Alle erstellten Inhalte von Tesla
-
BillerBahn Anlagen
Hallo Brummi, ich bin immer wieder von Deinen Anlagen fasziniert, irgendwie einfach und doch stimmig. Es macht Freude, sich auf der Anlage um zusehen. Es wirkt so einfach, aber da steckt viel Arbeit drin. Gruß, Michael P.S. Billerbahn ist sowieso toll!
-
Neue Beta-Version V5
Absolut und 100%ig korrekt !
-
Versuche MBS-V5 von EASY
Hallo Easy, super gemacht... und wenn man aus dem geraden Gleis ein Oval macht, wird bei Betätigung des Schalters manchmal aus der ziehenden Lok eine schiebende Lok. Und wenn Du es noch hinbekommst, daß es auch in anderen Richtungen funktioniert...
-
Drehscheibe mit Personal
@Neo Der Containerkran zB, da gehts aber nicht, oder hast Du da auch einen Kniff parat? Gruß, Michael
-
Objektvariable in V5 ?
Hallo Andy, wenn (!) und falls (!) ich das jetzt richtig sehe, ist das doch doppelt gemoppelt, oder?
-
Drehscheibe mit Personal
??? Wofür brauche ich dafür die Lok ???
-
Drehscheibe mit Personal
Hallo Neo, das ist so simpel wie GENIAL!!!!!!!!!!!! Danke und Gruß, Michael
-
Aufbau einer ersten Anlage mit Hang zur Weiterentwicklung
Hallo Claudia, schlank ja, übersichtlich ok, aber eindeutig? Zumindest für mich nicht Gruß, Michael Übe
-
Drehscheibe mit Personal
Hallo, angeregt durch Sonnenschorsch fällt mit gerade ein altes Problem ein, nämlich die Verknüpfung einer Person mit einer Drehscheibe. Ich kann zwar die Person mit der Drehscheibe verknüpfen, aber sie ist dann mit der Drehscheibe als ganzes verknüpft. Ich würde es aber gern sehen, wenn die Person sich mit dem drehbaren Teil der Drehscheibe bewegt. Hat da jemand eine Idee? Gruß, Michael Drehscheibe mit Schaffner.mbp
-
Aufbau einer ersten Anlage mit Hang zur Weiterentwicklung
Hallo Claudia, ein weiser Mensch sagte mir einmal, es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Mein Problem ist, und deshalb warte ich sehnsüchtig auf die finale Version von V5, ich muß die Informationen in der Hand haben, also in Papierform (trotz zweier Monitore). Erst dann leuchtet mir so manche Dinge ein. Gruß, Michael
-
Objektvariable in V5 ?
Also, es ist mir gelungen. Ich habe das Teil mal angefügt. Wäre das noch zu optimieren? Gruß, Michael Vmax nach Objektvariable.mbp
-
Ovale Gleiswendel
Danke, das erklärt alles. Wieder etwas schlauer. Gruß, Michael
-
Objektvariable in V5 ?
Hallo, ich mal wieder... Früher konnte ich einer jeden Lok über eine Objektvariable Vmax eine individuelle Geschwindigkeit zuordnen und die Lok dann über die EV (zB nach einer Langsamfahrstrecke) auf diese Geschwindigkeit beschleunigen. Wie stelle ich das denn in V5 an? Gruß, ein grübelnder Michael
-
Ovale Gleiswendel
Hmm, das "Hinausschauen" in allen Richtungen mit der Maus (rechte Maustaste und Maus bewegen) funktioniert bei mir wie immer einwandfrei. Gruß, Michael
-
Ovale Gleiswendel
Hallo Ralf, es ist ein einfacher Screenshot aus dem MBS heraus (Ansicht aus Cockpit betreten, Ansicht nach hinten, Simulation pausiert, Screenshot aus Windows heraus). Es tritt bei allen Cockpit-Kameras auf (zumindest bei denen, die ich ausgetestet habe). Gruß, Michael
-
Inhalt einer Variablen im Textfeld anzeigen
Hallo Andy, das ist mir schon seit ca 50 Jahren klar, aber die Frage ist beim MBS, wie ich das "schreibe". Und V5 bietet ja viele Möglichkeiten... sehr viele. Für meinen Geschmack ging das mit dem alten _Trigger einfacher. Aber das ist sicher nur eine Frage der Gewöhnung, Optionen sind bei V5 natürlich erheblich vielfältiger. Gruß, Michael
-
Ovale Gleiswendel
@ralf3 Nein, aber zwischen Lok und Tender passt noch eine ganze Herde Schafe Gruß, Michael
-
48er Drehscheibe
Hallo Neo, so ganz umsonst war's ja nicht. Dabei handelt es sich ja nur um die Fleischmann-Drehscheibe, also Gleichstrom. Und was so ein eingefleischter Wechselstromer ist, der braucht natürlich Märklin Gruß, Michael
-
BillerBahn Anlagen
Einfach toll, bereitet viel Spaß und Freude!
-
Inhalt einer Variablen im Textfeld anzeigen
Hallo Claudia, wie ich es gemacht habe? Genervt habe ich die Jungs hier und andere Anlagen geladen, die EV's ausgedruckt und mich eingelesen und zu verstehen versucht, was dort gemacht wurde. So wie die kleine Raupe "Stück für Stück". Gruß, Michael
-
Ovale Gleiswendel
Hallo Hans, sieht echt gut aus. Wobei mir wieder eingefallen ist, das V5 auf einen alten "Fehler" zu testen...und er ist noch da. Setz Dich in den Führerstand und schau mal nach hinten. Gruß, Michael
-
Inhalt einer Variablen im Textfeld anzeigen
Hallo Neo, danke Dir. es geht mir im Moment nur darum, Dinge, die ich in V4 gelernt habe, in V5 umzusetzen. Im speziellen Falle gings mir vorrangig darum, Variablen zu setzen und auszulesen. Und zur Überprüfung (ohne viel klicken) lasse ich sie mir anzeigen. Gruß, Michael
-
Inhalt einer Variablen im Textfeld anzeigen
Hallo, ich weiß, langsam gehe ich einigen Lesern auf die Nerven, aber irgendwie ist in V5 alles anders. In V4 habe ich eine Variable ID mittels _Trigger1 ermittelt und in in einem Beschriftungsfeld mittels $_Trigger1 angezeigt. In V5 ermittle ich zwar die Variable, bekomme es aber nicht hin, sie mir in einer Beschriftung anzeigen zu lassen. Langsam glaube ich, ich werde zu alt für sowas... (kramt auf dem Boden, die Brio-Eisenbahn suchend). Gruß, Michael Testoval001.mbp
-
48er Drehscheibe
Hallo Neo, dann lösche bitte den Quatsch. Gruß, Michael
- 48er Drehscheibe