42loop Posted March 18, 2024 Posted March 18, 2024 hallo, habe alles versucht, daher möchte ich hier mal fragen: ich habe ein recht gut funktionierendes script für einen ablaufberg gebaut, was per gleiskontakt einzelne fahrzeuge abkuppeln kann (siehe rbo.mbp, ansicht 5). im protokoll kann man sehen daß auch jeder wagen einzeln - wenn auch wohl mehrfach - behandelt wird: [4:29:13 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:13 PM] GH_OBEN [4:29:13 PM] ablaufkontakt: [4:29:13 PM] Kesselwagen [4:29:13 PM] true [4:29:13 PM] true [4:29:16 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Kesselwagen, 1 [4:29:17 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Kesselwagen, 1 [4:29:19 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:19 PM] GH_OBEN [4:29:19 PM] ablaufkontakt: [4:29:19 PM] Roheisenkübel-Waggon, vierachsig [4:29:19 PM] true [4:29:19 PM] true [4:29:21 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Roheisenkübel-Waggon, vierachsig, 1 [4:29:22 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Roheisenkübel-Waggon, vierachsig, 1 [4:29:22 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:22 PM] GH_OBEN [4:29:22 PM] ablaufkontakt: [4:29:22 PM] Falns 81 80 D DB [4:29:22 PM] true [4:29:22 PM] true [4:29:24 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Falns 81 80 D DB, 1 [4:29:26 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Falns 81 80 D DB, 1 [4:29:27 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:27 PM] GH_OBEN [4:29:27 PM] ablaufkontakt: [4:29:27 PM] Getreidewagen1 [4:29:27 PM] true [4:29:27 PM] true [4:29:29 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Getreidewagen1, 1 [4:29:31 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Getreidewagen1, 1 [4:29:32 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:32 PM] GH_OBEN [4:29:32 PM] ablaufkontakt: [4:29:32 PM] Trossingen Güterwagen offen [4:29:32 PM] true [4:29:32 PM] true [4:29:34 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Trossingen Güterwagen offen, 1 [4:29:35 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Trossingen Güterwagen offen, 1 [4:29:36 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:36 PM] GH_OBEN [4:29:36 PM] ablaufkontakt: [4:29:36 PM] Trossingen Güterwagen offen [4:29:36 PM] true [4:29:36 PM] true [4:29:37 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Trossingen Güterwagen offen, 1 [4:29:39 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Trossingen Güterwagen offen, 1 [4:29:40 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:40 PM] GH_OBEN [4:29:40 PM] ablaufkontakt: [4:29:40 PM] Roheisenkübel-Waggon, vierachsig [4:29:40 PM] true [4:29:40 PM] true [4:29:41 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Roheisenkübel-Waggon, vierachsig, 1 [4:29:42 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Roheisenkübel-Waggon, vierachsig, 1 [4:29:42 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:42 PM] GH_OBEN [4:29:42 PM] ablaufkontakt: [4:29:42 PM] Voith Gravita 15 BB [4:29:42 PM] true [4:29:42 PM] true [4:29:42 PM] engine:Voith Gravita 15 BB [4:29:48 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 [4:29:54 PM] Gleiskontakt wird ausgelöst -> kontakt_ablaufberg, Voith Gravita 15 BB, 1 however, wenn ich das gleiche script in ein simples oval einbaue, wird der gleiskontakt pro zug nur einmal ausgelöst (siehe simple.mbp). wäre über jeden hinweis dankbar, gruß 42loop simple.mbp rbo.mbp
Goetz Posted March 18, 2024 Posted March 18, 2024 (edited) hallo @42loop, die Ursache findest du in der Tatsache, dass du beim Ablaufberg einen Abstand zwischen dem ersten und zweiten Waggon hast, im Oval hingegen nicht. Waggons werden auch dann einem Zugverband zugerechnet, wenn sie ungekuppelt geschoben werden. Sonst könnte eine Lok sie nicht schieben, denn eine physikalische Verbindung besteht nicht. Und ein Zugverband triggert einen Kontakt nur, wenn das erste Fahrzeug den Kontakt berührt (oder die Zugmitte den Kontakt passiert oder das Ende des letzten Fahrzeugs ihn verlässt.) Beim Ablaufberg sorgt die Schwerkraft dafür, dass der erste, abgekuppelte Waggon sich weit genug vom zweiten Waggon entfernt hat, wenn dieser den Kontakt berührt. Zu diesem Zeitpunkt ist der zweite Waggon das neue Ende des Zuges. Viele Grüße Götz Edited March 18, 2024 by Goetz Aussage präzisiert
42loop Posted March 18, 2024 Author Posted March 18, 2024 hm, aber die kupplung wird doch durch eben diesen gleiskontakt erst gelöst ...
Goetz Posted March 18, 2024 Posted March 18, 2024 (edited) vor 29 Minuten schrieb 42loop: die kupplung wird doch durch eben diesen gleiskontakt erst gelöst Beim Ablaufberg wird die Kupplung des ersten Waggons gelöst, wenn sein anderes Ende (Zuganfang!) den Kontakt berührt. Der Berg ist steil genug um den Waggon zu beschleunigen. Er fährt schneller den Abhang runter als der restliche Zug. So entsteht eine Lücke, bevor der zweite Waggon den Kontakt erreicht. Beim Oval entsteht dieser Abstand hingegen nicht. Da werden die Waggons dicht an dicht geschoben. Edited March 18, 2024 by Goetz Bild eingefügt
Wüstenfuchs Posted March 18, 2024 Posted March 18, 2024 (edited) Hallo @42loop, das mit dem sauberen trennen der Wagons funktioniert wie @Goetz schon erwähnt hat, nur wenn der Wagen durch die im MBS implementierte Schwerkraft beschleunigt wird. Ich hatte mal versucht das Abstoßen von Wagons darzustellen. Aber der Trägheitseffekt scheint im MBS nicht ausgeprägt genug zu sei, um die Wagons weit genug rollen zu lassen. Edited March 18, 2024 by Wüstenfuchs
Goetz Posted March 19, 2024 Posted March 19, 2024 vor 10 Stunden schrieb Wüstenfuchs: der Trägheitseffekt scheint im MBS nicht ausgeprägt genug zu sei, um die Wagons weit genug rollen zu lassen. Doch, der ist ausreichend Wüstenfuchs: Beispielanlage: Waggon abstoßen.mbp Viele Grüße Götz
42loop Posted March 20, 2024 Author Posted March 20, 2024 ja, das kann man in meim projekt (see attach) sehr gut sehen, rechts gibts eine 'schwerkraftumkehranlage' ... - haben die fahrzeuge eigentlich ein defimiertes gewicht ? inspiriert von dieser unglaublichen anlage: sandusky.mbp
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now