ralf3 Posted January 29, 2024 Posted January 29, 2024 Ich hätte da mal eine Anfängerfrage. Ist es möglich, die Einstellungen des MBS auf ein Netzlaufwerk zu verschieben, bzw. zu kopieren, so dass man es wahlweise von verschiedenen Rechnern bedienen kann? Momentan hab ich es auf 2 Rechnern installiert, gehe aber den umständlichen Weg über die Export- und Importfunktion um meine Anlagen auf beiden Rechnern auf dem gleichen Stand zu halten. Wenn jetzt noch der Steuerungsrechner im Keller dazu kommt, befürchte ich ein heilloses Durcheinander. Für die Verbindung MBS - RocRail wäre das Vorhandensein von MBS auf diesem Rechner aber unumgänglich. Andererseits möchte ich aber nicht für jede Anpassung die mir in den Sinn kommt in den Keller rennen. Beste Grüße, Ralf
HWB Berlin Posted January 29, 2024 Posted January 29, 2024 (edited) Hallo @ralf3, kopiere doch mal deinen Katalog auf ein Netzlaufwerk, und gib den Pfad dorthin bei den Einstellungen des MBS ein. Versuch macht klug. Ich habe meinen Katalog und das MBS auf einem Stick, da ich immer wieder an anderen Computern bin. das ganze ist bei mir im Moment ca 16GB groß. Gruß Hermann Edited January 29, 2024 by HWB
Neo Posted January 29, 2024 Posted January 29, 2024 Hallo Ralf, die Programmeinstellungen selbst werden auf dem lokalen Computer gespeichert, aber die musst du ja nur einmalig einstellen. Das Verzeichnis deiner Katalogdaten kannst du in den Programmeinstellungen frei wählen und z.B. auf einem Netzlaufwerk auslagern. Bitte beachte aber, dass es sich hierbei um keine offizielle Unterstützung handelt, da die Datenbank des Studios daraufhin nicht getestet ist. Als Nutzer des Plus-Pakets könntest du auch über das Online-Backup gehen und so eine Synchronisation herstellen. Viele Grüße, Neo
ralf3 Posted January 29, 2024 Author Posted January 29, 2024 Danke, läuft wie geschnitten Brot. Ich werde wohl dennoch auf das Plus-Paket gehen. Beste Grüße, Ralf
Wüstenfuchs Posted January 30, 2024 Posted January 30, 2024 Hallo @ralf3, ich habe seit mehreren Jahren das MBS auf mehreren Rechnern laufen und den internen Katalog über mein Hausnetzwerk auf einem externen Speicher ausgelagert. Bei mir war der Grund, das so die Kids auch von ihren Computern aus Zugriff auf die Anlagen haben. Bisher gab es Netzwerkseitig oder mit dem Programm keine Probleme.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now