gmd Geschrieben 7. April Geschrieben 7. April Gibt es irgendeine loesung wie ich aus der zeilennummer in der fehlermeldung auf die tatsaechliche zeile in einem script schliessen kann. Ich nehme mal an dass die globalen scripte zusammengefasst werden und die laufzeitfehler die zeilennummer aus dem gesamtscript darstellt. Dies ist nicht sehr nuetzlich bei der gelegentlichen fehlersuche nach aenderungen. Gruss Gmd
Neo Geschrieben Montag um 09:08 Uhr Geschrieben Montag um 09:08 Uhr Hallo Gmd, an welcher Stelle passt die Zeilenummer in der Fehlermeldung nicht mit der tatsächlichen Zeile im Skript überein? Hast du ein Beispiel? Viele Grüße, Neo
gmd Geschrieben Dienstag um 01:28 Uhr Autor Geschrieben Dienstag um 01:28 Uhr 16 hours ago, Neo said: Hallo Gmd, an welcher Stelle passt die Zeilenummer in der Fehlermeldung nicht mit der tatsächlichen Zeile im Skript überein? Hast du ein Beispiel? Viele Grüße, Neo Muss erst wieder einen geignet fehler produzieren. Bei einfachen nil fehlern wird keine zeilennummer ausgegeben. Es passiert nur in globalen scripten, also modul scripten die nicht in event scripts liegen. Fehler direct in event scripts haben die korrete zeilennnummer. Werde ein beispiel schicken sobald ich ein vernuenftiges erzeugt habe. Gruss gmd
Kai Brendel Geschrieben Dienstag um 03:01 Uhr Geschrieben Dienstag um 03:01 Uhr Kann dem nur Zustimmen, habe auch schon mal eine Zeilennummer weit oberhalb der maximalen Skriptlänge in jedwedem Skript/Ereignis bekommen
Hawkeye Geschrieben Dienstag um 05:41 Uhr Geschrieben Dienstag um 05:41 Uhr (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Neo: an welcher Stelle passt die Zeilenummer in der Fehlermeldung nicht mit der tatsächlichen Zeile im Skript überein? Hast du ein Beispiel? Hallo Neo, ich habe zwar auf die schnelle keine Fehlermeldung mit Zeilennummer erzeugen können, aber ich denke die Problematik kann ich mit diesem Beispiel erklären. Ich habe in einem Skript einen Fehler eingebaut. Bei Ausführung wird im Ereignisprotokoll das "fehlerhafte" Ereignis angezeigt. Das ist aber nicht das Skript, in dem sich der Fehler tatsächlich befindet, sondern das Ereignis von dem aus das fehlerhafte Skript aufgerufen wurde. Deshalb stimmen dann die Zeilennummern (wenn angegeben) in dem Ereignis nicht, da die Zeilen des fehlerhaften Skripts bis zum Fehler wohl dazu addiert werden. VG, Hawkeye Bearbeitet Dienstag um 05:52 Uhr von Hawkeye
gmd Geschrieben gestern um 09:27 Uhr Autor Geschrieben gestern um 09:27 Uhr Neo, On 4/14/2025 at 5:08 PM, Neo said: Hallo Gmd, an welcher Stelle passt die Zeilenummer in der Fehlermeldung nicht mit der tatsächlichen Zeile im Skript überein? Hast du ein Beispiel? Viele Grüße, Neo Hier ein beispiel Anlage als entwurf 5CE7EEC1-B2C1-4D6B-A261-B660D70133CB Und hier die navigationshilfe Das event script Die FehlerMeldung Das ist das erste mal in einem event script, sonst hatte ich das nur in globalen scripten Gruss gmd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden