Jump to content

Phrontistes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1618
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

7 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Why is there no difference between "if" and "else"? The else branch is superfluous. Actually, the whole procedure makes no sense.
  2. Dieses UFO habe ich mit der Anlage 5BB91656-5CA2-49FE-8E93-C78C864C3153 vor einiger Zeit in Szene gesetzt. gibt es sehr schöne von @Koriander.
  3. Schau einfach mal hier:
  4. Hallo @Neo, nachdem ich das schon viele Male von Hand gemacht habe. Es wäre schön, wenn man beim Ereignis "Gleiskontakt wird ausgelöst" den Namen den Gleiskontaktes sowie betreten/Mitte/Verlassen (enter/mid/leave) durch eine Variante von "Rename" reinkopieren könnte. Von Hand ist das auch deswegen ein Umstand, weil man den Namen des Gleiskontaktes hier nicht ins Clipboard bekommt. Zweitbeste Lösung wäre, wenn man den Namen in Select-Menü ins Clipboard abgreifen könnte: Beste Grüße Phrontistes
  5. You can do this yourself.
  6. Ja, das geht (mit einer Zeile Lua). Anbei ein Konstrukt, mit dem der SX1 (den Du als Antrieb nehmen solltest!) mit einer Abweichung von weniger als 1/10 mm am Gleiskontakt "TC stop" anhält. 20250504 SX1 exakt anhalten.mbp Nachtrag: Die (winzige) Abweichung wird jetzt in einer Textbox angezeigt.
  7. Hallo @BahnLand, ich widerspreche Dir ja ungern, aber diesmal liegst Du nicht richtig, fürchte ich. Hier wäre gruppieren (und dann vielleicht auch noch fixieren der Gruppe) richtig. Beste Grüße Phrontistes
  8. Das war ich und zwar hier. Deine unmittelbare Reaktion auf diesen Post war: Du liest offenbar immer noch nicht, wer was schreibt.
  9. Press F12 and you will see the error you most likely made. To avoid an error do this: if layout.activeCameras[0] ~= nil then $("GBS label").labels["Beschriftung"].text = layout.activeCameras[0].name else $("GBS label").labels["Beschriftung"].text = "No active camera" end It will also work when the active camara is a vehicle with bulitin camera.
  10. Aber ein beliebiges Fahrzeug, das sich auf einem Gleis/Gleiskontakt befindet durchaus und das hat er (insoweit korrekt) programmiert. Auslöser kann in einem benutzerdefinierten Ereignis nur das sein, was man dem benutzerdefinierten Ereignis übergibt. Ein Fahrzeug übergibt er aber nicht. Auf einem anderen Blatt steht, dass es aber vermutlich sinnvoll wäre, das Fahrzeug zu übergeben.
  11. Dann mach' das jetzt erst mal, bevor Du und bildreich zeigst, dass Du Deine Fehler, die man Dir erklärt hat, nicht behoben hast. Indem Du den Cursor an die gewünschte Stelle setzt und damit dort das Bild einfügst.
  12. weil Du die Ereignisse zweimal importiert hast! Das sieht man doch in Deiner EV. Grün erster Import, rot Import im Import.
×
×
  • Neu erstellen...