Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich bastle gerade in der EV an einem Ablauf für das BW. 

Dabei entstehen etwas komplexere Ereignisse mit vielen eingebauten Verzögerungen. Die Abfolge der Ereignisse lasse ich öfter starten, um Korrekturen vorzunehmen.

Die Ereignisse im BW schalte ich mit einem Druckschalter Ein und Aus.

Jetzt die Frage: Wie kann ich den Ablauf eines Ereignisses abbrechen? Wenn ich den Schalter beim Schalten auf AUS den Befehl "Ereignis deaktivieren" gebe, wird die Folge der Ereignisse nicht abgebrochen, sondern führt das Ereignis weiter aus, wenn ich das Ereignis in der EV wieder aktiviere.

Viele Grüße Kai

 

Posted (edited)

Hallo Kai,

wenn du im Ereignis eine Änderung vornimmst, dann werden alle ausstehenden Aktionen aus dem Ereignis storniert.
Du kannst zum Beispiel die Dauer einer Verzögerung ändern um das zu bewirken.

Edit: Das war ein bisschen von hinten durch die Brust ins Auge, deshalb folge lieber Neos Ratschlag

Viele Grüße
Götz

Edited by Goetz
umständlichen Tipp zurückgenommen
Posted

Hallo Kai,

du kannst auch einfach links auf den Eintrag "Verzögerungen" klicken und dann mit ENTF alle Verzögerungen löschen.

Viele Grüße,

Neo

Posted

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise von Götz und Neo.

Das Ereignis "Schalter BW wird betätigt" startet die beiden nachfolgenden Ereignisse nacheinander.

Um die Abfolge der Ereignisse während der Ausführung zu beenden, möchte ich in den "Schalter steht in Position" die Anweisung zum Abbruch einbauen.

Wie mir scheint renne ich da jedoch in eine Sackgasse:(.

Vielleicht gibt es eine Lösung, wenn man die Programmierung ganz anders angeht?

Viele Grüße

Kai

image.thumb.jpeg.e02ef1523bfd0f2e2712afdd969f7721.jpegimage.thumb.jpeg.79ac7a0e3fe93c86ea544caff0acea26.jpegimage.thumb.jpeg.9840b3d0ffe2ca66a0421274c4411032.jpeg

 image.thumb.jpeg.ec46c5ccae8bdfa3ba9cf0663d448e82.jpeg

Posted

Hallo @Kai61,

vor 1 Stunde schrieb Kai61:

möchte ich in den "Schalter steht in Position" die Anweisung zum Abbruch einbauen

Dann muss Du den Schalter dem benutzerdefinierten Ereignis als Parameter vom Typ Objekt übergeben und nach jeder Verzögerung die Bedingung "Schalter steht (immer noch) auf An" abfragen und nur weitermachen, wenn dies der Fall ist.

Beste Grüße

Phrontistes

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...