Jump to content

Vermanus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    352
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vermanus

  1. Hallo Goetz, Danke, fast. Und neben jeden Zustand war auch noch eine Erklärung/Abbildung wie es im MBS auf der Fahrstrassenkarte aussieht (zB ">" oder "II") Herzliche Grüße, Vermanus.
  2. Guten Tag, ich hatte hier im Forum einmal eine Tabelle gesehen mit Zuständen Fahrtraße 0 - 3 und wie das im Fahrstraßenfenster aussieht. Finde aber die Tabelle nicht mehr. Herzliche Grüße, Vermanus
  3. Guten Abend, anbei Screenshot vom Befehlsblock. Mit freundlichen Grüßen, Vermanus.
  4. Nö, tuts nicht. Gleise sind belegt, wird aber nicht angezeigt. Obwohl die Gleise belegt sind, wird im Textfeld unbelegt angegeben. Anbei ein Beweisfoto. Eindeutig steht ein Zug auf Gleiskontakt HS05.
  5. Hallo, in der EV sollen die Gleiskontakte HS05 und HS06 bei Signal HS07 schaltet die Belegung anzeigen (Ja/Nein). Gruß Vermanus Gleisbelegung.mbp
  6. Hallo Christian, jein, weil im Forum, bilde ich mir ein, hätte ich gelesen, dass sich V8 auch auf älteren Windowsversionen installieren lässt. Gruß Vermanus.
  7. Hallo, es war ein Ebenen Problem. Habs schon gelöst. Trotzdem Danke. Grüße, Vermanus
  8. Hallo Easy, Danke, allerdings, wenn man die Züge dann aus dem Depot abruft, verschwinden sie und sind auch nicht mehr im Depot. Gruß, Vermanus
  9. Hallo, Lassen sich Depots mit Zügen von einer Anlage in eine andere kopieren? Grüße, Vermanus
  10. Einige springen um und stehen dann richtig, einige bleiben aber leider verdreht und die Verbindung zur Lok reißt ab und die Lok fährt ohne Zug allein weiter.
  11. Hallo Neo, wenn ich eine alte Anlage (Version 3 ??) hochlade, dann stehen bei einigen Zügen einige Wagen nicht am Gleis, sondern um 90° verdreht. Viele Grüße, Kurt
  12. Hallo Neo, hat die Version 7.2.6.0 das Problem der verdreht stehenden Wagen nach dem Hochladen gelöst?. Viele Grüße, Kurt
  13. Nein, das soll doch die Automatik in der Ereignisverwaltung machen machen.
  14. Hallo Leute, auf Anlage "FahrstrasseV01" sind 2 BHFs mit je 3 Gleisen angelegt. Es wurden Fahrstrassen in beide Richtungen gelegt, allerdings in der Ereignisverwaltung nur die berücksichtigt, die im Uhrzeigersinn (IUZS) sind. Und trotzdem öffnet das System Fahrstrassen gegen den UZS, und das obwohl in diese Richtung kein einziger Zug steht. Was läuft hier falsch? Viele Grüße, Vermanus FahrstrasseV01.mbp
  15. Sodann: Jetzt gibt es keine Kollision, aber es fährt auch nix, weil Signale aufgegangen sind, auf denen entweder kein Zug steht oder der Zug in der falschen Richtung steht. AllesFährt.mbp NixFährt.mbp
  16. Hallo Neo, Leider Nein, werde versuchen, nochmal wiederholen und speichern. MfG Vermanus.
  17. Hallo Leute, anbei meine Anlage, bei der Fahrstrassen in beide Richtungen definiert sind. Und wie man sieht, fährt die Dampflok in ein Gleis, auf dem bereits ein Zug steht. MfG Vermanus BlockinBeideRichtungen.mbp
  18. Hallo Götz und Timba, Danke für Eure Hinweise. Ich hab mich ein wenig vertieft in das Thema, ein paar Tutorials von Wolfgang angeschaut und im Forum gestöbert. Und ich hab das Problem gelöst: Statt vieler Worte die Anlage: Lokgeschwindigkeit setzen.mbp Viele Grüße, Vermanus
  19. Hallo Götz und Georg, Danke für die Info. Zug hat Objektvariable "maxV" und die soll ihm beim Signalöffnen zugewiesen werden. Hat der Zug keine Objektvariable, dann soll ein allgemeiner Wert zugewiesen werden. Und steht beim Signal kein Zug, soll halt gar nix passieren. MfG Vermanus
  20. Hallo Leute, gibt es eine ausführliche Anleitung für die EV? MfG Vermanus
  21. Hallo Leute, habe erfolgreich eine Blocksteuerung mit Schattenbahnhof und Bahnhof erstellt. Allerdings fahren jetzt die Loks alle mit derselben Geschwindigkeit (80 km/h). Es wäre schön, wenn manche Loks langsamer fahren würden. MfG Vermanus
  22. Vielen Dank! Hätte das selber nie gefunden.
×
×
  • Neu erstellen...