-
Gesamte Inhalte
197 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Rotti
-
Ich arbeite mit dre Vers. 8.5. Gruß Rotti
-
Hallo easy, viel Dank für den Versuch mir hier zu helfen. Nur ich muss dazu sagen und mir ein eingestehen, dass mir was weiter oben erklärt wird überhaupt nichts sagt. Ich komme mir immer noch wie ein Erstklässler vor, deshalb bin über jede Hilfestellung dankbar. Folge dessen bin ich total unbescholten in Sachen Lua, Scripts und weis überhaupt nichts damit anzufangen. Die beiden beigefügten Dateien habe ich geöffnet, dann zunächst auf Init und auf Start geklickt. Aber nichts hat geblinkt oder ist gelaufen. Vielen Dank und schöne Grüße Rotti
-
Nun ich weis nicht ob noch etwas geädert soll. Aber das was ich gesehen habe finde eine nschöne Lagerhalle. Gruß Rotti
-
Hallo Götz auch Dir meinen Dank für die schnelle Hilfestellung. Deine Lösung sieht sehr gut aus. Es kommt dem was ich suche oder machen möchte sehr nahe. Aber es hängt bei mir daran, dass ich mich mit der EV mit wenigen Ausnahmen nicht auskenne. Folge dessen kam ich nicht weiter. Phrontistes hat sich angeboten mir praktisch zu helfen. Auch Dir ein schönes Wochenende und schöne Grüße vom Rotti
-
Hallo Phrontistes, zunächst einmal meinen herzlichen Dank für die schnelle Reaktion. Nun ich habe mir den Lösungsvorschlag genau angesehen. Er scheint dem was ich suche bereits sehr nahe zu kommen. Mein Manko ist aber das ich in die Tiefen der Ereignisverwaltung noch nicht weit genug vorgedrungen bin um zu verstehen wie ich diesen Vorschlag nachzeichnen kann.
-
Hallo zusammen und für die im Urlaub waren hoffe ich das es einer schöner gewesen ist. Nun beschäftige mich nach wie vor mit der Landebahnbefeuerung für den Flughafen. Landebahnen haben Lauflichter in weiß und rot. Gefunden habe ich nichts im Onlinekatalog. Beholfen mit der Lichterkette. Diese ist aber zu kurz und mehrere hintereinander funktioniert auch nicht gut, weil sie einfach nicht synchron laufen alle Lichterketten blinken wild durcheinander. Kennt jemand Lösung wie ich so etwas bewerkstelligen kann? Ich habe einen Auszug der Landebahn angehangen um zu verdeutlichen was ich hier versuche zu lösen. Beispiel Landebahn.mbp
-
Gut gelungen!
-
Geräusch nach gewisser Zeit erneut abspielen
Rotti antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Morgen Goetz, gerade eben habe ich Deine Lösung nachgezeichnet. Alles prima, alles Ok. Der Hund, die Pferde und irgendwann werden auch die Kirchenglocken nur in gewissen Zeitabständen geräuschvoll sein. Ich in bin begeistert. Ein großes Dankeschön und einen schönen Sonntag und einen schönen Gruß vom Rotti. -
Geräusch nach gewisser Zeit erneut abspielen
Rotti antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Götze, erneutes dankeschön für die schnelle Reaktion. Aber ich kann mich erst Morgen wieder. Mit dem Thema beschäftigen, sonst streikt irgendwann die Frau. Habe bitte einen schönen Sonntag. -
Geräusch nach gewisser Zeit erneut abspielen
Rotti antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Nein auf die Idee war ich nicht gekommen. Aber wie finde ich die richtige Geräuschquelle? Von denen erscheinen in der EV ca .20 Stück. Viele Grüße Rotti -
Geräusch nach gewisser Zeit erneut abspielen
Rotti antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Götz, Also interessiert das Thema ebenfalls. Denn meine Pferde und Zuschauer auf der Tribüne brauchen nicht ständig läuten oder grölen. Was ich bis dato gemacht habe. Ich habe die Datei Hundegebell.mbp geöffnet und den Hund sowie das Geräusch in die Zwischenablage kopiert und in meine Anlage eingefügt. Aber der Hund bellte nicht. Anschließend habe ich Lösungen über die Einstellung zu finden. Ohne Erfolg der Hund bleibt stumm. Was mache ich falsch Götz? Schöne Grüße aus dem Arbeitszimmer von Rotti -
Hallo Ronald, vielen Dank für Deine Info. Ich habe mir Belender auf Youtube die Version für Einsteiger angesehen. Also ich denke das ich mich zunächst wieter mit dem Anlagenbau beschäftigen werde und im Nachspann mit der Ereignissverwaltung. Denn insbesondere die Ereignissverwaltung ist auch ebenfals ein recht unbekannter Faktor. Ansonsten würde ich mich verzetteln. Einen schönen Sonntag von Rotti
-
Hallo Walter, vielen Dank für Deine Info. Ich habe mir Belender auf Youtube die Version für Einsteiger angesehen. Also ich denke das ich mich zunächst wieter mit dem Anlagenbau beschäftigen werde und im Nachspann mit der Ereignissverwaltung. Denn insbesondere die Ereignissverwaltung ist auch ebenfals ein recht unbekannter Faktor. Ansonsten würde ich mich verzetteln. Einen schönen Sonntag von Rotti
-
Hallo 3D-Modellbahnbahner, ich muss mal in die Runde fragen. Welche Programme nutzt ihr um Modelle zu erstellen? Tipps würden mir bei der Entscheidungsfindung helfen. Vielen Dank!
-
Woe Hut ab, das sind wundrschöne Modelle geworden und somit meinen Glückwunsch dazu. Leider konnte ich mir nicht die Modelle Jet-Ski ID 4A3F93BD-85E6-45E5-9461-1AD7DA3920BD und Crew Nikolaus II ID 557510E9-0F25-4C6A-9681-B036703A5E96 ansehen. Diese wurden über die ID in dder Bibliothek nicht gefunden. Weiter so ;-)
-
Hallo BahnLand, ich bin doch noch einmal rangegangen. Dabei musste ich feststellen, dass ich unter Weiche schalten die Anführungszeichen nicht verhindern kann. Nun weiß ich aber auch nicht ob diese einen Einfluss auf mein gewünschte Aktion haben. Bettina bleibt nach wie vor auf dem Gleiskontakt stehen. Schöne Grüße Rotti
-
Hallo BahnLand, Heute habe ich mich erneut euren Erklärungen beschäftigt. Die zweiten Variante habe ich hinbekommen. Aber das Beispiel mit den Gleiskontakten nicht. Ich denke es liegt an mir da ich einfach nicht verstehe wie mit Ereignisverwaltung umgegangen werden muss. Dies ist eine Thema mit dem ich mich in der nächsten Zeit intensiv beschäftigen muss. Schöne Grüße an an BahnLand von Rotti
-
Hallo und schönen Dank an BahnLand für die Hilfestellung, Heute werde ich es nicht mehr schaffen zu versuchen das geschrieben umzusetzen. Aber Morgen wird als erstes in Angriff genommen. Schöne Grüße von Rotti
-
Hallo Wolfgang, habe gerade erst mit dami beginnen können mich mit Erklärungen von Brummi zu beschäftigen. Ich musste heute Nachmittag mit Frau shoppen gehen. Wollen mal sehen wie weit ich Heute noch komme. Schöne Grüße Rotti
-
Hallo Götz, langsam zweifele ich an mir selber. Ich habe mir Brummis Beispielanlage mit Drehspur angesehen. Ich habe die Spuren und die beiden Drehspuren in die Zwischenablage kopiert. Auf meiner Anlage eingefügt und was soll ich sagen, Bettina dreht sich nicht. Schöne Grüße Rotti
-
Guten Morgen Götz, nun ich habe es bereits ausprobiert. Wie auf Deinem Bild habe ich es nachgestellt. Egal welche Weichenstellung, Bettina läuft mit 5 Km/h über die Drehspur hinnaus. Einen schöne wünscht Rotti
-
Hallo Götz leider habe ich Deinen Hinweis erst jetzt gelesen. Morgen werden ich ihn beachten und so machen. Danke und einen schönen Sonntag Abend noch.
-
Hallo Götz, danke für Deine schnelle Antwort. Das mit der Weichenstellung hatte ich bereits herausgefunden. Aber egal ob Weichenstellung 1 oder 2 wähle Erwin bleibt immer vor der Drehspur stehen. Muss ich eventuell noch über die EV einstellen? Schöne Grüße Rotti
-
Hallo Brummi, da kommt Rotti bereits mit der nächsten Frage. Mein Erwin befindet sich auf einer virtuellen Spur er soll mit Hilfe der virtuellen Drehspur die gehrichtung ändern und in die Entgegengesetzte Richtung zuück gehen. Was muss ich machen um das umzusetzen? Rotti wünscht Dir einen schönen Sonntag
-
Guten Morgen an die Modellbahner, ich finde mal wieder keine Lösung. Gerne würde ich die Bauteile Holzbalken Content-ID 48D91172-D210-4471-9B90-8B14C6C10E2B, Hängestütze Content-ID 539EB1C8-70F9-4D3D-B670-553625BA6366 und die Radsätze Content-ID A352BB49-685B-4052-B638-B4F46E07C62C zu einem Fahrzeug gruppieren. Warum ich so etwas verrücktes vorhabe? Nun es geht um den Zeppelin. dieser steht noch im Hangar. Der Zeppelin soll mit dem diesem Fahrzeug aus dem Hangar gezogen werden. Der Zeppelin war an einem fahrbaren Gerüst angedockt um ihn zu bewegen (Siehe Foto). Das möchte ich gerne etwas nachstellen. Aber ich finde keine Möglichkeit die drei Bauteile mit einander zu vereinen um sie mit hilfe der Dummylok zu bewegen. Styrolkleber funktioniert hier nicht. ;-) Hat jemand aus der 3D-Modellbaugemeinde eine Idee für mich? Schöne Grüße vom Rotti