Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Phrontistes

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
  2. Phrontistes antwortete auf RoniHBs Thema in Modelle
  3. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: Bemerkungsfeld für grafische EV
  4. Ist sie nicht. $("").text = $("Ereignisse").variables["Texte"][math.random(1, 6)]führt logischerweise zum Fehler Attempt to index a nil value (line x)weil man dem Nichtobjekt $("") nichts zuweisen kann.
  5. Ja: Bei Vorsignalen "nichts unternehmen" eintragen.
  6. Da Bü1 erst gezeigt werden darf, wenn der Bahnübergang geschlossen ist, muss das bei einer Schließzeit des Bahnübergangs von 6 Sekunden so aussehen: Dann sieht man übrigens auch den Fehler bei "BÜ schließen" weil der Zug abbremst solange Bü0 gezeigt wird.
  7. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: Leuchtturms Modellbau
  8. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: weiße Markierungsrahmen
  9. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: Bemerkungsfeld für grafische EV
  10. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: Mehr Ansichten
  11. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: weiße Markierungsrahmen
  12. E444 gefällt ein Beitrag im Thema: Züge, die nicht die Richtung wechseln
  13. Es ist gut so, wie es ist. Das Testszenario ist an den Haaren herbeigezogen. Wenn ich mit Kontakten arbeite, dann kombiniere ich das nicht mit "Zug/Fahrzeug stoppt". Im Übrigen ist das Testszenario auch nicht logisch, weil die Fahrtrichtung zweimal umgedreht wird, was ersichtlich nicht die Absicht war.
  14. Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Züge, die nicht die Richtung wechseln
  15. Das hängt davon ab, ob der Antrieb des Silberlings eingeschaltet ist oder nicht. Schalte den Antrieb aus, dann funktioniert er wie ein Wagen.
  16. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: Leuchtturms Modellbau
  17. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: Autobahndreieck
  18. Es ist nicht nachvollziehbar, was Du genau vorhast. Jedenfalls ist es so, dass das MBS nicht vorhersehbar reagieren kann, wenn mehr bei mehr als einem Fahrzeug im Verband der Antrieb eingeschaltet ist. Diesen Zustand fange ich deshalb mit nachfolgendem Lua-Code ab, den ich laufen lasse, wenn ein Fahrzeug ein Depot oder ein Abstellgleis verlässt. Den Fehler sieht man natürlich nur, wenn die Ereignisverfolgung aktiv ist. local t, t2 = layout:getVehicleGroup(Vehicle, 2) if #t > 1 then error ("More then one active engine in vehicle group!") endUnd um zu verhindern, dass ein Zugverband aus Versehen an einem anderen Fahrzeug ankuppelt, deaktiviere ich die Kupplungen an den Enden des Verbandes mit diesem Code: local t=layout:getVehicleGroup(Vehicle) -- First Vehicle t[1].couplers[0].enabled = t[1].couplers[0].connectedCoupler ~= nil t[1].couplers[1].enabled = t[1].couplers[1].connectedCoupler ~= nil if #t > 1 then -- Last vehicle t[#t].couplers[0].enabled = t[#t].couplers[0].connectedCoupler ~= nil t[#t].couplers[1].enabled = t[#t].couplers[1].connectedCoupler ~= nil end
  19. Spurwechsel gefällt ein Beitrag im Thema: Simple click
  20. Phrontistes antwortete auf Leslies Thema in Feature-Wünsche
    Nit einem einfachen Klick wählt man - auch im Simulationsmodus - ein Objekt (nur) aus. Da soll nichts passieren.
  21. Leslie gefällt ein Beitrag im Thema: Einstiegsfragen zur Steuerung
  22. Spurwechsel gefällt ein Beitrag im Thema: Einstiegsfragen zur Steuerung
  23. Roter Brummer gefällt ein Beitrag im Thema: Einstiegsfragen zur Steuerung
  24. Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Einstiegsfragen zur Steuerung
  25. Ja. Rechte Maustaste ...
  26. Phrontistes gefällt ein Beitrag im Thema: Treppensteigende Menschen
  27. Machen die überhaupt noch etwas anderes als Blooming?
  28. Das kann nur Neo was er hier auch schon zugesagt hat.
  29. Hallo @Neo , Ja klar. Ich hatte nicht an Fahrzeuge gedacht, sondern vor allem an Kontakte, deren Eigenschaften versehentlich geändert werden. Andererseits: Vielleicht ändert sich auch mal die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges und ich weiß nicht warum. Fortlaufend Ereignisse zu triggern wäre natürlich nicht zielführend. Das ist zweifelsohne der bessere Ansatz. Schön, wenn Du das etwas in diese Richtung machen könntest, weil es schon sehr mühsam sein kann, seine eigenen Logikfehler zu finden. Beste Grüße Phrontistes
  30. I've proposed here a "Property has changed" event, where you can specify the object(s) whose (any) property has changed. Then, you could trigger an error under this condition to find your own logic errors.
  31. Hallo @Neo bezugnehmend auf diesen Beitrag schlage ich ein Ereignis "Eigenschaft hat sich geändert" vor, wobei das oder die Objekt(e) angegeben werden können, bei dem/denen sich (irgend)eine Eigenschaft geändert hat. Dann könnte man unter dieser Bedingung einen error auslösen, um eigene Logikfehler zu finden. Beste Grüße Phrontistes
  32. Maybe try using a filter. Multiple selection is also possible for objects.

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.