Jump to content

FeuerFighter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter

  1. Hallo Karl, wenn Du hierzu noch Hilfe benötigst, einfach melden wenn Du wieder Zeit hast. Du wirst das dann schon hinbekommen. Gruß FeuerFighter
  2. Hallo Andreas, Danke für die Aufklärung. Ich wusst nur von dem Märchen. Gruß FeuerFighter
  3. Hallo Karl, wieso hast Du da 5 Materialien. Dort würde 1 Material + 1 Material Licht reichen und ich schätze mal das Du mit ca. 500 Polys auskommen solltest. Gruß FeuerFighter
  4. Hallo Bahnland, dort haben sie das Märchen die schwarze Mühle gedreht. Das Märchen dreht sich um 7 Raben deshalb vermute ich das Krabat auf deutsch Raben heist. Gruß FeuerFighter
  5. Hallo Freunde, Danke für die Klicks und netten Worte. Heute habe ich mit dem Bau des Bahnhofs Rueun begonnen. Siehe Bild 1 und 2 Demnächst plane ich die Mühle Krabat mit einigen Nebengebäuden zu bauen. Sieh Bild 3 Allerdings muss ich dazu mehr Zeit als im Moment haben. Gruß Feuerfighter Bild: Quelle Internet
  6. Hallo Freunde, Ich habe beide Varianten fertig. Nochmal Danke für die vielen Klicks und die netten Worte. Das motiviert natürlich sehr und sollte der eine oder andere mal einen Wunsch in Punkto Architektur haben so schickt mit bitte eine PN und wenn es möglich ist und mein Zeit es erlaubt werde ich es dann bauen. Das Jagdschloss Falkenberg ist wieder mit vielen kleinen Details versehen wie zum Beispiel Dachrinne und Fallrohre, Schneefanggitter, Ritterfahne, Beleuchtung und animierter Zugbrücke. Bei der alten Variante habe ich noch ein schmutziges Dach genommen. Auch eine LOD Stufe ist eingebaut. @netallix, die Idee mit dem Gerüst finde ich Super. Im Anschluss nun die letzten Bilder. Das Modell werde ich nach Überprüfung hochladen so das Ihr es nach Freigabe durch Neo einsetzen könnt. Gruß FeuerFighter
  7. Hallo Freunde, Danke für die Klicks und netten Worte. Wenn das Modell fertig gebaut ist werde ich mir noch mal Gedanken machen in welcher Form es eine Alt Variante geben wird. Vielleicht auch etwas zerfallenes Bauwerk. Gruß FeuerFighter
  8. Hallo Freunde, Dake für die Klicks und netten Worte, Wieder ein Stück vorangekommen aber seht selber. Noch ein paar kleinere Sachen und dann noch die zweit Variante mit der alten Textur wenn sie gewünscht wird. Gruß FeuerFighter
  9. genau das Gegenteil, denn ich halte mich an Vorgaben die es nun mal im Leben gibt. Die einen lernen halt immer wieder was dazu und die anderen halt nicht und nun können andere beurteilen wer engstirnig ist und nur auf seine Meinung pocht.. und mich so in den Vordergrund schieben würde ich auch nicht, aber wer es nötig hat........ Gruß FeuerFighter
  10. Hallo streit-ross, ich wollte Dir nicht auf die Füße treten. Keineswegs. Ich wollte damit nur ausdrücken dass ich keine Einzelteile für den Bordmittelbau zur Verfügung stelle da dies nicht den Richtlinien entspricht. Sollte jedoch Neo mal eine andere Meinung zum Bordmitttelbau haben dann könnt Ihr von mir so viele Einzelteile bekommen wie ich in der Lage bin sie zu bauen oder aus meinen Fundus zur Verfügung stellen kann. Natürlich kann jeder für sich und seine Anlagen bauen was und wie er es möchte. Er kann sie dann halt nur nicht für die Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Gruß FeuerFighter
  11. Hallo kdlamann, Danke für die netten Worte auch allen anderen Danke für die Klicks Zugbrücke ist animiert vorhanden, Wassergraben geht über Landschaftsgestaltung viel besser als im Modell. Ich habe mich entschlossen das Jagdschloss in zwei Varianten zu bauen. Es ist aber noch viel Arbeit, bisher fehlt noch die Beleuchtung ein paar Kleinigkeiten sowie die LOD Stufen. Bei der Variante 2 werde ich auch noch ein altes Dach nehmen ich glaube das sieht dann besser aus oder was meint Ihr. Restbauzeit noch ca.1 -2 Wochen hoffe ich. Gruß FeuerFighter Variante 1 sauber Variante 2 schmutzig
  12. Hallo streit-ross, ich frag mich immer wieder, warum nicht mit einem Modellbauprogramm. Die Bordmittel dienen laut Neo nicht zum Modellbau sondern nur zum erstellen von Kleinigkeiten in der Landschaftsgestaltung. Gruß FeuerFighter
  13. Hallo pfoh, das ist ein uraltes Modell von mir und zu der Zeit habe ich so gebaut weil ich es nicht besser konnte. Es ist nach Vorlage aus einem Modellbahnkatalog gebaut. Da bin ich am lernen mit verschiedenen Programmen gewesen. Letztendlich kann ich mich nur wiederholen: Selber den Modellbau erlernen (da gibt es viele die dabei Hilfestellung leisten) oder einfach den Modellbauer ansprechen und sein Wünsche äußern so wie Du mich angesprochen hast bei der Berg - und Tal Station. Das soll nun bitte keine Kritik sein. Aber es ist einfach so: Es jeden Recht zu machen ist eine Gunst die wahrscheinlich niemand beherrscht. Alle Modellbauer versuchen natürlich es den Usern nach Möglichkeiten recht zu machen. Aber da hängen auch viele bautechnische Probleme mit zusammen die gelöst werden müssen, denn ganz so einfach ist es nun auch nicht mal schnell ein vernünftiges Modell zu bauen was nicht nur ein Pappkarton mit Texturen ist. Gruß FeuerFighter
  14. Hallo Freunde, bedingt durch meine Erkältung die doch sehr hartnäckig ist geht es nur langsam weiter mit dem Jagdschloss. Wie immer Danke für die Klicks und Kommentaren. Gruß FeuerFighter
  15. Hallo Koriander, Danke für die Blumen. Es mag ja Leute geben die sich sogar selber als Meister beim Modellbau bezeichnen. Ich selber sehe mich nicht als Meister des Modellbau und schon gar nicht bei der Video Gestaltung. Da gibt es einige die das Super können wie Wopitir, Toni, Du und wahrscheinlich einige mehr. Auch im Modellbau gibt und gab es einige die weit besser sind oder waren als ich. Da fällt mir immer wieder spontan unser verstorbener Seehund ein. Gruß FeuerFighter
  16. Hallo pfoh, der reale Modellbau muss auch nicht mit der Performance für seine Anlage kämpfen und den sich dadurch ergebenen FPS Raten. Im realen Modellbau kannst Du Deine Modelle aus so viel Einzelteile wie Du möchtest zusammen setzen auch wenn Du ein Millon Einzelteile hast würde dort Deine Züge immer noch richtig und flüssig laufen. Du kannst Dir höchsten Deine Anlage vom Aussehen mit Modellen überladen. Gruß FeuerFighter
  17. Hallo Koriander, ich arbeite auch mit diesem tollen Programm und außerdem noch mit Corel VideoStudioX9. Was der eine nicht kann, kann der andere. Man kann beide gut kombinieren. Nur so schöne Filme wie Du schaffe ich nicht. Aber ist gibt eben immer Meister wie Du und Gesellen wie ich. Gruß FeuerFighter
  18. Hallo Freunde, bei dem von im Bild gezeigten Haus sehe ich gar keinen Sinn. Es sei denn man möchte damit die Polys splitten um das Modell trotz hoher Polyzahl hoch zu laden.. Beispielweise wenn das gesamte Haus über 5000 Polys hätte könnte man es nicht hochladen ohne LOD Stufen einzubauen, aber in 4 Einzelteilen ginge das dann schon. Ich sehe hier nur das man damit die vorgegebenen Richtlinien von Neo umgehen würde / könnte. Bei dem abgebildeten Haus muss es allerdings nicht so sein da ich die Gesamtzahl der Polys nicht kenne. Ein animiertes Tor ist ein Modell für sich und kann aus meiner Sicht selbstverständlich in den Katalog geladen werden. Gruß FeuerFighter
  19. Hallo Neo, wie schon Andreas geschrieben hat wurde es im Forum schon diskutiert. Damit Klarheit ensteht und keine unötigen Hoffnungen geweckt werden, habe ich diesen Artikel geschrieben um Deine generelle Meinung dazu zu hören. Es geht nicht um den Bau von Kleinteilen sondern um ein Baukastensystem um zum Beispiel Häuser oder andere Dinge nach belieben zusammen zu setzen. Gruß FeuerFighter
  20. Hallo EASY, dem kann ich mich nur anschließen. Gruß FeuerFighter
  21. Hallo Neo , ich habe mal eine generelle Frage an Dich und alle anderen natürlich auch. In letzter Zeit werden ja einige einzelne Bauteile gebaut und sollen zur Verfügung gestellt werden um aus mehreren einzelnen Teilen selber etwas zu gestalten. Wenn das so auch von Dir gewünscht wird könnte ich jede Menge einzelner Bauteile bereitstellen da ich immer wenn ich was baue auch einzelnen Elemente als Einzelteile bei mir als wieder Vorlage abspeichere, so muss ich zum Beispiel eine Antenne für das Dach oder eine Dachrinne nicht jedes Mal neu bauen. Allerdings stehe ich dem etwas skeptisch gegenüber weil: 1. Müsste es eine eigene Kategorie Einzelteile mit zig Unterkatekorein geben um hinterher etwas wieder zu finden. 2. Würden vieleicht einige Modellbauer die Lust am Modellbau verlieren da man ja letztendlich nicht mehr bauen muss sondern nur noch Teile zusammenstellen braucht. Deshalb fände ich es sinnvoller wenn die Modellbauer unter sich per Mail Teile austauschen um zum Beispiel ein Radgestell nicht 100-mal neu zu bauen. Was ja auch heute schon klappt. Alle anderen die Lust am selber bauen haben sollten sich doch lieber mit einem Modellbauprogramm wie zum Beispiel Blender oder SketchUp beschäftigen wenn Ihnen die Vielzahl der Modelle aus dem Katalog nicht reicht. Gruß FeuerFighter
  22. Hallo Freunde, Ein bisschen weiter bin ich mit dem Jagdschloss gekommen wie Ihr im Bild unten sehen könnt. Wenn Du es hier hoch lädst solltest Du die Blender Datei + Texturen als zip bereitstellen. Privat kannst Du Dir natürlich Modelle hinzufügen als Name.x Datei. Allerdings können andere diese Modelle auf einer veröffentlichten Anlage nur als Fragezeichen sehen. Gruß FeuerFighter
  23. Hallo Henry @alle, ich bin Deiner Meinung und glaube das die normalen User mehr als 95 Prozent ausmachen, deshalb wäre es vielleicht Sinnvoll für die Spezialisten ein eigenes Thema bereitstellen wie zum Beispiel Programieranleitungen oder ähnlich. Da ich ja zu vielen Kontakt habe, habe ich immer wieder gehört " Ich verstehe nur Bahnhof" oder brauche ich das denn für mich. Gruß FeuerFighter
  24. Hallo BuggyFreak, Dazu musst Du von Neo als Modellbauer zugelassen werden. Mit welchen Programm baust Du Modelle? und kannst Du hier mal ein Modell als Bild und Datei einstellen dann können wir uns das mal anschauen. Gruß FeuerFighter
  25. Hallo Andy, das Banner ging schnell zu bauen. Ich hoffe Dir gefällt es so. Es ist mit einer Tauschtextur gebaut damit Du die Flagge nach Deinen Wunsch gestalten kannst. Gruß FeuerFighter
×
×
  • Neu erstellen...