Jump to content

FeuerFighter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter

  1. Hallo Bahnland, Immer was zu schreiben. Es ist mir bewußt das es 1835 war aber diese Modell stammt von 1935 als Nachbau zu lesen in Wikipedia. Zitat: 2 Nachbauten 2.1 Betriebsfähiger Nachbau von 1935 Gruß FeuerFighter
  2. Hallo Quackster und Modellbahnspass, dem stimme ich vollkommen zu und wenn möglich mit Andockpunkten das würde es noch mal aufwerten. Gruß FeuerFighter
  3. Hallo Freunde, für die neue Version V4 habe ich mal ein kleines Geschenk für den Museumsbahnhof gebaut. Ich sah das Modell im Internet und dachte das wäre doch was für den Museumsbahnhof. Noch eine kleine Anmerkung: Alle von mir vorgestellten Modelle 2017 die ich noch nicht hochgeladen habe, werde ich erst in der neuen Version V4 zur Verfügung stellen. Für die Version V3 stelle ich den Modellbau hiermit ein. Also freut Euch auf die neue Version des Modellbahn Studio. Gruß FeuerFighter
  4. Hallo quackster, ich meine das Modell ist es Wert in den Katalog zu kommen vor allem für Großanlagen und V4 ist die richtige Entscheidung. Gruß FeuerFighter
  5. Hallo Henry, klare Antwort von mir -Nein- Ich möchte keine Zensur meiner Beiträge. Gruß FeuerFighter
  6. Hallo Henry, Beiträge sollte nur Neo löschen wenn überhaupt. Gruß FeuerFighter
  7. Hallo alle zusammen, es ist doch immer wieder erstaunlich wie hier gute und lang gediente Mitglieder vergrault werden. was für einige anscheinend erlaubt ist, ist für andere wohl noch lange nicht erlaubt. Da muss man sich nicht wundern, wenn immer mehr Mitglieder die Lust verlieren etwas für die Gemeinschaft zu tun. Last doch einfach mal die Sticheleien weg und erfreut Euch an den Vorschlägen und Modellen und allem anderen was hier für die Gemeinschaft erschaffen wird. Franz hat es für alle User mal vorgestellt und das ist auch gut so. außerdem kann es immer mal passieren das man das ein und andere übersieht, auch ich habe eine Überlandleitung neulich gebaut die Franz schon lange gebaut hatte. Wenn ich vorher das gesamte Forum durchsuchen müsste ob einer das ein oder andere schon gebaut hat dann würde ich zum bauen eigener Modelle überhaupt nicht kommen und folglich keine Modelle mehr zur Verfügung stellen können. In diesem Sinne grüßt Euch FeuerFighter
  8. Hallo Michael, das geht in V3 noch nicht aber in der nächsten Version der V4 wird es die Möglichkeit der Tauschtexturen geben. Im Moment könnte nur der Erbauer des Modells eine Änderung vornehmen. Gruß FeuerFighter
  9. Hallo Goetz, Anstandshalber sollte man den Mitglieder auch eine Anrede und eine Grußformel gönnen. Gruß FeuerFighter
  10. Hallo Flexgleisbieger, das ist machbar. Ich habe Dir eine PN geschickt. Gruß FeuerFighter
  11. Hallo Eckhard, Klasse gemacht und der Jüngling mit dem lockigen Haar ist auch schon da. Was man teilweise von uns nicht mehr sagen kann mit dem lockigen Haar. Gruß FeuerFighter
  12. Hallo waschny, siehe Bild: Viel Glück beim suchen. Gruß FeuerFighter
  13. Hallo Andreas, nicht die Maurer sondern ich habe Mist gemacht. Das Stück Wand ist schon da nur leider von der falschen Seite. Ich habe es berichtigt und neu hoch geladen. Nach Freigabe durch Neo ist es automatisch richtig. Hallo Toni, ich finde es schon gut wenn man mir das sagt und ich setze es dann auch gerne um soweit es mir möglich ist. Das ist halt manchmal das Problem, denn ich baue zu meinem Vergnügen und verdiene damit kein Geld, es soll alles nur ein Hobby bleiben ohne Garantie und Gewährleistung. Was waren die Leute früher glücklich als wir den ersten beleuchteten Schuhkarton mit Licht gebaut hatten oder bei Modellen die Wandtextur schief war. Sie waren einfach glücklich das Modelle gebaut wurden. Aber noch mal zurück zu Andreas Hier mal die Bilder dazu was passiert ist. und so sieht der Bahnhof jetzt aus. Weiterhin viel Spass damit
  14. Hallo Brummi, Hier der Vergelich zum Modell von Seehund rechts und von fmkberlin links. Einer höher einer niedriger. das lässt sich ändern da werde ich mir was einfallen lassen ich schimpfe Dich nicht als Nietenzähler, mich wundert es nur warum bei den anderen Modellen keine Kritik gekommen ist obwohl die Höhe in etwa gleich ist und bei einem Modell auch kein Gegengewicht da ist. An sonsten bin ich schon bereit etwas zu ändern, wobei es mir auf solche Details halt nicht unbedingt ankommt. Gruß FeuerFighter Nachtrag: Geändertes Modell - Der Sockel ist ein Meter in der Erde wenn das man nicht hält- Kurze Drahtseil verlängert.
  15. Hallo Ihr beiden, ich hoffe das es so besser ist. Die anderen beiden werde ich dann auch so machen. Gegengewicht gebaut und Stange verkürzt. Gruß FeuerFighter
  16. Hallo Ihr beiden, Danke für die Info, werde ich dann dahingehend ändern bevor ich sie hoch lade. Gruß FeuerFighter
  17. Hallo Ihr beiden, vielleicht könnt Ihr mir helfen aber wo sollen dir Gegengewichte hin bei den vordhanden Bahnübergängen sehe ich auch keine. Gruß FeuerFighter
  18. Hallo Ihr beiden, da ich mich mit den Dingen wenig auskenne habe ich ein Modell aus dem EEP nachgebaut. Sicherlich habt Ihr beiden recht. Ich werde beides dann mal ändern. Das hier war meine Vorlage. Ich habe lediglich die Stütze fest auf der linken Seite. Gruß FeuerFighter
  19. Hallo steit_ross, ich wollte Dir nicht zu nahe treten und es war auch nicht böse gemeint, aber ich glaube das Neo wohl entscheiden kann welche Anlagen brauchbar sind oder auch nicht Einen Schiedsrichter wird es immer geben. In V4 wird sich denke ich da schon einiges ändern. Gruß FeuerFighter
  20. Hallo Freunde, ich habe noch ein bisschen weiter gemacht und mal drei Ausführungen geschaffen. Bahübergang mit automatischer Animation, Bahnübergang kurz und lang mit Animation über die Ereignissverwaltung. Die Blinklichtanlage in der automatische Animation ist noch nicht richtig eingestellt in der Blender Datei. Gruß FeuerFighter bei der automatischen Animation schliesst und öffnet mir der Übergang zu kurz und schnell Bahnübergang lang - die lichter sind noch nicht animiert.
  21. Hallo Leute, ich wundere mich ein bisschen über diese Beiträge. Wir haben hier doch eine Software zum planen und spielen da sollte doch jeder das mit seinen Anlagen machen was er gerne möchte und wenn große Anlagen das MBS beeinträchtigen, so liegt es doch an Neo ob er diese Anlage frei gibt oder auch nicht. Soweit Anlagen für alle User von Neo frei gegeben werden ist das doch in Ordnung und sollten Anlagen den Rahmen sprengen so werden sie sicherlich auch nicht frei gegeben. Wenn wir nicht immer wieder an die Grenzen des machbaren gegangen wären, dann wär das MBS dank Neo nicht das was es heute ist. Gruß FeuerFighter
  22. Hallo Freunde, ich habe mal einen Bahnübergang gebaut mit Lichtanlage und Schranken nach einem Vorbild aus dem EEP. ER ist voll animiert und kann über die EV gesteuert werden. Gruß FeuerFighter Nachtrag: Es gibt Ihn einmal mit Mittelteil und einmal ohne-
  23. Hallo Franz, las Dir Zeit, du musst ja nichts überstürzen. Wie sagt man so schön Eile mit Weile. Gruß FeuerFighter
  24. Hallo Freunde, bei einem Sparziergang sah ich eine alte Bäckerei, da mir das Schild an der Bäckerei ( die Tür eines alten Backofens) unter dem Namen besonders gut gefallen hat habe ich das Modell mal gebaut. Nach Freigabe durch Neo steht es dann zur Verfügung. Gruß FeuerFighter
  25. Hallo Franz, es freut mich, dass Du wieder im Forum zu sehen bist. Ohne Dich hat doch etwas gefehlt, da Du immerhin eines der ersten Mitglieder im alten und neuen Forum bist und die meisten guten Ideen für den 3D Eisenbahnplaner und das MBS geliefert hast. Ich hoffe das es mehr als nur spärlich wird, denn ein so wertvoller Mensch darf einfach nicht verloren gehen. Ich jedenfalls bin davon überzeugt das Du in naher oder ferner Zukunft wieder gute Ideen entwickelst. Gruß FeuerFighter
×
×
  • Neu erstellen...