-
Gesamte Inhalte
3898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter
-
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, damit man mal sieht was die Strassen können, habe ich ein kleines Video gemacht. Es ist erstmal nur ein Versuch. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Brummi, inzwischen habe ich auch ein bisschen experimentiert. Die Strassen docken an und der Gegenverkehr läuft ob alles richtig ist weiß ich noch nicht, da müssen wir uns dann noch mal austauschen. Die Straße von mir besteht aus zwei Modellen Strasse und Bürgersteig . Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Brummi, leider verzehren die Bilder auch bei anderen Modellen immer wieder wenn man in der perspektive das Bild erstellt. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Brummi, das täuscht leider im Bild. Siehe die neuen beiden Bilder Gruß Feuerfighter Ansicht von vorn und Blender Ansicht -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, erst mal Danke für die Klicks. Den ersten Tunnel habe ich nun auch mal als Versuch gebaut. Er besteht aus dem einen Element im Bild 2 im Vordergrund. Ihr seht also, V4 lohnt sich auf alle Fälle, hier ist Neo ein großer Schlag gelungen. Ich bin auf alle Fälle mehr als begeistert und lange müssen wir ja nicht mehr warten. Auch wir Modellbauer geben uns alle Mühe damit es eine runde Sache wird, auch wenn wir an der einen oder anderen Ecke noch etwas feilen müssen. Gruß FeuerFighter Beim Bogen habe ich die Gleislänge und den Winkel des Gleises eingestellt - das geschieht unter Bearbeiten. -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, noch eine Brücke diesmal kein Spline aber mit Andockpunkten versehen, auch in V4 kann es etwas alt bekanntes sein. Ich hoffe sie gefällt Euch. Ich habe mal ein bisschen mit den Texturen gespielt. Als nächstes werde ich mich mal mit dem Tunnel beschäftigen. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo astt, das geht natürlich auch mit einem Tunnel. Werde mich demnächst mal daran versuchen und Danke allen für die Klicks. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, nun habe ich mich auch mal an einer Brücke versucht. Vorweg gesagt ich möchte Brummi keine Konkurrenz bei den Brücken machen, aber auch ich muss mich mit dem neuen System vertraut machen um weiterhin Modelle für Euch zu bauen. Die Brücken von Brummi sehen alle fantastisch aus und ich werde mich mit Brummi absprechen das wir nicht irgendetwas doppelt bauen. Die Brücke besteht aus zwei Teilen, der eigentlichen Brücke als Spline und den Brückenpfeiler zum andocken an die Brücke. Den Bogen sollte man mit 15 Grad Schritten erzeugen wie im ersten Bild 1x gerade und 6 x 15 Grad. um einen90 Grad Bogen zu erreichen. Es kann aber auch sein das es noch einfacher geht. Also werde ich weiter lernen. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, bei den Feldwegen hatte ich noch einige Probleme. Nach Rücksprache mit Neo sind sie nun beseitigt. Alle Wege können nun schön rund gezogen werden. Es gibt insgesamt 6 Varianten und ein Anschlussstück an die vorhandenen Straßen. . Gruß FeuerFighter -
Hallo Brummi, das sieht sehr gut aus. So etwas habe ich mir schon immer gewünscht absolut flexible Bahnsteige. Gruß FeuerFighter
-
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, zum Schluss habe ich noch ein Anschlussstück zur Landstraße und ein braunen Feldweg als zusätzliche Variante. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Brummi, die Feldwege waren kein Problem, aber ich habe Probleme bei den Brücken, Deine sehen allesamt sehr gut aus. Bei mir laufen sie in der Kurve noch aus dem Ruder. Vielleicht können wir uns morgen mal kurz schließen damit wir nicht dasselbe bauen und ausprobieren. Ich bin ja auch noch an den Gleisen dran. Für Heute muss ich Schluss machen, da ich immer noch ein bissschen an die Gesundheit denken muss. Meine Feldwege passen zu der Straßenverjüngung der Landstraße. Gruß FeuerFighter -
Hallo schlagerfuzzi, Ja Kannst Du auch in V4 mit arbeiten Gruß FeuerFighter
-
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde @ Modellbahnspass, Erst mal Danke für die netten Worte. einfach gesagt es ist so etwas wie ein Flexgleis. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, vielen Dank für die Klicks --- und weiter geht es mit den Splines. Ich habe einen Feldweg in fünf Varianten gebaut. Natürlich kann man in Zukunft die Trecker auf darauf fahren lassen. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, zwei Modelle sind noch dazu gekommen. Ein Maschendrahtzaun und eine grüne Hecke, bei der Hecke habe ich die Textur von Neo´s Hecke verwendet ich hoffe das es in Ordnung ist, ansonsten muss ich mir noch eine Textur basteln. Bei der Schiene habe ich noch ein Problem, wenn sie als Flexgleis benutzt werden soll. Gruß FeuerFighter Grüne Hecke Maschendrahtzaun Modelle im Überblick als Einzelteile Auf der Anlage in Szene gesetzt -
Hallo laurin.kluess, alle offiziellen Modelle findest Du im Katalog des 3D Modellbahn Studio. Wenn hier im Forum ein Modell zu Download angeboten wird, ist das nur für den privaten Bereich gedacht und wird deshalb auch nicht aufgelistet. Gruß FeuerFighter
-
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, und nochmal Danke für die Klicks. Ich habe mich mal daran gemacht und ein Gleis gebaut aber seht selber. Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde, freut mich dass es Euch gefällt. Ich habe es noch mal geändert, der Metallzaun besteht nun aus dem Zaunelement und dem Pfosten. siehe Bild. Hinzu gekommen ist noch ein Holzzaun auch mit einzelnen Pfosten sieh Bild 2 Gruß FeuerFighter -
FeuerFighter´s Modellbau Aussichten V4 2017
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Modelle
Hallo Freunde. nachdem ich nun endlich wieder handlungsfähig bin, habe ich mal einen Metallzaun als Spline gebaut. Er besteht aus 2 Modellen dockt aneinander an und kann beliebig verlängert oder gebogen werden. Gruß FeuerFighter -
Hallo Streitross, auch ich finde Deine Anlage sehr schön. Es gibt immer Gründe dafür das man nicht gleich antworten kann. Bei mir ist es so dass ich im Moment nur bedingten Zugriff auf Internet habe da in meiner Straße Netzarbeiten am Stromnetz stattfinden und dadurch immer wieder der Strom abgeschaltet wird. Daran sieht man auch wie abhängig wir geworden sind. Bei Stromausfall geht ebbend gar nichts mehr noch nicht mal das Telefon und und .... Gruß FeuerFighter
-
Hallo Flexgleisbieger, natürlich geht 3ds ist aber nicht unbedingt brauchbar für das MBS. Ich weiß gar nicht ob man 3ds überhaupt noch hochladen kann wenn man dazu berechtigt ist. Gruß FeuerFighter
-
Aller Anfang ist schwer
FeuerFighter antwortete auf Modellbahnspasss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Porrey, das gefällt mir sehr gut vor allem die schmutzigen Texturen und auch sehr sparsam mit den Polys umgegangen. Gruß FeuerFighter -
Hallo Flexgleisbieger, als erstes solltest Du die Blender Datei als DirectX exportieren und nicht als 3ds. Dazu musst Du in den Benutzereinstellungen von Blender den Exporter Aktivieren. Siehe Bild und dann die Einstellungen speichern. Eine DirectX Datei kann dann wenn Neo es erlaubt in den Katalog hoch geladen werden. Bei Dir wird allerdings "Import-Export DirectX Format" ohne MBS stehen. Ist aber in Ordnung. Als Grafik Format für die Texturen solltest Du das dds Format nehmen und diese Einstellung wie im zweiten Bild setzen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Flexgleisbieger, das ist doch toll geworden. Gruß FeuerFighter