WalterW Posted February 5, 2024 Posted February 5, 2024 Hallo liebe Gemeinde der 3D-Freunde Ich habe ein für mich nicht lösbares Problem. Es handelt sich um die Funktion und Anzeige der Eigenschaft von Objekten „Sichtbar“ und „nicht Sichtbar“. Eigentlich kein Problem wenn das betreffende Objekt mit der rechten Maustaste markiert wird und der Haken bei „Sichtbar“ (gesetzt=sichtbar oder entfernt=nicht sichtbar) entsprechend gewählt wird. Ich will in der EV diese Funktion steuern. Nur es funktioniert leider nicht. Manuell geht es. Ich glaube den Grund, nach sehr langer Sucherei, gefunden zu haben. Die Markierung für die Sichtbarkeit ist bei einigen, nicht allen, aber leider sehr vielen Objekten falsch. In den beiden Bildern ist der Zustand erkennbar. Im ersten Bild sind alle (gewählten) Objekte sichtbar, haben aber unterschiedliche Markierungen !!! Die erste Zeile und die letzte Zeile haben in der Strukturansicht ein schwarzes „Auge“ und die dazwischen liegenden Objektzeile ein rotes „Auge“, sind aber alle sichtbar. Im zweiten Bild ist der Unterschied nochmals mit der Unsichtbarkeit zu sehen. Das gleiche Problem liegt auch in der falschen und unterschiedlichen Markierung für die Sperrung bzw. Entsperrung der Objekte (Symbol "Pin-Nadel“). Ein zusätzliches Problem bei dieser Anlage gibt es noch: ALLE Objekte, die aus dem Katalog auf die Anlage „gezogen“ werden, sind am Anfang unsichtbar und bringen daher schon die falsche Einstellung mit. Seit wann dieses Phänomen besteht und wie es entstanden sein könnte, weiß ich leider nicht. Kann mir bitte jemand helfen und einen Rat geben, wie ich den Zustand aller Objekt wieder richtig bekomme und auch die neuen Objekte richtig integriert werden. Vielen Dank im Voraus. (Sorry für den vielen Text, aber ich wusste das Problem nicht kürzer zu schildern.) Freundliche Grüße Walter
Neo Posted February 5, 2024 Posted February 5, 2024 Hallo Walter, du scheinst mit Ebenen zu arbeiten, die ihre eigenen Sichtbarkeiten besitzen und die Sichtbarkeit der Objekte überschreibt. Das erklärt, warum neue Objekte bei dir sofort unsichtbar sind. Deine Standardebene ist aktuell auf unsichtbar gestellt. Viele Grüße, Neo
WalterW Posted February 5, 2024 Author Posted February 5, 2024 Hallo @Neo vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Puh, wer ahnt denn sowas. Nachdem ich die Standardebene wieder auf "sichtbar" geändert habe ist die Welt wieder halb in Ordnung. Die Frage bleibt, wie bekomme ich die einzelnen Objekte wieder richtig hin, die jetzt falsch sind. Wenn ich ein "falsches" Objekt manuell wähle und die Sichtbarkeit wähle, dann ist das Objekt danach wieder ok, aber was mache ich mit allen anderen falschen? Je nach Bedarf und Notwendigkeit manuell ändern? Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar Freundliche Grüße Walter
Neo Posted February 5, 2024 Posted February 5, 2024 Was heißt für dich "falsch"? Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Objekten per Ebene und/oder direkt am Objekt selber zu steuern. Beides ist möglich, auch eine Kombination davon.
WalterW Posted February 5, 2024 Author Posted February 5, 2024 "falsch" bedeutet für mich in diesen Fällen, dass Objekte das falsche Symbol anzeigen, also genau das Gegenteilige. Rotes Auge=sichtbar (falsch), schwarzes Auge=sichtbar (richtig). Was entscheidend ist: wenn die Syboldarstellung nicht dem Standard entspricht, dann, so glaube ich, funktioniert auch eine EV mit der richtigen Verarbeitung nicht.
WalterW Posted February 5, 2024 Author Posted February 5, 2024 @Neo, gibt es nicht mit Lua's Hilfe eine Möglichkeit das zu bewerkstelligen? Es geht doch auch in der Strukturansicht nach "Sichtbarkeit" zu filtern!
Neo Posted February 5, 2024 Posted February 5, 2024 Von wie vielen Objekten redest du? Wenn du einen Ausgangszustand wiederherstellen willst, dann schalte alle Ebenen wieder auf sichtbar. Anschließend schalte bei allen Objekten mit rotem Augensymbol die Sichtbarkeit um, bis das Symbol wieder schwarz ist. Ab jetzt folgt das Objekt wieder der Ebene. Das kannst du manuell machen, oder per EV.
WalterW Posted February 5, 2024 Author Posted February 5, 2024 Danke für deine rasche Antwort. Werde mich an die "Arbeit" machen.
Goetz Posted February 5, 2024 Posted February 5, 2024 (edited) vor 8 Stunden schrieb WalterW: Rotes Auge=sichtbar (falsch), schwarzes Auge=sichtbar (richtig). Eventuell interpretierst du die Symbole falsch, Walter? Unsichtbare Objekte haben ein durchgestrichenes Auge , sichtbare ein normales . Die Farbe Rot (durchgestrichen oder nicht ) zeigt an, dass der aktuelle Stand sich von dem unterscheidet, der für die Ebene dieses Objekts gilt. Die Objekte einer sichtbaren Ebene werden daher so angezeigt: Wenn die Ebene selbst unsichtbar ist, kehrt sich das Verhältnis um: Die Sichtbarkeit von Objekten ist eine ihrer Eigenschaften und kann natürlich per EV geändert werden. Aber einfacher ist, du wählst die Objekte in der Strukturliste nach Ebene gefiltert aus und setzt dann alle (Strg-A) mit einem Klick auf den schwarzen Zustand (weil der deiner Ebeneneinstellung entspricht.) Viele Grüße Götz Edited February 5, 2024 by Goetz Bilder eingefügt
WalterW Posted February 6, 2024 Author Posted February 6, 2024 Hallo @Goetz vielen Dank für deine sehr ausführliche Erklärung. Es ist wie aus einem "Lehrbuch", toll. Entschuldige bitte meine sehr späte Reaktion auf deinen Beitrag. Es ist immer wieder ein sehr schönes Erlebnis, wenn, wie in diesem Forum, so prompt und kompetent Hilfe kommt. Der Dank gilt natürlich auch @Neo. Es macht einfach Spaß. Freundliche Grüße Walter
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now