Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Werde eventuell noch versuchen per Animation in der Breite verstellbar zu machen! Schaun wir mal. Kann es Dir nach meinem versuchen gern zur verfügung stellen.

Gruß Christian

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

der versuch das Tor mit einer Animation in der Breite verstellen zu können ist mir ganz gut gelungen. Damit bin Ich in der breite etwas flexibeler.😉

Gruß Christian

Rolltor15.jpg

Rolltor15a.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo,

hab mal versucht die Animation an einem bestimmten Punkt zu Stoppen ohne EV Eintrag. Es ist das selbe Modell. Das linke Modell wird mit einem Schalter gesteuert und das rechte Model über die Animation. Bei dem linken Model benötige Ich keinen EV Eintrag den Ich mit Lua erstellen müsste um das Model an einer Bestimmten stelle zu stoppen. Bei dem rechten Model muss Ich einen Eintrag erstellen um das selbe Ergebnis zu erzielen da die Animation von 0 bis 1 läuft. Der Nachteil mit dem Schalter ist man kann die Geschwindigkeit nicht beeinflussen.

Gruß Christian

Animation stoppen mit Schalter.jpg

Bearbeitet von Chris06
Text bearbeitet

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Ich hätte da mal eine Frage. ist es möglich bei einem ein Modell in Blender wenn es Gruppiert ist die Gruppe aufzulösen. Ich möchte dem Modell eine Animation spendieren. Da es aber eine Gruppe bildet. Daher kann Ich nicht die nötigen Punkte setzen damit sich das Modell an den nötigen stellen drehen lässt. Hab die stellen auf dem Bild mit einem grünen Punkt markiert. Hoffe einiger maßen verständlich.🤔

Gruß Christian

Pantograph-1.jpg

Geschrieben

Hallo,

vor 2 Stunden schrieb Chris06:

Ich hätte da mal eine Frage. ist es möglich bei einem ein Modell in Blender wenn es Gruppiert ist die Gruppe aufzulösen

Wie es aussieht besteht Dein Modell aus nur einem Objekt.
Um daraus ein Teilobjekt zu extrahieren:
- im Edit Mode
- die Flächen, die zu dem gewünschten Teilobjekt gehören sollen, markieren
- Taste "P" = [Trennen] -> Auswahl

... so entsteht ein Teilobjekt mit dem gleichen Namen und der Erweiterung ".001" und den gleichen Nullpunkt.
Für die Animationserstellung mußt Du eventuell den Nullpunkt noch anpassen...

P.S. Warum ist das Objekt in der y-Achse verschoben?

Gruß
EASY

Bearbeitet von EASY

Geschrieben
  • Autor

Hallo @EASY ,

Danke für die Info. Ist zwar etwas mühselig die einzelnen Flächen zu erwischen aber es geht. Mein erster fortschritt. Den Schleifer hab Ich schonmal erfolgreich getrennt.☺️

Mit den anderen Teilen wird es wohl noch ein bisschen dauern. Sind ja teilweise sehr keine Flächen vorhanden.

Gruß Christian

Pantograph-2.jpg

Geschrieben

Hallo @Chris06 ,

im Bearbeitungsmodus lassen sich nach Auswahl einer Fläche mit Steuerung + L alle damit verbundenen (linked) Flächen auswählen.

Viele Grüße,

Siejay

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Siejay ,

Danke für die Info. Hab mal kleines Video erstellt.

Gruß Christian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Auf dem Bild sieht man die Ausgangssituation. Wollte die Be-Entladung 2 Gleisig gestalten. Nun war aber die Frage wie kommen die Stapler auf den hinteren Bahnsteig. Deshalb hab Ich mir folgende Lösung erdacht. Dafür hab Ich ein kleines Video gemacht. Ist vielleicht nicht die beste Lösung für mich aber einfach umzusetzen.☺️

Gruß Christian

Brücke Verladung.jpg

Geschrieben

Hallo Christian,

Du kannst natürlich auch eine Klappbrücke einbauen. PD

Spaß beiseite:
Für einen Übergang über das Gleis werden die Bahnsteige immer auf das Gleisniveau abgesenkt. Bei den heutigen modernen hohen Bahnsteigen ist des eigentlich nur an deren Enden möglich, indem der Bahnsteig über eine Rampe ausläuft

_DSC8854.jpg

Bei niedrigeren Bahnsteigen können diese für einen niveaugleichen Übergang auch mittendrin abgesenkt sein.

960px-Gleis%C3%BCbergang_Bad_Kissingen_B

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand,

hast ja recht aber wenn ich eine Idee hab setze Ich diese erst einmal um. Ob nun richtig oder falsch. Manchmal kommt ja etwas brauchbares dabei raus. Wie sieht es den mit meiner anderen Variante aus?

Gruß Christian

Bahnsteig.jpg

Geschrieben

Hallo Christian,

vor 13 Minuten schrieb Chris06:

Wie sieht es den mit meiner anderen Variante aus?

(y)

Viele Grüße
BahnLand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.