Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo @Neo,

momentan arbeite ich an einem Modell, bei dem ich eine Variationsliste einsetze, mit der neu hinzugekommene Varianten gemeinsam mit den bereits vorhandenen über eine varlist-Datei hinzugefügt werden.

Die Standard-Variation besitzt dabei einen Partikeleffekt.

Bei jedem erneuten Einlesen der varlist werden nun die Einstellungen des Partikeleffekts überschrieben und durch die standardmäßige Vorgabe ersetzt. Momentan behelfe ich mir so, dass ich als erstes die Einstellungen des Partikeleffekts durch den entsprechenden Button im Modell-Editor in die Zwischenablage kopiere, dann die varlist erneut einlese und anschließend die Einstellungen durch den anderen Button wieder einfüge.

Wehe, man vergisst das! Für den Notfall habe ich mir daher einen Screenshot mit dem Partikeleffekt hinterlegt.

Man könnte jetzt sagen: "Naja, dann musst du eben deinen Workflow entsprechend anpassen." Besonders komfortabel ist der aber nicht.

Meinst du, es wäre möglich, dieses Verhalten des Modell-Editors dahingehend zu ändern, dass die Einstellungen in den Partikeleffekten erhalten bleiben?

HG
Brummi

Posted

Hallo @Neo,

dazu passend nochmals dieser (bisher unerfüllte) Wunsch):

So könnte man abrufen, was man sich für bestimmte Situationen mal ausgedacht (und benannt gespeichert) hat.

Beste Grüße

Phrontistes

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo @Neo,

darf ich noch einen weiteren Wunsch zur Variationsliste äußern.

Man kann nicht zu einem Modell mit bereits vorhandenen Variationen weitere über eine varlist dazuladen, weil vor dem Ladevorgang alles gelöscht wird. Man ist also gezwungen, weitere Variationen einzeln nachzuladen, oder die komplette varlist erneut zu laden.

Wenn für ein Modell mit reichlich Variationen über eine varlist alles neu geladen wird, wird nicht wie unter Windows allgemein üblich, eine Aktivität des Programms angezeigt (z.B. Sanduhr), und es wird keinerlei Fortschritt im Laden der Variationen angezeigt. Darüber hinaus wird bei jeder neuen Variation aus der varlist nach dem Maßstab gefragt, was ich nach der ersten Beantwortung bei der ersten Variante für ziemlich überflüssig halte. Wenn die Abfrage jedoch jedesmal notwendig ist, wäre das z.B. ein guter Zeitpunkt, mal den Fortschritt in der Abarbeitung oder die gerade geladene Variation anzuzeigen.

Ich möchte die Variationsliste nicht grundsätzlich kritisieren, aber an der Benutzerfreundlichkeit läßt sich noch etwas verbessern.

Viele Grüße, Thomas

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...