Jump to content

FeuerFighter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter

  1. Hallo Torsten, Du kannst Dich gern mit mir per PN in Verbindung setzen wenn Du Hilfe haben möchtest. Vieleicht war es ein Fehler mit solch einen großen Projekt zu beginnen. Du solltest erst mal mit etwas kleineren anfangen, dann kommt alles andere von alleine. Gruß FeuerFighter
  2. Hallo Henry, so sieht das Original aus. Ich kann dort kein Ruderstand erkennen. Gruß FeuerFighter Bilder: Quelle Internet
  3. Hallo Freunde, auf Anregung von SputniKK ist der Aussenbordmotor nun auch animiert. Gruß FeuerFighter
  4. Hallo SputniKK, das hatte ich noch nicht vorgesehen ist aber eine gute Idee da das Modell als Rollmaterial gebaut ist.. Gruß FeuerFighter
  5. Hallo Freunde, fast fertig gebaut und Danke für die Klicks. Die Menschen, Stühle und Tisch gibt es im Katalog und gehören nicht zhum Modell. Gruß FeuerFighter
  6. Hallo Porrey61, gern geschehen. Ich habe noch zwei Bilder vom Fortschritt meines Hausbootes. Gruß FeuerFighter
  7. Hallo Porrey, dds Grafiken eignen sich für das MBS lt. Neo am besten. Du kannst deine mit jpg, png usw. erstellten Grafiken mit vielen Grafikprogrammen wie zum Beispiel Pain.Net als dds abspeichern. Siehe folgende Bilder: Mit dds kann man auch dursichtige texturen erzeugen wie bei png Texturen. Paint.Net ist kostenlos und kann unter folgenden Link heruntergeladen werden. Im Gegensatz zu Gimp hat es eine Oberfläche wie wir es aus Windows gewohnt sind. Wobei ich nicht sagen möchte das Gimp schlechter ist aber leider doch Gewöhnungsbedürftig. http://www.computerbild.de/download/Paint.NET-1170272.html das ist absolut richtig. Gruß FeuerFighter
  8. Hallo Porrey61, Danke für das Lob und allen anderen für die Klicks. Die Textur für das Modell habe ich komplett selber gezeichnet außer Fenster, Türen und Dach. Normalerweise besteht das Modell aus einem Material allerdings werden es immer zwei Materialien wenn Licht dazu kommt. Als nächste plane ich folgendes Modell siehe unten. Vielleicht kann sich jemand denken was es werden soll. Gruß FeuerFighter So sieht die Multitextur aus. Sie ist 512 x 512 groß. Es ist eine dds dxt1 Textur. Die Textur wurde dann am Modell so angepasst das der dicke Senkrechte Balken nicht zu sehen ist. Gemacht habe ich in deshalb damit die Fenster richtig passen.
  9. Hallo Freunde, heute habe ich eine kleine Fachwerkkirche für Euch gebaut. Inspiriert hat mich dazu die kleine Kirche auf der Insel Baltrum die allerdings keine Fachwerkkirche sondern eine Backsteinkirche ist. Nach Freigabe durch Neo steht sie dann zur Verfügung. Gruß FeuerFighter
  10. Hallo Eckhard, sieht hervorragend aus, ich sehe das Du beim Bauen einer Anlage ähnlich wie ich vorgehst. Gruß FeuerFighter
  11. Hallo Maik, ich habe mir Deine Strassenbahn mal auf einer Anlage angesehen und find sie einfach Klasse auch wenn sie ohne Rad und Pantografen Animation ist. Es sind zwar noch einige Polys und Texturen zu viel aber auch ich habe so mal angefangen. Das mit der Multitextur und den weniger Polys kommt dann irgendwann von selber. Las Dich also auf keinen Fall entmutigen. Ich habe jedenfalls die größte Hochachtung vor solch einer Leistung von jemanden der gerade erst mit dem Modellbau anfängt. Gruß FeuerFighter
  12. Hallo Freunde, und hier noch das Video dazu. Eine erste Probefahrt auf der noch bei weiten nicht fertigen Anlage. Gruß FeuerFighter
  13. Hallo Freunde, und hier noch ein paar Bilder mit dem neuen beweglichen Himmel. Gruß FeuerFighter
  14. Hallo Freunde, und Porrey hat es erkannnt Das Ganze ist ein Modell (halbe Kugel) mit einer Innentextur welche ich in Blender animiert habe. Ich habe es so gebaut, das man es durch skalieren für verschieden große Bodenplatten verwenden kann. Gruß FeuerFighter
  15. Hallo Freunde, der zweite Versuch sind bewegte Wolken die vorbeiziehen, aber seht selber. Gruß FeuerFighter
  16. Hallo Freunde, ich habe mal einen Versuch gestartet für meine Anlage einen rundum Hintergrund zu bauen. aber seht selber. Gruß FeuerFighter und so sieht das Ganze aus, es ist eine Halbkugel mit Innentextur und von außen durchsichtig
  17. Hallo Freunde, Danke für die Klicks und Kommentare. Ein paar weitere Bilder habe ich heute noch. Dank Bahnland läuft inzwischen auch meine ICE Strecke so dass die Züge auch wieder da ankommen wo sie weggefahren sind. Die Züge werden über ein Gleisbildstellwerk gesteuert oder man kann auch über eine Automatik Steuerung fahren. Gruß FeuerFighter Marktplatz Marktplatz zweite Ansicht Auch ein Kanal ist noch hinzu gekommen.
  18. Hallo Freunde, das kuriose Fasshaus ist nun fertig und steht nach Freigabe durch Neo zur Verfügung. Gruß FeuerFighter
  19. Hallo Bahnland, als Vorbild für das Modell hatte ich folgendes Bild im Internet gefunden. Gruß FeuerFighter
  20. Hallo Freunde, mal ein etwas kurioses Haus das Fasshaus. Vielleicht gefällt es ja. Es ist noch nicht ganz fertig aber hier mal die ersten Bilder. Gruß FeuerFighter
  21. Hallo Freunde, noch ein Bild vom Fortschritt der Anlage. Gruß FeuerFighter
  22. Hallo tdrewelow, die xDatei ist zu groß mit ca. 36 MB und hat viel zu viele Polys. Ich meine man kann nur 7 MB hoch laden. Gruß FeuerFighter
  23. Hallo alle zusammen, Ich möchte mal einige Punkte zum Modellbau äußern, da ich der Meinung bin das oft einiges missverstanden wird. Ich glaube sagen zu können das die, die Modelle bauen dieses auch sehr gerne machen. Allerdings ist keiner dem MBS oder Neo verpflichtet Modelle zu bauen, dieses alles geschieht aus freien Stücken und jeder baut so wie er es möchte. Letztendlich entscheidet dann Neo (oder ab V4 ein Automatismus) welche Modelle in den Katalog aufgenommen werden oder auch nicht, wobei das sicherlich von vielen Faktoren abhängt. Deshalb freue ich mich auch über Modelle der Bordmittelbauer und Modelle die es auf Grund der Faktoren nicht in den Katalog schaffen. Bitte stellt Eure Modelle hier im Forum auch dann vor wenn sie nicht den Kriterien des MBS entsprechen. Schöne Modelle sind immer ein anschauen wert. Ich selber versuche bei meinen Modellen immer ein Spagat zu machen zwischen Pappkarton und voll ausgearbeiteten Modell. Mich persönlich stört es auch nicht wenn bei manchen Modellen Fehler sind, zum Beispiel bei Rollmaterial wenn die Räder einer Achse vorwärts drehen und die anderen Rückwärst drehen, da wir alle keine Profi Modellbauer sind und nur einem schönen Hobby nachgehen. Außerdem kann man solche kleinen Details nur sehen wenn man ganz Nah heran zoomt. Bei virtuellen Anlagen steht doch der Spielbetrieb im Vordergrund und da möchte ich nicht nur die drehenden Räder sehen wen ich mit der Anlage spiele sondern schon einen größeren Ausschnitt. Bei denen die eine Anlage real planen spielt das sicherlich auch keine Rolle, da es dort mehr auf Gleisführung und einiges anderes ankommt. Die gebauten Modelle kann man ja nicht auf der realen Anlage einsetzen. Zum Abschluss möchte ich sagen, erfreut Euch an den Modellen die von den Modellbauern zur Verfügung gestellt werden. Was Euch nicht gefällt müsst Ihr ja nicht einsetzen. Wenn Ihr meint das ein Modell super gelungen ist dann sagt es allen weiter, hab Ihr bei einem Modell etwas zu bemängeln dann sagt es dem Modellbauer persönlich. So verliert keiner die Lust etwas zu bauen und auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Gruß FeuerFighter
      • 12
      • Gefällt mir
  24. Hallo Freunde, Hallo Mak, @ Mak, ich habe leider übersehen, das Franz schon so etwas komplett gebaut hat. Sorry Franz, ich denke, das kann schon mal passieren bei so vielen Modellen. Trotz allen hier die letzten Bilder von dem Modell. Ob es Sinn macht es zusätzlich in den Katalog der V4 hoch zu laden sollte Ihr dann entscheiden. Wenn es gewünscht wird und Franz nichts dagegen hat werde ich es dann hochladen oder es verwerfen. Gruß FeuerFighter
  25. Hallo Freunde, zwei Modelle der Überlandleitung sind nun fertig. Eine dritte mit Warnbällen wird noch kommen. Die Modelle sind mit einer LOD Stufe versehen. Gruß FeuerFighter
×
×
  • Neu erstellen...