Jump to content

Roter Brummer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer

  1. Roter Brummer

    ET91

    Das ist ja wohl was ganz feines. Brummi
  2. HEUREKA! It works! Die verwendete Textur ist zwar momentan noch suboptimal, aber da kommt demnächst noch was besseres. Ebenso sind die Eckpunkte auf der Textur noch zu ungenau gesetzt. Gibt es da vielleicht eine Funktion, die den Cursor an den Pixelpunkten einrasten lässt? LG Brummi
  3. Ha! Siehste! In Blender 2.62 sieht das ganze so aus: Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass diese neue Version Probleme mit dem Export nach DirectX hat. Welche Version benutzt du?
  4. Hallo Franz, danke für deinen Tipp. Ich denke, es lag letztendlich an der Bit-Tiefe. Jetzt habe ich zwar in Blender die Textur auf das Haus pappen können: aber im Modellbahnstudio kommen sie nicht an: Irgendwie wird beim Export in Blender die Grafik nicht mitgepackt. Was mache ich jetzt schon wieder falsch? LG Roter Brummer
  5. Herzlichen Dank für eure Kommentare. Heute habe ich einen großen Teil des Tages mit Blender verbracht. Immerhin kriege ich es mittlerweile hin, aus dem obligatorischen Würfel die Grundform des Hauses mit seinen exakten Abmessungen zu bauen. Eigentlich habe ich vor, da ich mit diversen Grafikprogrammen ganz gut vetraut bin, viel mehr mit Texturen als mit Polygonen zu arbeiten. Und da hakt es. Ich habe eine komplette Textur für das Haus vorliegen: Manchmal akzeptiert jetzt Blender die Annahme einer Textur und manchmal nicht. Muss ich da auf ein ganz bestimmtes Grafikformat achten? Muss die Grafik quadratisch sein? Muss die Grafik bestimmte Abmessungen haben? Liegt es an der Farbtiefe der Grafik (Bit-Format)? Fragen über Fragen vom Roten Brummer
  6. @Bahnhland: Danke Es geht auch wesentlich verwitterter: LG Roter Brummer
  7. Hallo zusammen, da ich ja neu im Forum bin, sage ich zunächst einmal ganz brav "Guten Tag". Nach ausgiebiger Erprobung der frei erhältlichen Programmversion war ich so beeindruckt von den Möglichkeiten, dass ich mir am Wochenende die Vollersion gekauft habe. Seitdem lässt mich die Modellbahnerei am Bildschirm nicht mehr los. Das ist (wird) ein wirklich tolles Programm. Für mich persönlich sind die Features Modellbahnplanung, Betrieb und Eigenbau in Kombination besonders interessant. Das gibt es in dieser Zusammenstellung m.W. nirgendwo anders. Jetzt habe ich im Bereich Objektbau mal einen ersten Versuch gestartet. Dabei finde ich Sketchup wesentlich intuitiver zu bedienen als das Programm-Monster Blender. Das Ergebnis sieht so aus: Im Moment hat das Modellchen noch zu viele Polygone, aber letztendlich hatte die Detailbesessenheit über die Vernunft gesiegt. LG Roter Brummer
×
×
  • Neu erstellen...