Jump to content

SualokinK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

11 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. SualokinK

    Ronis Projekte

    Nein, weil du noch den Entwurf hast und da stimmten noch einige Dinge nicht. Warte auf die Freigabe.
  2. kann ich demnächst mal versuchen Lass Dich überraschen. Schöne Grüße SualokinK
  3. Hallo @BahnLand, alles was Du beschrieben hast, habe ich gemacht. Beim ziehenden Fahrzeug befindet sich _WheelSet1 (z-Wert "0") und _Coupler1 in der Mitte der Kugel der Anhängerkupplung. Beim Anhänger sind _WheelSet0 (z-Wert "0") und _Coupler1 in der Mitte der Kupplungsaufnahme. So weit die Theorie. Aber in der Praxis funktioniert das für große Kurvenradien (vielleicht) auch, aber wenn die Radien zu klein sind, eben nicht mehr. Aber vielleicht mache ich da noch etwas falsch. Schöne Grüße SualokinK
  4. Ja das habe ich, aber es nützt nichts, bzw. nur wenig. Die Verschiebung der Deichsel ist auch noch abhängig vom Kurvenradius. Bei engen Kurven ist die Verschiebung noch stärker. Der Ansatz mit den zusätzlichen _WheelSets bringt zwar bessere Kurveneigenschaften, aber das Problem, dass die Deichsel nicht auf der Anhängerkupplung bleibt, ist dadurch nicht (wirklich) gelöst. Schöne Grüße SualokinK
  5. Hallo @Thomas_103, nachdem ich etwas herum gesucht habe (man wird ja auch nicht jünger), bin ich fündig geworden, welchen Anhänger Du meinst. Ist korrigiert und wird nach erneuter Freigabe durch @Neo dann auch zu beschriften sein. Danke für die Rückmeldung. Schöne Grüße SualokinK
  6. Alles wird gut. Es ist halt ein Entwurf!!!!! Ich hatte auch nur die Standardvariante geändert, um auszuprobieren, wie sich das Modell zusammen mit dem Anhänger bei Kurvenfahrten verhält. Nur davon hat wohl niemand etwas mitbekommen. Jetzt (oder bald) sollte bei allen Variationen die Anhängerkupplung an der richtigen Position sein.
  7. Hallo @BahnLand, so etwas würde die User doch nur sehr verwirren, wenn, je nachdem ob das Fahrzeug einen Anhänger zieht oder der Anhänger abgekoppelt würde, die Variation gewechselt werden müsste. Schöne Grüße SualokinK
  8. weder das eine noch das andere werde ich machen. Bei mir sieht das so aus ... ... und ich kann mich nicht dran erinnern, jemals einen blauen Sprinter gebaut zu haben. Schöne Grüße SualokinK
  9. Hallo @Chris06, das Modell "Pannenhilfe" hat keine Anhängerkupplung und damit auch keinen "_Coupler1". Andere Modelle docken deshalb immer an der äußeren Kontur des Modells an. Da es (im Moment) sehr unwahrscheinlich ist, dass das Modell "Pannenhilfe" eine Anhängerkupplung und damit einen "_Coupler1" bekommt, kannst Du einmal versuchen, an deinem Anhänger den "_Coupler0" so zu verschieben, dass der Anhänger tiefer in das Modell "Pannenhilfe" eindringen kann. Schöne Grüße SualokinK
  10. Hi @220hotwheels, @fmkberlin and @seehund are not the same person. If you double-click on the name, you can see when the user was last active in the forum. For @seehund that was 4 June 2018. The models have been in the catalogue for longer. The models were converted to the new lighting system and released on the same day in September. Schöne Grüße SualokinK
  11. Hi @220hotwheels, seehund passed away a long time ago. R.I.P Schöne Grüße SualokinK
  12. hab ihn auf meine Liste gesetzt. Werde bei Gelegenheit sicher darauf zurück kommen. Schöne Grüße SualokinK
  13. als "Variation" ist so etwas nicht sinnvoll, da diese Variation auch die Schalter für Sirene und Rundumlicht hätte. So etwas würde die unbedarften Benutzer nur irritieren. Es müsste also ein eigenständiges Modell sein. im Prinzip ja, aber der Aufwand, so etwas, nur anhand von (unscharfen) Bildern zu erzeugen, ist mir dann doch zu hoch.
  14. Hallo Thomas, danke für die Rückmeldung. sollte jetzt funktionieren. der Text kann doch gelöscht werden und dann ist das Feld dunkel. sollte jetzt anwesend sein. ist korrigiert. nicht so in NRW, die haben genau die Farbe, die ich den Fahrzeugen zugewiesen habe. Außerdem habe ich im Web viele verschiedene Farbkombinationen gefunden und da habe ich mich halt für diese Kombination entschieden. Die Modelle haben Tauschtexturen und deshalb kann jeder die Modelle nach seinem Gusto einfärben. hier muss ich schauen, ob das so einfach möglich ist, evtl. muss ich die Animation anpassen. Schöne Grüße SualokinK
  15. Hallo Hans, das stimmt so nur bedingt. Im Katalog gibt es unter ->Infrastruktur ->Straßenverkehr schon seit 2018 "Gullideckel" und "Kanaldeckel". Schöne Grüße SualokinK
×
×
  • Neu erstellen...