-
Gesamte Inhalte
1247 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin
-
Hallo Bahnland, oder Sketchup Nutzer anbei die exporter Meldung und ein Bild des Modells Gruß Hermann
-
Hallo Bahnland, kannst Du Dir vieleicht die xdatei einmal ansehen die ich aus sketchup exportiert habe. ich kann sie nicht in den mbs einlesen. waage.zip Danke im Voraus Hermann
-
Hallo Modellbahnfreunde Mehrsystem - Lokomotiven http://www.bundesbahnzeit.de/seite.php?id=518 Gruß Hermann
-
Hallo Hans, die Br 184 ist eine Viersystemlokomotive https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:184_003_Fürth.jpg aus dem Onlinekatalog die BR 186 Eurorunner ist eine Systemwechsellok die in ganz Europa fahren kann. Die Eurofimawagen sind auch in Europa auf Langstrecken unterwegs Gruß Hermann
-
Hallo Hans, die Br 184 ist eine Viersystemlokomotive https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:184_003_Fürth.jpg aus dem Onlinekatalog die BR 186 Eurorunner ist eine Systemwechsellok die in ganz Europa fahren kann. Die Eurofimawagen sind auch in Europa auf Langstrecken unterwegs Gruß Hermann
-
Hallo Modellbahnfreunde, würde eimal jemand diese zwei Modelle in seine veröffentlichte anlage einsetzen und versuchen die Anlage hochzuladen um das unbekannt Syndrom zu finden Gruß Hermann
-
Hallo Modellbahnfreunde, ich habe wieder ein unbekannt gefunden der Schienenzeppelin von Franz Gruß Hermann
-
Hallo BahnLand, deine Idee finde ich Super, und so wurde ich beim ausprobieren auch gleich wieder auf die Gleisunterbrechungen aufmerksam gemacht, die ich noch beseitigen muss. wenn du nichts dagegen hast übernehme ich dein Gleis. Gruß Hermann
-
-
Hallo Modellbahnfreunde, ich habe es irgentwie immer mit dem sortieren, wie auch bei meinen ca 100 n loks hier 4 von 14 Seiten Loks Gruß Hermann
-
Hallo Reinhard, ich nimm dir nichts übel, auf die Idee kam ich durch die Eurofimawagen von Bahnland aber es ist noch viel einzusortieren, das heisst die Lücken werden noch kleiner Gruß Hermann
-
Hallo Sh Paul und alle, ja der Steuerwagen war schuld. Heute abend werde ich mal die oben genannten platten prüfen. Gruß Hermann
-
LOK SNCF BB7200 (15000/22000)
HWB Berlin antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Hubert, baust du dieses auch mit ein ? duck und weg Hermann -
Hallo Modellbahnfreunde, ich habe eine neue platte machen wollen, und habe schon wieder ein unbekannt. Fahrzeugaufstellung nach Jahren.mbp Gruß Hermann
-
Seehund - Einer unserer besten Modellbauer
HWB Berlin antwortete auf FeuerFighters Thema in Allgemeine Diskussionen
Auch ich möchte der Familie und allen Freunden von Bernd mein Beileid ausdrücken Hermann -
Bahnhöfe verbinden mit Fahrbetrieb
HWB Berlin antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, erster Kontakt, zug verlässt gleis = -1 zweiter Kontakt zug betritt gleis= +2 Bahnübergang zug verlässt gleis = -2 zweiter Kontakt zug betritt gleis= +2 erster Kontakt, zug verlässt gleis = -1 Ergebnis = 0 Schranke geht auf egal wieviele gleise rechts oder links mit freundlichem Gruß Hermann -
Bahnhöfe verbinden mit Fahrbetrieb
HWB Berlin antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, Schau dir wegen deinem Bahnübergang einmal meinen auf der Anlage Bad Bentheim an, da hatte ich auch das Problem mit verschieden vielen Gleisen rechts und links. Ich habe es dann über zwei Kontakte je Gleis und Seite gelöst Gruß Hermann -
Hallo Modellbahnfreunde, und wieder eine Baustelle erledigt. Die Bahnschranken schalten und die Strassenfahrzeuge fahren. Gruß Hermann
-
Hallo Sputnik, das ist genau das was ich brauche. Gruß Hermann
-
Hallo Modellbahnfreunde, meine Anlage ist wieder auf dem neuesten stand online. ich habe den täter noch nicht gefunden gruß hermann
-
Hallo Modellbahnfreunde, ich habe die Anlage in drei teile unterteilt und versucht jedes teil einzeln hochzuladen. schon beim ersten teil aufstellbahnhof DB kam wieder die Meldung. nach entfernung aller Fahrzeuge die alle aus dem onlinekatalog stammten ließ sich die bodenplatte mit den gleisen hochladen. ich werde jetzt den vorgang so oft ausführen bis ich das fahrzeug gefunden habe Gruß Hermann
-
-
Hallo Bahnland, das hat nicht funktioniert. als doppeltraktion geht es. ich bräuchte also den 2ten Führerstand in den Lokomotiven Gruß Hermann
-
Hallo Bahnland, das hat nicht funktioniert. als doppeltraktion geht es. ich bräuchte also den 2ten Führerstand in den Lokomotiven Gruß Hermann
-
Hallo Bahnland, ja genau ich will eine lok um 180 grad drehen während sie auf einem gleis parkt denn wenn sie auf einem gleis zurückfährt und auf einen auslöser trifft fährt Sie in die falsche richtung ich habe jetzt mal testweise zwei lokomotiven ,davon eine um 180° gedreht ineinandergesteckt, so das ich zwei führerstände habe