Jump to content

guenter.strickmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von guenter.strickmann

  1. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Lint, der im Hauptbahnhof steht. In der Anlage Test_Halt fährt der Zug immer zwischen zwei Gleikontakten hin und her. So soll es sein. In der Großanlage soll er das auch machen. Allerdings tut er dies nur, wenn er vorwärts fährt. Fährt er rückwärts, ignoriert er die Haltpunkte. Ich finde den Fehler nicht. Habe schon zigmal die kurze Programmierung kontrolliert und auch die einzelnen Elemente des Zuges. Ich komme nicht druaf. Kann mir jemand einen Tipp geben. Schönes Wochenende Günter Strickmann Test_Halt.mbp Großanlage.mbp
  2. Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mal weiter experimentieren.
  3. Hallo zzusammen, ich teste gerade einen mehrgleisigen Bahnübergang. Die Content-Id lautet: 5401CB13-46B1-4B54-AF12-369D8972F796 Im Grunde funktioniert es, ist aber nicht sauber. Problem 1: Bisher ist es so, dass alle Fahrzeuge nach dem Hochgehen der Schranke auf Tempo 50 gehen, also auch die Loks. Die sollen aber verschieden schnell laufen. Das liegt daran, dass ich die Beschleunigung der Autos bisher nur über die "Alle Gleise/Gleiskontakte" hinbekomme. Siehe z. B. EV A12. Andere Versuche führten immer dazu, dass das erste Auto anfuhr, die anderen aber stehen blieben. Problem 2: Insgesamt ist die Fahrzeugsteuerung nicht sauber. Manchmal fahren sie los, obwohl sie es nicht sollten. Ich habe mir schon zig-mal die Steuerung angeschaut, finde aber den Fehler nicht. Für Tipps wäre ich dankbar. Günter
  4. Ich bin weiterhin völliger Anfänger in V6 und kämpfe mich langsam vorwärts mit der Programmierung. Gibt es eigentlich ein Tutorial, indem man sich schlau machen kann. Aktuell möchte ich einen Rundenzähler installieren. Ein Zug soll nach einer bestimmten Anzahl Überquerungen auf ein anderes Gleis wechseln. Dazu habe ich einen Gleiskontakt gesetzt und unter Ereignisse eine Variable gesetzt. Jetzt müsste man die Variable mit dem Gleiskontakt verbinden und jedesmal, wenn der bestimmte Zug den Gleiskontakt überquert, die Variable um eins höher setzen. Wenn die Variable den Wert 3 erreicht, soll eine Weiche schalten und anschließend die Variable wieder auf 0 gesetzt werden. In LUA kenne mich so garnicht aus. Deshalb nochmals die Frage, wo finde ich hierzu Infos, bzw. kann mir einer die notwendigen Schritte erklären? Vielen Dank vorab Günter
  5. Vielen Dank, dass ist fenau das, was ich brauche. Letztlich ist es so, dass ich in diesem Prog. ein absoluter neuling bin. Eigentlich müsste man sich mit der Programmiersprache vorab auseinandersetzen. Was geht, was nicht. Aber damit ist mir sehr geholfen. Hier liegen aktuell 30 cm Schnee, da habe ich ja genügend Zeit, dass auzuprobieren. Schönes Wochenende.
  6. Eine Frage: Auf einer eingleisigen Strecke laufen verschiedene Züge auf zwei Weichen zu. Ich habe den Loks per Schlagwort verschiedene Bezeichnung gegeben. Typ: Güterzug Typ: WfB Typ: NWB Typ: .... Nun möchte ich, wenn eine Lok kurz vor den Weichen ein Gleis betritt, die nachfolgenden Weichen anhand des Loktyps geschaltet wird. Aber ich kriegs nicht hin. Also grundsätzlich müsste die Ereignisverwaltung so laufen: 1. Ein Zug betritt Gleis a 2. Bedingung "Fahrzeug steht auf dem Gleiskontakt" Dann müsste es eigentlich über Fahrzeug/Auslöser laufen, aber ich kriege keine Abfrage des Typs hin im Sinne von wenn Typ = Güterzug, dann Weiche B = 0, Weiche C =0 wenn Typ = Wfb, dan Weiche B = 1, Weiche C=0 usw. Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das hinkriegt? Günter
  7. Hallo zusammen, ich bastel gerade am Osnabrücker Kreuzungsbahnhof. Die oberen Gleise liegen in einer Art Wanne. Gibt es ein Brückenmodell, indem ich die Breite selber vorgeben kann? Wenn ich skaliere, wird ja alles angepasst aber ich möchte eigenlich nur den Unterbau breiter haben. Bis jetzt habe ich nichts gefunden, aber vielleicht übersehe ich ja was. Ansonsten mogle ich ein wenig, nicht schön, aber geht auch. Schönen Sonntag
  8. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit für Bahnfahrzeuge aller Art individuelle Maxinmalgeschwindigkeiten festzulegen? So dass man dann am Signal nicht eine bestimmte Geschwindigkeit vorgibt, sondern einfach Vmax.
  9. Ich habe mal eine Version "Bramsche_Neuenkirchen" veröffentlicht. Ich habe ein Problem mit der Geländeanpassung. In der ansonsten flachen Gegend gibt es drei niedrige Brücken über die Hase. Der Anstieg erfolgt über einen Damm. Ich bekomme aber keinen Damm unter die Anstiege. Im Tutorial war es eindeutig und in einer Testanlage funktionierte es auch. Aber hier nicht. Kann das eventuell daran liegen, dass der Anstieg nur minimal ist? Kann mir jemand einen Tipp dazu geben? Um die Brücken leichter zu finden, habe ich Fluchtstäbe daneben gesetzt. Günter
  10. Eine Rampehatte ich nicht benutzt. Ich hatte nur in der Gitteransicht gearbeitet auf einer Ebene. Aber vielleicht habe ich ja trotzdem einen Fehler gemacht. Ich probier es nochmal. Eine Frage hätte ich noch. Gibt es eine Möglichkeit, Abstände zwischen zwei Gleisachsen direkt zu messen, bzw. zwischen zwei Gleisen, die aufeinander zulaufen die Leerlänge zuermitteln. So probiere ich immer rum, was in die Lücke zwischen die Gleise passen könnte. Wenn man den Abstand direkt bestimmen könnte, wäre es einfacher. Schönen Sonntag noch Günter
  11. Hallo Henry, Minitrix_Spur_N_Gleisgeometrie, weil ich nicht wusste, wie ich es sonst machen sollte, habe ich den Gleisplan online gestellt. Wenn man ihn runterlädt und sich recht die Bögen anschaut, sollten diese eigentlich parallel auskommen, tun sie aber nicht. Ich habe hierzu auch noch einen Screenshot gemacht.
  12. Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und muss ich erstmal zurechtfinden. Ich habe gerade folgendes veröffentlicht: Minitrix_Spur_N_Gleisgeometrie Hätte man das auch hier anhängen können? Meine Frage: Eigentlich hätte die Bogenenden links und rechts parallel auskommen müssen. Tun sie aber nicht. Entweder habe ich einen Fehler gemacht, oder die Gleisgeometrie ist nicht exakt. Kann mir da einer weiterhelfen?
×
×
  • Neu erstellen...