Jump to content

oberrrrroller

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von oberrrrroller

  1. Hallo Phrontistes, 

    die von dir genannte Bedingung ist nur für ein bestimmtes (ausgewähltes) Objekt möglich. Mir geht es um die Bedingung Fahrzeug (beliebig), so dass nicht nur ein bestimmtes Fahrzeug die Bedingung erfüllt. Mehrere Bedingung zusammenzufassen ist kein Problem für mich, das habe ich bei anderen Ereignissen schon gemacht.

    Gruß Frank

     

  2. Hallo Goetz,

    ich habe noch ein Problem. In der grafischen EV gibt es die Bedingung nicht: "Fahrzeug (beliebig) fährt (nicht) in Richtung eines Gleiskontaktes A und Fahrzeug (beliebig) fährt (nicht) in Richtung eines Gleiskontaktes B"

    Ist das in Lua möglich?

    Gruß Frank

  3. Hallo Goetz,

    da hast du gleich noch eine Nachtschicht eingelegt. Danke für die schnelle Antwort.

    Ich hatte schon vermutet, dass es bei beiden Varianten auf dasselbe Ergebnis hinausläuft, war mir aber nicht sicher. Du hast recht, der ersten Variante in LUA sieht man gleich an, dass das Gleis unbesetzt sein soll. 

    Noch mal vielen Dank. 

    Frank 

  4. Hallo MBS-Fans und speziell EV-Experten,

    worin besteht der Unterschied zwischen "Bedingung ist erfüllt" für Fahrzeug (beliebig) steht NICHT auf einem Gleis

    und

    "Bedingung ist NICHT erfüllt" für Fahrzeug (beliebig) steht auf einem Gleis?

    MfG Frank

     

     

  5. Hallo @Neo,

    wenn ich Objekte aus dem Katalog auf die Anlage ziehe, braucht's bei V9 ca. 2 Sekunden, ehe die erscheinen, bei V8 fast augenblicklich. Genauso beim Duplizieren oder wenn ich in der Fahrstraßen-Tabelle mit der Maus auf eine Fahrstraße zeige oder anschließend die Maus wieder wegziehe. Warum reagiert V9 ca. 2 Sekunden langsamer als V8?

    Gruß Frank

  6. Hallo @Roter Brummer 

    danke für deine positive Meinung.

    Ich habe die DKW umgestellt auf "X01 Schienen ohne Unterbau", dupliziert und das dann auf "X02 Gleisbett ohne Schienen" umgestellt, alle Weichenstellungen gelöscht, die Eigenschaft Kategorie von "Bahn" auf "Nur 3D-Modell" geändert und die geraden Stränge gelöscht. Das Ganze spart die vielen skalierbaren Einzelschwellen.

    Gruß Frank 

  7. Hallo Neo,

    bei beiden Versionen sind die gleichen Grafikeinstellungen ausgewählt. Das Erscheinungsbild von V9 ist aber sehr viel schlechter wie das von V8.5 (siehe angehängte Bilder). Was läuft da falsch? Hast du eine Idee dazu. Wenn ich Objekte aus dem Katalog auf die Anlage ziehe, braucht's bei V9 auch ca. 2 Sekunden, ehe die erscheinen. Genauso beim Verschieben.

    Gruß Frank

    Kesselwagen_V8.5.jpg

    Kesselwagen_V9.jpg

  8. Hallo MBS-Fans,

    ich freue mich schon auf den Einsatz der Version 9. Muss mich allerdings noch etwas gedulden, da ich gerade zur Hüft-OP im KH und anschließend zur Reha bin. Um so  besser wird es dann mit den vielen Neuerungen laufen. Habe gerade gesehen, dass @Neo den ersten Hotfix veröffentlicht hat. Bis ich wieder loslegen kann, ist sicher noch viel mehr "in trockenen Tüchern".

    Vielen Dank an @Neo für das tolle Programm und natürlich auch an die vielen Tester und Helfer.

    Gruß Oberrrrroller

  9. Ich glaube, jetzt funktioniert es wie gewünscht. Habe im Ereignis "Schienenverkehr/Schmalspur/Haltevorgang/Rundkurs" bei den Bedingungen die Haken bei Negieren entfernt und die Aktionen unter den Trennstrich als nicht erfüllt eingefügt. Habe zwei Durchläufe ausgeführt. Im Schattenbahnhof bleiben die Türen und Sperren geschlossen, an den Bahnsteigen gehen sie auf. Hänge die Anlage an, ist aber noch im Bau (und ziemlich groß)

    Gruß Frank

    V8_ICE-E_2_Schmalspur.mbp

  10. Hallo streit_ross,

    danke für die schnelle Antwort. Ich hab's jetzt hingekriegt. Die Ausfahrtsignale haben die Variable "Bahnsteig" mit dem Text "Rechts" oder "Links", jenachdem auf welcher Seite der Bahnsteig liegt. Dann hatte ich einen zweiten GK auf den Signalkontakt gelegt und ihm die Variable "Bahnsteig" mit dem entgegengesetzten Text gegeben. Funktionierte  auch ganz gut. Waren aber zusätzliche GK, unübersichtlich und unhandlich. Nach deinem Vorschlag kam mir die Inspiration: dem GK eine zusätzliche Textvariable "Gegenseite" mit dem entgegengesetzten Text geben und die Ausrichtung vertauschen (siehe Bild). Erspart die Zeitverzögerung.

    Danke für die Eingebung.

    Gruß Frank

    EV-Eintrag.jpg

  11. Hallo Phrontistes,

    vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Habe deinen Code ausprobiert. Habe die zweite Verzögerung wie von dir eingezeichnet eine Zeile nach oben verschoben. Hat noch nicht funktioniert, aber sehr geholfen den Fehler zu beseitigen, mit einem zusätzlichen 'end' darüber. So sieht das Ganze jetzt aus:

    if not deferredCall then
      if not (signal.state == 0) then
        local t = layout:getVehiclesOn(signal)
        for i, Fahrzeug in ipairs(t) do
          local t, t2 = layout:getVehicleGroup(Fahrzeug, 3)
          for i, Wdh in ipairs(t) do
            local Ori = t2[i]
            Wdh.animations["01-Sperre 1 Oeffnen"]:play(-1, -1)
            Wdh.animations["02-Sperre 2 Oeffnen"]:play(-1, -1)
          end
        end
      defer(2, "Verzögerung (1)")
      end
    elseif deferredCall == "Verzögerung (1)" then
    if not (signal.state == 0) then
        local t = layout:getVehiclesOn(signal)
        for i, Fahrzeug in ipairs(t) do
    local t, t2 = layout:getVehicleGroup(Fahrzeug, 3)
    for i, Wdh in ipairs(t) do
      local Ori = t2[i]
      if Wdh.variables["Türen Hinten"] ~= nil then
        Wdh.animations[Wdh.variables["Türen Hinten"]]:play(-1, -1)
        Wdh.animations[Wdh.variables["Türen Vorn"]]:play(-1, -1)
          end
        end
      end
      defer(4, "Verzögerung (2)")
      end
    elseif deferredCall == "Verzögerung (2)" then
      signal.trackContact.autoAcceleration = true
      defer(3, "Verzögerung (3)")
    elseif deferredCall == "Verzögerung (3)" then
      signal.trackContact.autoAcceleration = false
      end

    Die Anweisung zum Schließen von Signalen habe ich weggelassen, weil die durch die Einstellungen der Fahrstraßen automatisch geschlossen werden.

    Nochmals Danke.

    Gruß Frank

×
×
  • Neu erstellen...