Hallo,
Vor zwei Wochen war ich mal wieder auf einer Ausstellung hier in Perth. Hat mich nicht umgehauen, naja ist ja nicht das bevorzugte Hobby hier. Habe aber begonnen meinen alten kram zu sortiueren und mich nach dem neusten stand der Technik zu informieren. Habe noch einige viele hundert Gleise aber nicht mehr allzuviel Rollmaterial. Hatte einiges verkauft als wir hier ankamen vor langer zeit. Dann habe ich nach Planungssoftware gesucht und hatte erst Scarm gekauft und zwei Tage benutzt aber es hat mir vieles nicht gefallen. Habe etliche andere ausprobiert aber nichts was mir gefallen hat. Wintrack ist wohl das was ich in Zukunft fuer di Feinplanung benutzen werde aber durch RocRail bin ich auf MSB gekommen. Fand ich niedlich und nach dem probieren der Testversion habe ich vor ein paar Tagenj die Lizenz erworben und ein Layout begonnen. Nicht zu spielen, will es tatsaechlich mal bauen. Werden nach DE reisen in den naechsten Jahren (mehrmals) und dadurch Gelegenheit wieder aufzustocken. Bis dann will ich mein Konzept fertigstellen, die Elektronic testen (alles auf Arduino Basis) und mein LAyout komplett als Vorlage mit RocRail verbinden. Das hat mich am meisten gereizt am MSB, dass es die Inegration bietet, zumindest laut Werbung (noch nicht getestet).
Ich dachte ich zeige mal was ich gemacht habe, zumindest ein Anfang. Der Gleisplan ist noch nicht vollstaendig,l hatte in Scarm einen ersten Entwurf, habe aber am Kopfbahnhof angefangen. Der teil besteht aus 4 Modulen mit zwei Service Oeffnungen, damit man auch ueberall drankommt. Die Oeffnungen sind mit Landschaftsteilen abgedeckt, die leicht abgehoben werden koennen.
Sowei so gut, werde weiter daran basteln habe allerdings noch viele andere Dinge zu tun, so wie jeder denke ich.
Hier der link zum video - 20MB MP4, ein Mitschnitt der simulation.
http://www.teutanic.com.au/ msb_test.mp4
Gruss
Gerhard
(VK6GMD)