AndreasWB Geschrieben Donnerstag um 09:04 Uhr Geschrieben Donnerstag um 09:04 Uhr Hallo, da mich die historischen Bahnanlagen in Berlin schon immer fasziniert haben, versuche ich gerade den Startpunkt der Anhalter-Bahn irgendwie mit MBS nachzuempfinden. Es gibt schon einige ganz tolle Umsetzungen mit Videos, die wohl mittels EEP o. ä. erstellt wurden. Da werde ich bei weitem nicht herankommen. Nicht nur weil für MBS die ganzen entsprechenden Modelle nicht zur Verfügung stehen. So hatten die Ringlokschuppen wohl eine 9° oder 10° Aufteilung. In MBS gibt es aber nur Schuppen für 7,5° und 15°. Ich will mir eigentlich nur ein Gefühl für die Gleisverläufe verschaffen. Zum Glück gibt es im Netz einige historische Gleispläne von verschiedenen Zuständen, wobei nicht immer klar ist, wie diese denn nun wirklich zu datieren sind Ebenso sind die 3D-Modele der Bahnhofshalle allesamt nicht wirklich maßstabstreu. Hier einige Impressionen meines Standes nach ein paar Tagen. Ein adäquates Brückenmodell zur Darstellung der Möckernstraße, die im Hintergrund den Landwehrkanal berquehrt, fehlt mir hier leider. Für die Bahnhofshalle habe ich mich auf einen bemaßten Grundriß beschränkt, den ich dadurch wenigstens in H0 exakt übertragen konnte Schon alleine, um die Lage der Bahnhofsgleise genauer zu bekommen. Ob ich die viele Kilometer langen Gleisanlagen im Vorfeld überhaupt hinbekomme und wie viele ich davon umsetzen werde - mal sehen ... Gruß Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden