Jump to content

Rotti

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rotti

  1. Rotti

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald, die *.mbe Variante wäre für mich sicherlich zunächst ausreichend. Denn eine Veröffentlichung der Anlage scheidet so glaube ich aus, da sie sehr groß und für die allermeisten Rechner nicht zu schaffen ist. Ich danke Dir für die Unterstützung Gruß Rotti
  2. Rotti

    Modellvorstellung

    Guten Morgen Brummi, die Schule oder was immer sie auch auf anderen Anlagen sein wird, sieht richtig gut aus. Aber wann können die erstem Schüler sie betreten? Schöne Grüße Rotti
  3. Rotti

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald, auf der Suche nach einem roten Blinklicht bin ich nicht fündig geworden. So etwas könnte ich sehr gut gebrauchen für den Flugplatz und Mastspitzen. Leider habe ich überhaupt keine Kenntnis wie so etwas realisiert. Wenn dir der Aufwand nicht zu groß ist, hättest Du die Möglichkeit so eine Rundumleuchte in rot zu erstellen? Wäre echt super. Schöne Grüße und eine schöne Woche vom Rotti
  4. Hallo Phrontistes, haben wir auch einmal wieder das Vergnügen miteinander zu texten. Aber ich muss mir eingestehen über dieses von dir genannte Modell bin ich noch nie gestolpert. Sieht aber richtig gut aus. Schöne Grüße vom Rotti
  5. Hallo HnS, na ja, so gehe wie du es beschreibst gehe ich auch vor. Dennoch ist es so, dass die Textur auf einer Seite des Gleise stärker ausfällt. Aber mit konturenlosen Pinsel kann man es ganz gut kaschieren. Einen schönen Wochenstart wünscht dir Rotti
  6. Hallo Ronald, Gerade eben hatte ich mit Roter Brummer getextet. Er gab mir ebenfalls den Tipp mit dem weichen Pinsel. So wie du es machst sieht das Schotterbett auch plastischer aus. Eure Tipps werde ich beherzigen. Danke und ein schönes Wochenende.
  7. Hi Brummi, ist mir eine Freude mal wieder mit dir zu texten. Also ich habe mit dem weichen Verlauf gemacht. Das Ergebnis ist deutlich besser. Nur habe ich keine Erklärung dafür das sich die Bemalung nicht gleichmäßig neben dem Gleis verteilt. Auf eine der beiden Seiten wird es immer stärker als auf der anderen. Auch dann wenn ich äußerst behutsam vorgehe. Es sieht so aus als würde die Markierung von Raster- zu Rasterabschnitt springen. Schöne Grüße von Rotti
  8. Mir fällt da gerade noch etwas ein. Auch wenn ich die Option am Pfad ausrichten wähle, verspringt der markierte Bereich immer etwas zur Seite. Dadurch bekomme ich kein gleichmäßiges Bild hin. Der Schotter ist auf einer Seite dann stärker als auf der anderen Seite.
  9. Hallo Ronald, das sieht wirklich nett aus. Hast du das Gelände im Bereich der Gleise angehoben? Danke!
  10. Hallo Rainer, vielen Dank für die Info. Leider hatte ich vergessen zu erwähnen das ich den runden Pinsel in den Radien und den eckigen in den geraden Abschnitten auswähle. Nun werde ich einmal den verwaschen Pinsel wie RoniHB es macht austesten. Danke! Schotter.mbp 7.69 kB · 0 downloads
  11. Hallo zusammen, der Rotti hat eine Frage an MBS-Gemeinde. Kennt jemand eine Möglichkeit solche Ausfransungen zu vermeiden? Bei mir ist die Rastergröße auf 1 cm eingestellt und die gewählte breite für den Schotter habe ich in H0 auf 6 cm gewählt. In den Monaten seit dem ich dabei habe ich viel experimentiert, konnte das Problem aber nicht lösen. Eventuell gibt es ja auch keine Lösung. Vielen Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende Gruß Rotti
  12. Guten Morgen Hawkeye, ich habe mir die Situation auf meiner Anlage angesehen. Es sieht zwangläufig genauso aus. Ich habe ein Mauersegment unter die Rampe geschoben, funktioniert. Du kannst aber auch dir etwas aus den Grundkörpern (Rampe / Quader basteln). Schönes Wochenende von Rotti
  13. Hallo und guten Morgen, Ich hoffe ihr hattet ein Weihnachtsfest ganz nach Euren Vorstellungen. Über das Hilfsobjekt Lichtquelle Content Nr. 40F62DD2-BC17-44C1-BF50-CC8CB7F9D5B0 hatte hatte ich bereits mit Neo getextet. Da die Lichtquelle im Simulationsmodus ausgeblendet wird. Ich finde es sehr schade, denn es wäre auch ein sehr Modell. Nun ich habe das Modell Gärtnerei Content-ID 93B614B5-92A7-49D2-9D48-802E9A3DA178 und andere Modelle damit beleuchtet. Gibt es nicht die Möglichkeit die Lichtquelle auch im Simulationsmodus sichtbar zu lassen. Das wäre echt klasse, denn es auch ein schönes Modell. Schöne Grüße vom Rotti
  14. Es geht jetzt einmal nicht um das Studio oder EV um irgendwelche Dinge die nicht so funktionieren wie erhofft. Ich möchten euch zu Weihnachten all die guten Dinge wünschen, die unsere Welt zu bieten hat. Um es kürzer zu sagen: Ich wünsche euch allen hier im Forum alles Glück der Welt und dass es euch immer gut geht. Stellt die Waage einfach um 3 Kg zurück und lasse Dir auch die ganz vielen leckeren Kalorien schmecken. Viele Grüße vom Rotti
  15. Rotti

    Gebäude Kaiserstraße

    Hallo Rainer, Danke für Deine Nachricht. stimmt, gerade habe ich mir das Gebäude mit der V8.5 angesehen. Dort flackert das Licht ebenfalls. War mit noch nicht aufgefallen. Schöne Grüße Rotti
  16. Rotti

    Gebäude Kaiserstraße

    Hallo zusammen, plötzlich fiel mir auf das im Gebäude Kaiserstraße Content-Nr.: DB476FFD-BEAA-488E-8F95-BC52914263F8 das Licht flackert. Kann es sein das es mit der Vers. 9 zusammen hängt? Schöne Grüße vom Rotti
  17. Rotti

    Hecke mit Spline

    Hallo Brummi, die simpelsten Ideen sind die besten. Wie oft habe die Suchfunktion benutzt, x-mal am Tag. Aber nach einer Hecke habe ich nie gesucht :-). Einen schönen Sonntag wünscht Dir Rotti
  18. Rotti

    Hecke mit Spline

    Guten Morgen, hunderte male habe ich dort gesucht, aber die Hecke sieht richtig gut aus. Vielen Dank an BahnLand für den Tipp. Schöne Grüße und einen schönen Sonntag. Gruß Rotti
  19. Wäre es nicht praktisch und sinnvoll diese Hecke mit der Content-Nr.: 9A478399-57FA-4559-AA47-427B549C1847 in einer Spline Version zu erstellen? Schöne Grüße vom Rotti
  20. Hallo RoneHB, hallo prinz, zunächst herzlichen Dank für eure Unterstützung. Dann werde werde ich auf die Freigabe von Neo und mich dem Gerät neu widmen. Schöne Grüße und ein erbauliches Wochenende von Rotti
  21. Weis eventuell jemand wie ich das Anheben und Absenken des Gruppers animieren kann. Über die Eigenschaften und Steuerung habe ich keine Aktion auslösen können. Oder hat der Traktor durch Version 9 Schaden genommen? Schöne Grüße vom Rotti
  22. Hallo Götz, es hat etwas gedauert bis mich mit Deiner Lösung beschäftigen konnte. Leider gibt es auch noch andere Verpflichtungen denen ich nachgehen muss. Aber ich es geschafft Deine Lösung umzusetzen und an mein Feld anzupassen. Vielen Dank für Deine und auch Atrus seiner Hilfe Grüße von Rotti
  23. Danke an alle die mich dabei unterstützen. Morgen werde ich daran und hoffen das ich es hinbekomme. Einen schönen Abend Gruß Rotti
  24. Hallo Atrus, hallo Goetz, erst einmal wieder mein Dankeschön für eure Unterstützung. Aber wie müsste ich vorgehen um die Feld abzuernten? Es hat 64 von den Rapsfeldern. Schöne Grüße vom Rotti
  25. Hallo Atrus, die Beschreibung hatte ich in der Bibliothek gelesen. Stelle ich aber vom Mähdrescher Content-ID 88E9513F-9848-4C26-8208-E7ED71DE057B die beschriebene 11K/h Geschwindigkeit ein, mäht er zu schnell. Ich weis auch nicht ob die Vers. 9 die hier einsetze einen Einfluss darauf hat. Ferner verstehe ich nicht was du mit Auslöser meinst und weis auch nicht wie ich die Gleise auszurichten habe. Schöne Grüße Rotti
×
×
  • Neu erstellen...