-
Gesamte Inhalte
3898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FeuerFighter
-
Hallo, da Euch die Modelle gefallen, habe ich noch ein Modell für Euch gebaut. Steht auf der Download Seite zur Verfügung. Danke für die vielen Klicks. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Bahnland @ alle, wenn die neue Version des MBS mit den neuen Katalog kommt und es möglich und gewünscht ist werde ich meine Modelle dort wierder hoch laden. Da sich dort so wie ich es verstanden habe einiges ändert bringt es im Moment keinen Sinn für mich noch etwas in den aktuellen Katalog hoch zu laden, also warte ich erst einmal ab. Trotz allen werde ich für Euch weitere Modelle auf der Download Seite zur Verfügung stellen so lange es gewünscht wird. Das nächst Modell was auf der Download Seite zur Verfügung steht habe ich mir beim EEP abgeguckt. Es ist eine Forstschranke in 4 fach er Ausführung und animiert. Danke für die Klicks und den freundlichen Kommentar von quackster Gruß Feuerfighter
-
Hallo Leute, ich habe noch ein Modell für Euch. Es ist ein Stellwerk welches natürlich beleuchtet ist. Es steht auf der Download Seite zur Verfügung. Zur Zeit stelle ich die Modelle hier zur Verfügung. Wenn dann wie angekündigt die einheitlichen Richtlinien für den Modellbau seitens Neo feststehen und Modelle für den neuen Katalog gewünscht werden und wenn es mir möglich ist nach diesen Vorgaben Modelle zu bauen werde ich sie wenn gewünscht wieder im Katalog zur Verfügung stellen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Danke für die Kommentare und Klicks. Gruß Feuerfighter
-
Hallo Leute, zwei weitere Modelle stehen auf der Download Seite zur Verfügung. Es sind ein alter Bahnschuppen und ein Großer Lokschuppen (animiert und beleuchtet). Gruß FeuerFighter Alter Bahnschuppen Großer Lokschuppen
-
Hallo alle zusammen, ich habe mal wieder mit dem Modellbau angefangen und als erstes einen alten Bahnhof gebaut. Er wird demnächst auf der Download Seite zur Verfügung stehen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo, an Hand der Klicks und Kommentare sehe ich das hier die deutsche Sprache gewünscht ist. Es macht mir Sorgen, wenn sich immer mehr ehemals aktive Mitglieder zurückziehen und zwar auch aus diesem Grunde. Bei er ersten Form mit einer englischen Sparte hatte keiner irgendwelche Probleme - auch das sollte doch zum Nachdenken führen. Da das Verhältnis inzwischen Englischs lastig ist, habe auch ich kaum noch Lust das Forum zu lesen. Ich war schon im alten Forum ein Verfechter der deutschen Sprache, auch bei den erklären der Fachbegriffe, weil viele sie Nicht Verstehen. Gerade für die Mitglieder die keine andere Sprache kennen ist es hilfreich alles in Deutsch zu erklären. Die "schlauen Mitglieder" müssten das eigentlich gut beherrschen. Ich für meinen Teil bin deutsch und möchte auch deutsch bleiben. In einen anderen Land bin ich immer bereit mich derer Sprache und Sitten anzupassen aber umgekehrt sollte das hier auch so sein. Warum sollen wir in Deutschland die englische Texte ins Deutsche übersetzen, da kann doch jeder andere auch seine Texte ins Deutsche übersetzen. Wobei das auch noch die Minderheit sein sollte, In einem deutschsprachigen Forum möchte ich alle Beiträge lesen und zwar in Deutsch. Nochmal, mit einer eigenen englische Sparte habe ich keine Probleme da ich sie ausblenden kann weil dort nichts in deutscher Sprache geschieht. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Götz, zum ersten Satz fällt mit nichts ein, ich finde es einfach nur überheblich. Zum zweiten Satz muss ich sagen das es damit überhaupt nichts zu tun hat. Soweit ich es bisher gesehen habe ist das Forum ein deutsches Forum und da schreibt man nun mal deutsch. Stell Dir einfach mal vor die Beiträge würden mal in Englisch mal in Italienisch usw. geschrieben - was für ein Durcheinander hätten wir dann. Jeder in seine Sprache, denn wenn englisch gestattet ist, dann auch alle anderen Sprachen bitte. Wenn ich in einen englischsprachigen Forum etwas schreiben möchte kann ich dort auch nicht in Deutsch schreiben und eine Antwort erwarten. Warum tun wir uns immer so schwer zu sagen wir sind Deutsch und hier wird in Deutsch geschrieben. um es vorweg zu nehmen ich bin nicht Rassenfeindlich. Mein Bekanntenkreis besteht aus Italiener, Türken, Jugoslawen und Engländer. Einer meiner besten Freunde ist Engländer und ein anderer Italiener. Abschließen kann ich nur sagen, da die breite Masse hier im Forum schon älter ist und dadurch viele kein Englisch gelernt haben sollte man doch bei unserer schönen deutschen Sprache bleiben. Auch finde ich nicht das die Leute die kein Englisch können Dümmer oder schlechter als andere sind. Wie Seehund schon schreibt verlieren sonst noch mehr Leute Interesse am Forum. Gruß FeuerFighter Anmerken möchte ich noch, das dieses meine persönlich Meinung ist.
-
Hallo Heinz, auch ich finde das man in einem deutschen Forum deutsch schreiben sollte. Wenn ich mich richtig erinnere war auch eine Zeit lang das Forum in Deutsch und englisch unterteilt. Das nun alles zusammen gewürfelt ist empfinde ich auch nicht so angenehm. Gruß FeuerFighter
-
Hallo fmkberlin, genau das machst Du mit meinen Hubschrauber und so ensteht der Eindruck das Du Ihn gebaut hast. schau erst einmal bei Deinen Modellen wie den Kran der aus der Spur läuft bevor Du andere kritisierst. und noch einmal, baue einen eigenen Heli den Du dann mit Multifunktion ausstattest. Bei meinen hat niemand nach einer solchen Funktion gerufen. FeuerFighter PS: hiermit ist nach Klarstellung die Diskussion für mich beendet
-
Hallo fmkberlin, da Du Franz verboten hast Deinen Kran für die Verladung zu verwenden, möchte ich auch nicht das Du meinen Hubnschrauber verwendest. Bitte selber bauen. Gruß FeuerFigther
-
Hallo Marco, genau das habe ich gemeint aber ohne das man gemeinsam darüber redet geht es nicht. Alles im Leben ist ein Geben und Nehmen. Da Du nicht das interne lesen kannst, möchte ich Dir sagen das ich dieses nicht nur einmal angeregt habe. Außerdem habe ich darum gebeten alle meine Performance schlechten Modelle aus zu blenden. Keiner von uns will Neo etwas schlechtes, wir alle wollen auch das optimale für das MBS und das glaube ich haben wir alle auch bewiesen. Aber ohne gemeinsam darüber zu reden geht es nicht denn auch hier sollte eine kooperative Führung seitens Neo möglich sein. Auch kann ich nicht verstehen in welcher Form hier Neo angegangen wird. Ich bemühe mich immer alles höflich zu formulieren aber vielleicht sehe ich das ja falsch. Auch das möchte ich noch mal klar stellen. Zu "a" man bekommt dort auch Geld dafür und dann kann man so ein Programm auch kaufen. Was hier im, MBS natürlich keiner will (Geld damit verdienen, wenn es aber so wäre, dann kann der Besteller natürlich verlangen wie ein Modell aussehen muss wenn er es kaufen will.). Zu "b" meine gebauten Modelle für den EEP müssen überhaupt keine Vorgaben entsprechen, ich kann sie nur lediglich nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen und ich weiß wovon ich rede, denn ich habe auch schon eigene Modelle auf meinen EEP Anlagen. Nimm es bitte alles nicht zu persönlich, ich wollte halt nur aus meiner Sicht mal aufklären und werde hiermit die Diskussion für mich beenden. Abschließend kann ich noch sagen das ich nach wie vor das Programm Spitze finde und auch Neo´s Leistung sehr schätze, aber das eine hat mit den andern nichts zu tun. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Marco Diese Aussage Stimmt so nicht. Die meisten Modellbauer bauen in erster Linie keine Modelle für die eigenen Anlagen sondern für die Allgemeinheit. Auch von meinen zig 100 Modellen sind nur ein Bruchteil davon auf meinen Anlagen. Auch dazu kann ich nur sagen, dass wir diese Vorgaben immer wieder versuchen um zusetzen aber keiner hat Lust das gleiche Modell mehrfach umzubauen. Wenn es nicht mehr den Anforderungen entspricht dann muss es halt aus den Katalog genommen werden. Es würden dann schon neue Modelle nachkommen. Wir machen uns immer Gedanken wie man was verbessern kann und es dann für das MBS tauglich ist. Auch hier mal ein Beispiel worüber ich mir gerade Gedanken mache. Ich möchte auf der einen Seite Bäume haben die von der Nähe aus schön aussehen und trotzdem Performance gerecht sind, weil man davon eine Vielzahl auf die Platte setzt. Leider Kommt es von Deiner Seite so rüber, als würde wir Egoisten sein denen alles Wurscht ist und bei denen nur die eigene Meinung zählt. Ich bin hier nun schon lange dabei und habe immer versucht es allen Recht zu machen, was leider nicht klappt und deshalb habe ich es mittlerweile aufgegeben. Hier das Beispiel mit den Bäumen. Beispiel 1 Beispiel 2 und so sehen sie auf der Anlage aus
-
Hallo Marco, Deine Meinung kann ich nicht teilen. Ich will es an Hand von den Dampfloks aufzeigen. Wenn es Seehund nicht als Modellbauer gegeben hätte wären wahrscheinlich immer nur noch die Modelle ohne rotes Kreuz vorhanden, also ganze fünf Modelle und deshalb sollten auch die Modellbauer ein Recht auf Mitsprache beim Modellbau haben. Es will keiner Neo in sein Programm reinreden aber ich sehe denn Modellbau als eine separate Angelegenheit und wenn man bei so einer Leistung nur Still halten soll na dann wundert es mich nicht das er keine Modelle mehr in den Katalog stellt und wenn Franz nicht die Modellbauwelt ins Leben gerufen hätte, gebe es sicherlich gar keine Modelle mehr von Ihm. Noch einmal die Dampfloks sind nur ein Beispiel Was Microsoft mit solch einen Lieferanten machen würde soll sich jeder selber denken. (und das Ganze auch noch für lau). Gruß FeuerFighter
-
Hallo Marco, Ich kann hier nur für mich sprechen, ich bin und war immer bemüht neues zu lernen und den Wünschen von Neo nachzukommen und Performance gerecht zu bauen. Aber darum geht es mir nicht so wie Du schon schreibst, entsteht der Eindruck das es ein Privileg ist Modelle für das MBS bauen zu dürfen, das sehe ich nicht ganz so. Nur mal so dahin gestellt was wäre das MBS ohne die Modelle von den Modellbauern Es gäbe gerade mal eine Handvoll Modelle und da wäre keiner mit Zufrieden. Ich will hier auch keinesfalls Neo angreifen aber es müssen immer beide Seiten gehört werden und dann sollte ein Lösung für alle gefunden werden. So wäre die Welt dann wieder in Ordnung. Nur durch einen Dialog mit den Modellbauern (auch wenn er manchmal unangenehm ist ) führt zur Zufriedeheit von beiden Seiten. Gruß FeuerFighter PS: Übe rings bieten auch die anderen Programme wie EEP, Trainz usw die Möglichkeit eigene Modelle bauen.
-
Hallo Neo, auch ich habe auf viele Fragen im internen Bereich keine Antwort bekommen und weil auch ich mich darüber geärgert habe und es letztendlich meiner Gesundheit nicht dienlich ist wenn ich mich ärgere oder darüber aufrege habe ich mich auch zurückgezogen und baue jetzt erst mal in erster Linie nur für mich selber und warte auch ab was da kommt. Gerade habe ich Deine Antwort noch gelesen und muss fragen warum ein neues Thema, es geht hier doch auch generell um Modelle für den Katalog von uns allen. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Götz, ich habe Dir eine PN gesendet. Gruß FeuerFighter
-
Hallo Leute, auch der Meeresbereich ist weiter gestaltet. Danke für die Klicks Gefällt mir. Gruß Feuerfighter Die Strandliegen sind sowohl komplett und auch als einzelen Liege
-
Hallo alle zusammen, noch mal ein paar Bilder von der neuen Anlage Flugplatz, Hinzu gekommen ist die Verladung der Güter , ein Bergmassiv und der Wasserbereich. Gruß FeuerFighter Gesamtbild Landebahnbefeuerung Säge- und Palettenwerk Materiallager Bergmassiv Ansicht durch den Tunnel
-
Hallo alle zusammen, das zweite Video vom Flughafen ist fertig. Inschwischen starten und landen 3 Maschienen und eine vierte fliegt in der Warteschleife. Gruß FeuerFighter
-
Hallo alle zusammen, hier mal ein paar Bilder von meiner Flughafenanlage. Gruß FeuerFighter Airport Gebäude von der Bahn und Straßenseite Flugfeld mit Start- und Landebahnen Hanger für Kleinflugzeuge Hanger der Lufthansa und Airport Feuerwehr Landebahn und Abfertigung der Flugzeuge
-
Hallo alle zusammen, ein bisschen habe ich nun rumgewerkelt und herausgekommen ist der Flugbetrieb im MBS. Die Flugzeuge starten und landen per Animation. Es ist noch nicht alles perfekt , aber wie gesagt muss ich etwas kürzer treten und langsamer machen. Aber schaut Euch das Video mal an. Die Lufthansa Maschine stammt von mir, die Cessna von Franz und die F190 ist ein modifiziertes Modell. Gruß FeuerFighter
-
Hallo alle zusammen, hier ist mein vorerst letztes Modell, nach Freigabe durch Neo steht es dann zur Verfügung. Eigentlich sind es drei Modelle, der Bahnhof Felsenstein die Bahnhofsuhr Felsenstein und die Bahnofslampe Felsenstein. Zum Bahnhof passen meine Bahnsteige B5 und B6. Der Schornsteinrauch (Partikeleffekte), die Bank und der Fahrkartenautomat ist im Katalog zu finden. Gruß FeuerFighter
-
Dank an Neo und die Mitglieder des Forum
FeuerFighter antwortete auf FeuerFighters Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Freunde, ich danke Euch für die guten Wünsche und habe mich sehr über die Kommentare gefreut. Ein vorerst letztes Modell habe ich auch noch gebaut und werde es unter Modelle vorstellen und dann ist erst mal Erholung angesagt. Viele lieb Grüße Euer FeuerFighter -
Hallo alle zusammen, ich habe Neo gebeten mich von den Aufgaben der Moderation aus persönlich und gesundheitlichen Gründen zu entbinden. Dieser Bitte ist Neo nachgekommen und ich möchte mich auf diesem Weg bei Neo für das in der Vergangenheit mir gegenüber entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken. Auch habe ich Euch in dieser Zeit gerne mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Ich werde hier weiter teilnehmen, allerdings nicht mehr so schnell und häufig wie in der Vergangenheit. Letztendlich auch an Euch ein Danke für die vielen netten Kommentare und ein dickes Danke schön an alle mit denen ich persönlichen Kontakt pflege. Gruß Euer FeuerFighter