

dirk.z
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
59 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dirk.z
-
Hallo Eggu Ich kann mich dem Wow von Andy nur anschließen. Sehr schön gemacht. Eine Lektion in Stilkunde, große Klasse. Sag bitte, das Gebäude links mit dem ansteigenden Dach, ist das von Hundertwasser? (Nur so ein Gedanke.) Ich war noch nie in Darmstadt, weiß aber, das es dort viele Jugendstilgebäude gibt. Hast du in dieser Richtung etwas in Planung? Ich liebe die geschwungenen Formen und die Ornamentik dieser Epoche. Leider kann ich so etwas noch nicht in ein Modell umsetzen. Da bist du schon viel, viel weiter als ich, darum ziehe ich meinen virtuellen Hut vor dir. Viele Grüße Dirk
-
Hallo Paul Herzlich willkommen hier im Forum. Du hast absolut recht, MBS ist genial und macht viel Spaß. Mindestens ebenso genial ist dieses Forum. Wenn du freundliche Menschen suchst, mit denen du dein Hobby teilen möchtest, dann bist du hier richtig. Wenn du Fragen hast, bekommst du hier Antworten. Wenn du Anregungen oder Kritik hast, wirst du hier Gehöhr finden. Wenn du etwas gebaut, entwickelt, programmiert oder verbessert hast und hier vorstellst, werden viele Augen wohlwollend zuschauen. (Kritik nicht ausgeschlossen ) In diesem Sinne, lass von dir hören und zeige was du machst. VG, Dirk
-
Mein erstes Blender-Modell steht auf meiner Anlage. Juhu
dirk.z antwortete auf dirk.zs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo und guten Abend in die Runde. An @Dad3353 und @maxwei einen herzlichen Dank für die Tipps mit der Multitextur. Ich denke, ich habe es verstanden. Vieleicht, Eventuell, wer weiß. Leider habe ich zur Zeit wenig Gelegenheit zu basteln. Die reale Welt ruft nach meiner Arbeitskraft. Neue Kunden drohen mit Aufträgen und wedeln mit ihren Geldbeuteln, dabei wollte ich eigentlich den Rest des Jahres mit Blender und MBS spielen. Aber wer kann zu einer neuen Geldquelle schon nein sagen? Von dem Lohn kaufe ich mir dann einen PC mit eingebauter KI, dann brauche ich meine Modelle nur denken und Blender baut sie für mich zusammen... Viele Grüße und hoffentlich bis bald. Dirk -
Mein erstes Blender-Modell steht auf meiner Anlage. Juhu
dirk.z antwortete auf dirk.zs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo und guten Abend in die Runde. Ich möchte euch kurz meinen Fortschritt mit meinem kleinem Kiosk zeigen: Rechts das Modell wie ich es am Anfang vorgestellt habe. Links die neuste Version. Noch lange nicht perfekt, aber ich merke, das ich mit Blender langsam warm werde und meine Mausklicks immer schneller ihr Ziel finden. Das macht Spass. Nebenbei arbeite ich mit GIMP an der Multitextur (1024x512px) um soviele Pixel wie möglich auszunutzen. Daraus entwickelt sich nach und nach eine Multi-multi-textur, mit der ich zwischen verschiedenen Styles umschalten kann.. Dazu habe ich eine Frage: Was muß ich machen um eine zusätzliche Variante der Textur hochzuladen? ( Um Z. B. die englischen oder französischen Freunde mit passenden Werbeplakaten zu versorgen) Ist das dann eine Tauschtextur? Und wenn ja, wie kann ich sie euch zur Verfügung stellen? Aber hier erst mal ein Bild: Bis bald und freundliche Grüße Dirk -
Mein erstes Blender-Modell steht auf meiner Anlage. Juhu
dirk.z antwortete auf dirk.zs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo BahnLand Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es gab kein Warndreieck. Ich denke, das die automatische Prüfung nur anhand Poligonanzahl und Texturgröße entscheidet ob das Modell tauglich ist. (Nur so ein Gedanke von einem Unwissendem). Für mein Modell sehe ich noch ganz viel Luft nach unten. Weniger Poly´s und eine kleine Textur sind wichtig. Darüber muß ich erst noch nachdenken. Viek Grüße, Dirk -
Mein erstes Blender-Modell steht auf meiner Anlage. Juhu
dirk.z antwortete auf dirk.zs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo und guten Morgen in die Runde. Zurück aus dem Biergarten, Rechner angemacht, im Forum angemeldet und Wow. Mit dieser Resonanz habe ich nicht gerechnet. Danke für eure Antworten auf meine einfache Frage. Das motiviert mich ungemein. An @maxweiJa, die Bodenplatte in vier Teile zu schneiden und separat zu texturieren ist für dieses Modell sicher besser als eine größere oder weitere Textur anzulegen. Dazu hat ja auch @BahnLandgeschrieben. (Danke für deinen Hinweis, das MBS im "privaten Modus" gar nicht prüft ob das Modell zur Veröffentlichung im offiziellen Katalog geeignet ist. Das wusste ich nicht) An @Dad3353und@Eggu Danke für die Mühe die ihr euch gemacht habt. Das die Normalen nach aussen zeigen müssen ist mir bewusst. Ich habe einfach nur vergessen im Inneren einige Faces zu texturieren. Vielen Dank auch für das Video. Ich habe es noch nicht richtig verstanden, aber wenn es möglich ist mit dieser Anleitung unsere Modelle mit einer kleinen (Teil-)kachelbaren Multitextur auszustatten, spart das eventuell eine Menge an Daten und zusätzlichen Materialien. Das muss ich mir nochmal genauer anschauen. @Andy Du hast Recht. Wenn ich schon anfange zu basteln, dann kann der Kiosk auch irgendwann in den Katalog. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg aber ich bleibe dran. Danke für´s Mutmachen. Viele Grüße, Dirk -
Mein erstes Blender-Modell steht auf meiner Anlage. Juhu
dirk.z hat Thema erstellt in Modellbau mit externen Programmen
Hallo und guten Tag in die Runde. Wie ich ja schon in meinem ersten Beitrag angedroht habe, will ich virtueller Modellbauer werden. Nach unzähligen Stunden Bastelei habe ich es tatsächlich geschaft etwas eigenes auf meine Anlage zu bringen. Ein winziger Schritt für die Gemeinschaft aber ein großer für mich. Es ist kleines Modell von einem Kiosk. Vorbild ist ein Kartonmodellbaubogen der auf meiner Festplatte schlummert. Diesen habe ich als Grundriss und Seitenansicht in Blender eingefügt und angefangen zu modellieren. Mannomann, was ein gefummel. Nebenbei habe ich mit Gimp eine Multitextur erstellt. Das fällt mir bedeutend leichter und war schnell erledigt. Aber dann das Texturieren des Modells. Eine mühselige Angelegenheit. Aber Egal, es kann nur besser werden. Jetzt möchte ich hier gerne ein Bild einstellen um euch zu zeigen was ich bisher verbrochen habe, aber ich weiß nicht wie das geht. Ah, geht doch. Ihr reibt euch jetzt wahrscheinlich verwundert die Augen und denkt: Das will er doch nicht im Ernst in den Katalog hochladen? Nein, den Anspruch habe ich nicht. Ich sehe es in erster Linie als Übung. Es hat noch viele Fehler, die Texturierung ist nicht schön und die Dateien sind zu groß. Wobei das Studio grünes Licht für den Import gegeben hat. Leider komme ich nicht so recht weiter. Z.B. bei der Texturierung: Die Skalierung der Betonsteine auf der runden Bodenplatte ist viel zu groß. Im Original eher 10x20 cm. Auf meiner Multitextur habe ich einen Bereich von 256 x 256 px mit einer nahtlosen Betonsteintextur. Wie kann ich Blender dazu überreden diese Textur mehrfach gekachelt auf die Bodenplatte aufzutragen? Oder geht das nicht und ich muß die Bodenplatte segmentieren? Wenn mir da jemand einen Tip geben könnte in welche Richtung ich denken sollte? Was mir auch noch aufgefallen ist: Links neben Achim kann ich durch die Hütte schauen und sehe das Kopfsteinpflaster im Hintergrund. Da muß ich nochmal ran. So, ihr Lieben, das war es vorerst. Die Sonne scheint. Es ist Biergartenwetter. Grüße, Dirk- 37 Antworten
-
- 13
-
-
Hallo und guten Morgen @Klartexter. Vielen Dank für die freundliche Begrüßung und deinen Tip, wie ich meinen Nick ändern kann. Hat geklappt und jetzt heiße ich so wie ich heiße. Prima. Mit den anderen Funktionen der Forumsoftware muss ich mich noch vertraut machen, aber das wird noch. Aber nicht mehr heute. Es ist trocken und die Sonne scheint. Ich geh nach draussen und werde ein bischen gärtnern. Das freut dann auch meinen Teilzeitchef. Der hat mich schon seit einiger Zeit nicht mehr gesehen. Ich sag nur MBS V8... Schönen Samstag noch, bis bald. Dirk
-
Hallo und guten Abend in die Runde. Mein Name ist Dirk und ich bin schon seit langem Nutzer des MBS und Mitleser hier im Forum. Ich glaube es ist an der Zeit mich persönlich vorzustellen. Ich bin 55 Jahre alt, von Beruf Schauwerbegestalter und als Soloselbstständiger oft auf Montagen in Deutschland und drumherum unterwegs. Ladenbau, Messebau und andere Veranstaltungen sind mein Ding. Nebenbei arbeite ich als Gärtner auf einer "Adventure-Golf-Anlage" hier in Bielefeld. (Dies ist eines meiner Anlagenthemen, aber dazu später mehr in einen gesonderten Thread) Als Kind mit 12-13-14 Jahren hatte ich eine Modelleisenbahn, (Minitrix, Arnold N) die natürlich nicht fertig geworden ist. Danach war erstmal Ausbildung und Arbeitsleben angesagt und der Modellbau ist in den Hintergrund gerückt. So um 2010 habe ich ein ein Kartonmodell von einem holländischen Grachtenhaus im Internet gefunden und es sofort ausgedruckt und zusammen geklebt. Ein ganz einfaches Modell, aber toll gezeichnet, seit dem bin ich wieder infiziert. Danach habe ich viele Vorlagen gesammelt und meine Festplatte quilt über von Modellen die man bauen könnte. Aber so weit bin ich noch nicht, Blender ist nicht einfach zu bedienen und die Urheber der Modelle müssen natürlich auch gefragt werden ob sie einer Verwendung zustimmen. Unabhängig davon, ob ich hier etwas brauchbares dazu tun kann, möchte ich mich bei allen Modellbauern, Programmierer und Verwalter dieser Software bedanken, ihr seit klasse. Vielen Dank. Liebe Grüße, Dirk PS: Wenn mir noch jemand erklären könnte, wie ich meine Anlage hochladen kann, wäre ich glücklich. PPS: Kann ich meinen Namen hier im Forum ändern? "zid-bielefeld" ist nicht praktisch. Ich finde "dirk.z" besser.