Jump to content

FeuerFighter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter

  1. Hallo schlagerfuzzi, wenn ich den Brunnen selber auch mit Licht versehe, dann sieht es nicht mehr natürlich aus. Aber einen habe ich noch gebaut mit einer Figur oben drauf. Den Jungen hatte ich schon vor längeren gebaut. Gruß FeuerFighter
  2. Hi, stellt Ihr Euch es in etwa so vor? Gruß FeuerFighter
  3. Hallo Ihr beiden, da lässt sich sicherlich was machen. Ich werde mal den doppelten Quader vom Modell lösen und noch ein oder zwei andere dazu erstellen und beleuchten. Franz, Dich kann ich beruhigen das Wassergeräusch aus dem Katalog ist nicht so heftig und laut. Gruß FeuerFighter  
  4. Hallo Leute, zur Ausschmückung der Anlagen habe ich einen Stadtbrunnen gebaut, der Wasserstrahl besteht aus dem Partikeleffekt Brunnenwasser und das Wasser besteht aus dem Wasser (kreisförmig) so kann jeder den Brunnen zusammenbauen. 3Teile: Brunnen, Brunnenwasser und Wasser. Für den Sound kann man das Bachgeräusch nehmen. Im Video ist ein anderes Geräusch zu hören. Gruß FeuerFighter  
  5. FeuerFighter

    St.Elle

    Hallo Henry, es gibt schon gespiegelte Hintergründe, sie müssen nur noch von Neo frei gegeben werden. Ich werde mal schauen ob ich noch ein paar kurze wie Stadt 3 finde, sie werden alle auch gespiegelt hoch geladen. Gruß FeuerFighter  
  6. Hi, zum Trafohaus habe ich noch ein Mast (Telegrafenmast) und die Leitung (Telegrafenmastleitung) gebaut. Die Leitung ist mit Andockpunkten versehen. Diese alten Holzmasten sah man früher auf fast jeder Anlage. (verwendbar als Telegrafenmast oder Strommast) Mast und Glocken habe ich bewusst eckig  gebaut weil es aus der Entfernung eh nicht auffällt und sparsamer ist. Gruß FeuerFighter  
  7. Hallo alle zusammen, Es ist schade das immer an allen von einigen wenigen etwas auszusetzen ist. da muss man sich nicht wundern wenn wieder einige die Lust verlieren. Ich kenne noch die Zeit aus dem alten Programm, wo wir stolz waren das wir solche Lichtkegel bauen konnten.( Neo hatte diese für die Modellbauer freigegeben) Sicherlich ist das heute vielleicht nicht mehr optimal, aber angeklebte Scheiben oder eine LED die keinen Lichtstrahl hat sind es auch nicht. Ein Modell sollte schon komplett sein wenn es in den Katalog gestellt wird. Wie Goetz schon richtig schreibt, das man einen einheitlich Stil für die Modelle haben sollte, finde ich das dieser nur von Neo vorgegeben werden kann und muss. Um hier eine klare Linie zu finden bin ich der Meinung  das Neo mal sagen muss mit welchen Programm Modelle gebaut werden dürfen und was alles beachtet werden muss. Es kann auf Dauer nicht angehen das jeder macht was er will. Franz war schon immer bereit die Vorgaben von Neo umzusetzen aber allen anderen kann man es nicht immer recht machen. Hier werden immer wieder Wünsche geäußert die Neo erfüllen möchte und dieses auch tut. Er kommt so gut wie allen unseren Wünschen nach ist es  da nicht an der Zeit auch mal die Wünsche von Neo zu erfüllen in dem wir das machen was für das MBS gut ist und nicht nur unser eigenes Süppchen kochen. Sicherlich ist es bequemer nicht neues zu lernen, wie zum Beispiel bauen mit Blender, aber dient das dem MBS wirklich. Auch ich könnte mit Bordmitteln  oder SketchUp  bauen was ich früher auch gemacht habe und wenn ich mich recht erinnere haben Henry und ich die ersten Bordmittel Modelle gebaut. Zur gleichen Zeit hat Franz schon die ersten Modelle mit einem Modellbauprogramm erstellt. Dann habe ich mit Google SketchUp angefangen zu bauen und nachdem Neo  dann gesagt hat das Blender sich besser eignet, habe ich mir mit Hilfe von Franz Blender angeeignet. Deshalb bin ich der Meinung, dass es an der Zeit ist hier das zu machen was für das MBS optimal ist. Die Software die hier erworben wurde ist  ein Modellbahnprogramm (sei es für die realen Planer oder für die virtuellen Spieler) aber kein Modellbauprogramm. Wenn hier jeder so weitermacht wie bisher wird in Zukunft weniger Vernünftiges herauskommen. Ich habe auch lange gedacht das es von allein geht, aber heute muss ich sagen dass es ohne eine klare Ansage von Neo nicht vernünftig gehen wird. Ich würde mich freuen wenn wir Neo mal für das was er für uns tut und macht auch mal etwas zurückgeben was dem MBS dienlich ist. Gruß FeuerFighter
  8. Hi, folgende Modelle habe ich jetzt hoch geladen (Siehe Bild). Nach Freigabe durch Neo stehen sie dann zur Verfügung. Gruß FeuerFighter
  9. Hallo Leute, der Ringlokschuppen ist nun animiert und wird demnächst fertig sein. Außerdem gibt es noch eine Trafostation die auch demnächst fertig wird. Gruß FeuerFighter  
  10. Hallo Brummi, auch ich finden es sieht absolut Klasse aus. Gruß FeuerFighter  
  11. Hallo Modelbaufreunde, ich habe einen alten Ringlokschuppen im Bau. Hier mal ein erstes Ergebniss, ist aber noch lange nicht fertig. Gruß FeuerFighter  
  12. Hallo Freunde der Hintergründe, ich habe jetzt alle vorhandenen gespiegelt und drei neue hoch geladen. Nach Freigabe durch Neo könnt Ihr sie einsetzen. Gruß FeuerFighter  
  13. Hallo quackster, warum Blender, nein danke ? Das Programm ist doch Klasse und kann mehr als GS und außerdem kommt es dem 3dsmax näher und wenn ich Neo richtig verstanden habe sind  Blender und 3dsmax für den MBS Modellbau wesentlich geeigneter. Mit dem obj importer hast Du recht ich habe auch nur den exporter für GS. Ich kann mich nur wiederholen, habt keine Angst vor Blender. Hilfe könnt Ihr sicherlich von Franz und mir erhalten. Gruß FeuerFighter  
  14. Hallo Neo, werde ich so machen. Gruß FeuerFighter  
  15. Hallo Franz, erst mal ein Topp Modell von Dir. Bei mir ist es ähnlich, wobei ich damit leben kann denn etwas weiter weg sieht es wieder gut aus. Gruß FeuerFighter  
  16. Guten Morgen, dann werde ich die Hintergründe noch mal spiegeln. Die Namen würde ich folgendermaßen vergeben: Bereits vorhandene Modelle würde ich umbenennen von Hintergrund Stadt 1 in Stadt 1 und die gespiegelte in Stadt 1S und so weiter, oder hat jemand einen besseren Vorschlag. Auf alle Fälle sollten beide Versionen unmittelbar nebeneinander stehen. Gruß FeuerFighter  
  17. Hallo Henry, auch das werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp. Es wird allerdings noch etwas warten müssen, da ich noch einige andere Projekte habe. Gruß FeuerFighter  
  18. Hallo Brummi Super Video Gruß FeuerFighter    
  19. Hallo Neo @ alle, ich halte so eine Bibliothek immer noch für sinnvoll. Warum sie nicht richtig angenommen wurde kann ich nicht sagen. Damals wurden lediglich ein paar Teile von Bahnland, Franz und Seehund eingestellt. Der Download, der für alle Mitglieder frei war wurde so gut wie gar nicht genutzt. Lediglich ein paar Downloads im ersten Monat und danach war Ruhe im Schacht wie man so schön sagt. Wenn die Bibliothek dennoch  kommen würde empfehle ich die Teile im obj Format hoch zu laden. Die Programme die hier zum Modellbau genutzt werden kennen dieses Format alle. Gruß FeuerFighter    
  20. Hallo Toni @ bkoch, Danke! Ich will mal sehen ob ich noch etwas verbessern kann. Gruß FeuerFighter      
  21. Hallo Eisenbahner @ Neo Noch mal Danke für das Lob. Wenn Neo damit einverstanden ist, werde ich mich am Wochende mal dran machen und die Modelle erstellen. Wenn später eine Spiegelung im MBS möglich ist, können die gespiegelten Modelle ja dauerhaft wieder ausgeblendet werden. Gruß FeuerFighter  
  22. Hallo Brummi, Danke für die lobenden Worte. Noch einmal die Frage an alle ob ich die Hintergründe noch mal spiegeln soll damit sie aneinander passen. Ein großer Aufwand ist es nicht. Jeder Hintergrund wäre dann doppelt vorhanden so das man Ihn nebeneinander als auch für die durchsichtige Rückseite zu verwenden könnte. Gruß FeuerFighter    
  23. Hallo Brummi, sei nicht traurig, es gebe ja noch eine Möglichkeit indem man das Modell zweimal baut und die eine Fläche spiegelt so dass sie dann aneinander passen. Da es hier nur zwei Polys gibt sollte Neo nichts dagegen haben. Gruß FeuerFighter  
  24. Hallo Brummi, ich hatte mit Neo vorher darüber gesprochen und wir fanden es besser wenn man von hinten auf die Anlage sehen kann. Aber wenn die Mehrheit es doppelseitig haben möchte ist das kein Problem und schnell machbar da ich die Seiten nur verdoppeln muss. Gruß FeuerFighter  
  25. Hallo Brummi, das sollte keine Entschuldigung sein ich wollte nur mal aufklären wie der Fehler passiert ist. Ansonsten bin ich Dankbar wenn ein Fehler auffällt und gemeldet wird das ist total gut. Du weißt sicherlich auch das man die eigenen Fehler immer wieder übersieht. Man kann sich das Modell so oft ansehen wie man will und sieht es einfach nicht. Gruß FeuerFighter    
×
×
  • Neu erstellen...