-
Gesamte Inhalte
1670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Bisher sind die GBS-Taster Schalter und nicht Signale. Die Lösung Schalter-Objekt + Schalter integriert für die Blinkfunktion (wie von @Roter Brummer ja schon zum Laufen gebracht) würde den Austausch erleichtern. Oder so:
-
Jupp. Und nach 30 Tagen kommst Du wieder, weil es nicht mehr da ist.
-
Ja! On/off und Blinken sind voneinander unabhängig und es ist ein Schalter.
-
Ja, aber die damit möglicherweise verbundenen Urheberrechtsverletzungen verhindert Neo aus guten Gründen und das wird er auch so belassen auch wenn Du noch hundertmal nachfasst.
-
Ist das jetzt Dein Ernst? Ich muss meinen Satz wohl ergänzen, weil Dir sinnerfassendes Lesen nicht möglich ist:
-
Hallo @BahnLand "Aus" ist bei Deinen GSB-Tastern ja nicht schwarz (wie beim Vorsignal) sondern eine dunklere Farbe, d.h. man kann ein Blinken (wenn eingeschaltet) immer sehen - und die Stellung ein/aus erkennt man an der Farbe auch immer. Deshalb meine ich schon, dass es sinnvoll wäre, den Taster wie das Vorsignal zu konstruieren, d.h. man kann das Blinken in jeder Signalstellung zu oder abschalten - natürlich nur via EV, das ist klar. Beste Grüße Phrontistes
-
Und wenn es jetzt noch die Objekteigenschaft enabled/disabled gäbe, dann könnte man nicht nur die Reaktion auf den Klick auf den Schalter (durch abschalten der Reaktion auf das Ereignis) unterbinden, sondern das Klicken an sich und damit die Darstellung des Tasters erhalten. Der Wunsch nach der Objekteigenschaft enabled/disabled ist schon älter:
-
Hallo @BahnLand und wenn Du Dein Modell wie das Vorsignal als Signal (mit zwei Stellungen) definierst? Dann müsste es doch funktionieren wie beim Vorsignal, oder?
-
Der Vergleich ist unzulässig. Man kann im MBS nicht wie in einer SPS eine Taste (im MBS: ein Modell) umprogrammieren. Die Eigenschaften eines Modells liegen fest und können mit der EV nur benutzt aber nicht umprogrammiert werden.
-
https://pixabay.com/de/photos/aral-tankstelle-alt-museum-2494051/
-
Ja, aber beide Modelle haben ihre Berechtigung. @tim-fischertechnik hat vier Signalzustände und er bietet viele Beschriftungsmöglichkeiten und eine sehr deutliche Zustandsanzeige in zwei Richtungen, während @BahnLand sich an seinen bisherigen GBS-Tastern orientiert hat und denen "nur" eine Blinkfunktion spendiert hat.
-
Ja was denn jetzt? Schalter oder Animation? Nachtrag: Im Übrigen hat Bahnland oben schon erklärt, warum das zu Verwirrung führte.
-
Das wäre schön, weil beide Varianten je nach Einsatzzweck unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Vielleicht ist @Neo damit ja einverstanden. Er wird sich ja darauf verlassen können, dass Du den Modellen wie immer eine aussagekräftige Beschreibung spendieren wirst, welche sicher auftretende Zweifelsfragen beantwortet.
-
@Leslie If you want to drive a car or a train virtually, buy a program designed for that. 3D MBS is a model railway program.