Jump to content

gmd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    667
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gmd

  1. ok, ich habs nochmal probiert seite an seite. Das bild ueber MBS geladen ist kleiner. Es wird geschrumpft, bei HD merkst du das nicht aber bei 4K und mehr siehst du das. Zuemindest erscheint das bei mir so. Kann ja noch einen screen shot machen zum vergleich. Ist ja auch nicht so wichtig. Die leser mit grossen bildschirmen werden es merken. gruss '
  2. Ja ich glaub dir das, das habe ich mit meinem auch gemacht, aber es ist nicht volle groesse. Probiere es aus. Das wird wohl funktionieren wie du sagst mit 1920x1080 oder aehnlich, meine images sind 3800 +. Ich bekomme das nicht zurueck wenn ich oeffne. Ich versuche es noch mal und vergleiche die beiden bevor ich was falsches behaupte. Danke fuer deine ausdauer ! gruss
  3. Bist du sicher, Ich habe das bei dem hochgeladenen bild gemacht und es ist nicht originalgroesse, sondern unscharf Habe deine videos gefunden, aber den obigen nicht sonst hatte ich nicht gefragt . Vielen dank, das rettet den tag .. gruss gmd
  4. Das png und jpg, wenn jemand bessere aufloesung haben moechte http://teutanic.com.au/bbw_pic.png http://teutanic.com.au/bbw_pic.jpg gruss gmd
  5. BahnLand, ja das wird es tun, prima. Ich habe schon ziemlich viel ausgetueftelt aber manchmal kommt man nicht auf die simplen ideen. Einfach ausblenden, wie logisch ! gruss gmd
  6. MBS verkleinert anscheinend die bilder, werde das original auch auf meinen server laden. Das png ist 11MB, das jpg 3.5MB. Das obige bild ist unscharf ! gruss gmd
  7. Hier ist teil 2, nur ein bild. Ein screen shot, Bildschirm Abzug oder wie sagt ihr dazu ? Haha BBW mit abrollberg gruss gmd
  8. Great, alle fragen beantwortet, jetzt muss ichs nur noch kapieren und auch tun, haha gruss
  9. Frage: Gibt es in der Simulation irgendwo einen nacht modus ? Weiter, kann man schwerkraft definieren fuer eine simulation ohne lok wie fuer einen abrollberg gebraucht ? Und noch eine. Gibt es eine moeglichkeit terrain funktion zu benutzen fuer eine plattenebene ohne dass das auf die untere ebene durchschlaegt ? Und weil ich gerade dabei bin: Wie ist das mit gebogenen bruecken ? Entschuldigt bitte wenn ich da nicht auf dem laufenden bin aber die suche hat nichts ergeben. mfg gmd
  10. Hallo alle zusammen, ja das Wetter .. war der grund fuer uns auszuwandern, und viel platz und meer. Ich schreibe klein wie im englischen, ist bequemer, das mit der grossschreibung ist zeitweise schon laestig. Tom, ich fahre Fleischmann, Roco etc, nicht Maerklin, allerdings werde ich mal nachschauen danke fuer den tip. Habe auch vor das Fllaer car system einzubauen. Im video habe ich nur eine fahrbahn activiert, der gegenverkehr kommt noch. Heute regnet es mal wieder. Gestern 23 Grad und Sonne (ja das ist winter hier, zumindest manchmal). Meine frau ist gerade in Berlin und ist nicht beeindruckt von den 40 grad die angekuendigt sind da die meisten ja keine aircon haben, Da sind wir verwoehnt. In Deutschland hat man die heizung und hier die aircon. Bin am BBW (die anstaendige variante ). Ein paar sachen gehen wir mit MBS schon auf die nerven aber im grossen und ganzen kann ich nicht klagen, laeuft schnell und auch die simulation ist sehr gut, gute bild rate. Uff manchmal ist es schon schwer deutsch zu schreiben aber viele englische worte sind ja schon nach deutschland "eingewandert". Gruesse Gmd
  11. Ah sorry fuer den falschen link. Copy und paste aber nicht sauber .. Danke fuer die Korrektur und die Gruesse. mfg gmd
  12. Hallo, Vor zwei Wochen war ich mal wieder auf einer Ausstellung hier in Perth. Hat mich nicht umgehauen, naja ist ja nicht das bevorzugte Hobby hier. Habe aber begonnen meinen alten kram zu sortiueren und mich nach dem neusten stand der Technik zu informieren. Habe noch einige viele hundert Gleise aber nicht mehr allzuviel Rollmaterial. Hatte einiges verkauft als wir hier ankamen vor langer zeit. Dann habe ich nach Planungssoftware gesucht und hatte erst Scarm gekauft und zwei Tage benutzt aber es hat mir vieles nicht gefallen. Habe etliche andere ausprobiert aber nichts was mir gefallen hat. Wintrack ist wohl das was ich in Zukunft fuer di Feinplanung benutzen werde aber durch RocRail bin ich auf MSB gekommen. Fand ich niedlich und nach dem probieren der Testversion habe ich vor ein paar Tagenj die Lizenz erworben und ein Layout begonnen. Nicht zu spielen, will es tatsaechlich mal bauen. Werden nach DE reisen in den naechsten Jahren (mehrmals) und dadurch Gelegenheit wieder aufzustocken. Bis dann will ich mein Konzept fertigstellen, die Elektronic testen (alles auf Arduino Basis) und mein LAyout komplett als Vorlage mit RocRail verbinden. Das hat mich am meisten gereizt am MSB, dass es die Inegration bietet, zumindest laut Werbung (noch nicht getestet). Ich dachte ich zeige mal was ich gemacht habe, zumindest ein Anfang. Der Gleisplan ist noch nicht vollstaendig,l hatte in Scarm einen ersten Entwurf, habe aber am Kopfbahnhof angefangen. Der teil besteht aus 4 Modulen mit zwei Service Oeffnungen, damit man auch ueberall drankommt. Die Oeffnungen sind mit Landschaftsteilen abgedeckt, die leicht abgehoben werden koennen. Sowei so gut, werde weiter daran basteln habe allerdings noch viele andere Dinge zu tun, so wie jeder denke ich. Hier der link zum video - 20MB MP4, ein Mitschnitt der simulation. http://www.teutanic.com.au/ msb_test.mp4 Gruss Gerhard (VK6GMD)
×
×
  • Neu erstellen...