Jump to content

Rotti

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rotti

  1. Moin Brummi, also meine vorherigen Markierung habe ich direkt heute morgen gegen diese neuen ausgetauscht. Sie einfacher zu platzieren, flexibler und sehen einfach besser aus. Echt super geworden. Herzlichen Dank und einen schönen Tag von Rotti
  2. Mit Ashampoo Photo Commander ging alles problemlos. Danke für die Hilfestellung!
  3. Guten Morgen Christian, das habe ich gestern noch alles hinbekommen (habe die meine neue Texture mit angefügt). Aber gibt es denn keine Möglichkeit das Modell mit der Content-ID F70A97A0-3503-4CE8-8E3F-3C94D8CB7ECE als gelbe Markierung umzustricken? Denn das könnte ich für meine Zwecke deutlich besser und einfacher einsetzen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag
  4. Hallo Christian, ich hatte zu schnell geantwortet. Mit dem Programm Ashampoo Photo Commander welches ich installiert habe hat es funktioniert. :-) Vielen herzlichen Dank
  5. Hallo Christian, man ihr gebt euch alle wirkliche Mühe mir als Neuling zu helfen. Ok die Texture konnte als *.dds Datei speichern. Leider habe ich vermutlich kein Programm welches .dds Dateien verarbeiten kann. Welche Programme setzt dafür ein?
  6. Hallo Götz, nun habe ich noch eine Verständnisfrage. Meinst Du mit Texture das Modell Markierung, denn ich finde keine Funktion nur die Texture des Modelles zu exportieren. Unter den Texturen Straßen finde ich ausschließlich Texturen wie Asphalt und Pflaster.
  7. Hallo Christian, Ja so etwas in der Art. Aus dem Bauteil Markierungen könnte ich so glaube ich etwas hinbekommen. Aber ich bekomme es nicht hin den weißen Anteil in Gelb zu ändern.
  8. Hallo Brummi, vielen Dank für die Hilfestellung. In den letzten zwei Stunden habe ich mich ausschließlich mit diesem Tipp beschäftigt. Das einzige was ich hinbekommen habe ist den grauen Anteil der Markierung über die Tetxur unter Texturen - Online-Katalog - Entdecken - Gleise - Farben mit einer anderen Textur zu versehen. Die Eigentliche Markierung, sprich der weiße Rand bleibt immer wenn ich Gleis gelb benutze schwarz. Benutze ich eventuell eine falsche Texture da ich nichts anderes finde? Rotti wünscht Dir noch einen schönen Sonntag Abend
  9. Hallo streit_ross heute habe ich das durchexerziert habe aus der Ebene Teile in 5 x 10 mm erstellt. Das Ergebniss hat mich nicht befriedigt und hinzu kommt das sehr Mühselig damit könnte ich leben. Aber meine Ergebnisse waren zu bescheiden. Trotzdem danke für die Antwort. Einen schönen Restsonntag noch
  10. Hallo HnS Vielen Dank für den Tipp, Ja diese hatte ich bereits gefunden. Was hier aber mir noch fehlt ist eine durchgehende und unterbrochene Mittelinie. Die Haltelinie hat an der Seite noch eine kleinen Strich, dies ist für die Haltelinie richtig aber für eine Mittelinie nicht zu gebrauchen. Schöne Grüße vom Rotti
  11. Ich reagiere ca. 5 Jahre zu spät, aber gelbe Fahrbahnmarlierungen (Streifen, Pfeile etc.) die feheln in der tat. Leider konnte auch 5 Jahre später keine finden. Mir feheln sie für die Rollwege auf dem Flugplatz. Schöne Grüße vom Rotti
  12. Rotti

    Modellwünsche

    Hallo Brummi, ich habe das gerade einmal anhand einer Haltestelle durchgespielt. Funktioniert super und Deine Beispiel-Anlage hat mir das klasse erklärt. Herzlich Dank und einen schönen Sonntag
  13. Rotti

    Modellwünsche

    Hallo Brummi, zunächst ersteinmal vielen Dank für die schnelle Reaktion "echt super". Heute werde ich es nicht mehr schaffen, aber Morgen werde ich mich mit deinem Ratschlag beschäftigen. Andernfalls würde ich meine Frau zu sehr belasten, denn wir müssen jetzt noch wieder tanzen gehen. Vielen Dank schöne Grüße Rotti
  14. Rotti

    Modellwünsche

    Ja ich habe wünsche zum Schwebebahngleisystem von maxwei. Da es hierzu keinerlei Modelle wie eine Haltestelle, überdachte Wendeschleife oder ein Depot gibt, wäre es wirklich sehr schön wenn hierzu Modelle entwickelt werden könnten. Die Modelle von von seehund sind sehr schön aber nicht kompatible Beispiel (6FA7D482-F01F-43B9-B220-74F5F0C58C31). Es ist so eine Idee von mir, eventuell kann man auch ein Adaptergleis zu dem System von seehund bauen. Schöne Grüße von Rotti an die Erschaffer
  15. Rotti

    Schwebebahn

    Hallo max, dass WSW Gleissystem ist wirklich gut da es deutlich flexibler ist. Eine Wendeschleife habe ich damit auch hinbekommen. Aber ohne Haltestellen und ohne überdachte Wendeschleife fehlen wichtige Komponenten. An der F2G Haltestelle überdacht, rastet das WSW Schwebebahn 2 gleisig unterhalb an. Ein Triebwagen aber fällt dann vom dem Gleis F2G der Haltestelle auf das neue WSW Gleis herrunter. Das sieht ganz schön blöd aus. Ein Übergangsgleis (Adaptergleis) wäre eventuell eine Lösung. SG und eine schöne Woche von Rotti
  16. Rotti

    Schwebebahn

    Schönen guten Tagen liebe MBS-Gemeinde. Seit einigen Tagen beschäftige ich mit dem bau einer Schwebebahn. Hierzu habe ich die beiden Gleissysteme WSW und das von seehund verglichen. Gerne würde ich mit dem WSW System weiter arbeiten wollen, aber ich finde hierzu keine Haltestellen oder eine Wendeschleife. Die Modelle von seehund sind bis auf die Haltestellen und der Arbeitsbühne leider nicht kompatible. Hat dort draußen jemand einen Tipp für mich? Nette aus Grüße aus meinem Arbeitszimmer von Rotti
  17. Rotti

    Hilfeseite

    Hallo max, das mit Seehund tut mir leid, ich hoffe das ihn nicht das Unausweichliche getroffen hat. Werde mich zunächst einmal mit dem WSW-System auseinander setzen. Was ich aber auch nach mehreren Stunden immer noch nicht verstehe, wofür sind die WSW Anschluss Weiche links links u.s.w..
  18. Rotti

    Hilfeseite

    Schönen guten Tagen liebe MBS-Gemeinde. Zunächst darf ich mich erst einmal vorstellen. Mein realer Name lautet Peter Rottmann. Wer möchte kann mich aber gerne beim Vornamen nennen oder einfach mit Rotti ansprechen. Seit ca. 3 Monaten beschäftige ich als ehemaliger analoger Modelleisenbahne nun mit dem Thema MBS in der Version 8.5. Natürlich hätte Fragen über Fragen, ich fange mal mit der 1. an. Gibt es eine angepasste Hilfeseite zur Vers. 8.5 oder sind ältere Hilfeseiten ich denke an die Vers. 7.0 von der häufig die Rede ist kompatible? 2. Sind alle Bauteile aus dem Online-Katalog kompatible zu meiner Version? 3. Zur Wuppertaler Schwebebahn. Hier bin auf vermutlich zwei Gruppen von Gleissystemen gestoßen, F2G 240mm Gruppe und WSW Schwebebahn 2 gleisig. Von denen einige nicht einrasten. Ist das so gewollt oder sind manche Bauteile nicht kompatible zu meiner Version? Nun ja dies sollte für den Anfang zunächst reichen und ich würde mich über Antworten sehr freuen.
×
×
  • Neu erstellen...