beschäftige mich gerade damit eine Bahn mit verschiedenen Eben zu bauen, gar nicht so einfach... Ich bin noch nicht ganz sicher in welcher Reihenfolge ich das mache... Baut ihr zuerst die Gleise auf den verschiedenen Ebenen und macht dann die Berge ? Matthias
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now