Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

kleines Update. Wie es aussehen könnte. Pfeil links und rechts jeweils einzeln schalt bar.

Gruß Christian

Geschrieben

Moin @Chris06!

vor 2 Stunden schrieb Chris06:

Wie es aussehen könnte.

Ich hoffe Du hast keinen Führerschein / Beim eisernen Gustav baut sich das Bild niemals so langsam auf. Der Pfeil blinkt als ganzes. Weil der Verkehrsteilnehmer "mit einem Blick" das ganze Erkennen können muss.

Die Animation ist eine ganz nette Spielerei, aber für diesen Einsatzzweck völlig fehl am Platz.

VG, Cafépause

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Cafépause,

mag sein das die Animation für diesen Einsatzzweck fehl am Platz ist. Aber das ist mir momentan nicht so wichtig. Ich versuche halt verschiedene Möglichkeiten aus um zu sehen wie das Endergebnis aussieht. Danach entscheide Ich welche Variante ich weiter verfolge. Hab aber trotzdem mal die Animation geändert. Meintes Du in etwa so?☺️

Gruß Christian

Geschrieben

Meines Wissens dürften nur die beiden Lampen oben blinken. Der Pfeil muss dauerhaft leuchten.
Die Lampen machen aufmerksam. Der Pfeil enthält die Information.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Goetz,

danke für deinen Hinweis. Wie gesagt ist alles nur ein Test. Wie Ich mich letztlich entscheide weiß Ich noch nicht. Bin da noch unentschlossen.🤔

Außerdem hat ja Augenscheinlich jeder eine andere Vorstellung wie es sein muss. Jeder wie er mag. Ich mag es halt manchmal wie es mir gefällt. Wem es nicht gefällt der kann sich ja sein eigenes Modell erstellen so wo er es mag.☺️

Gruß Christian

Geschrieben
  • Autor
vor 5 Minuten schrieb Phrontistes:

Zum Glück ist das nicht so, weil es gesetzlich geregelt ist. Das ist Zeichen 616 der Anlage 4 zur StVO und heißt "Fahrbare Absperrtafel mit Blinkpfeil" und sieht so aus:

2025-08-21 22_43_49-NVIDIA GeForce Overlay.jpg

Quelle: https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/pdf/BMVBW-S32-0001-KF10-BS-A005.pdf

Ist ja richtig das die die Absperrtafel so aussieht. Momentan hab Ich meine eigene.😉

Gruß Christian

Geschrieben

Moin Zusammen!

@fmkberlin hat einen Straßendienstanhänger im Katalog. Richtig blinkenderweise mit den Optionen "Gesperrt, Pfeil links, Pfeil rechts". Zu finden unter der Content-ID: 6DC4AF9E-8462-4CF7-97E1-24440FA3B958

VG,
Cafépause

Straßendienst-Anhänger.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo,

kleine Spielerei. Hab mal versucht bei verschiedenen Fahrzeugen die Rücklichtfunktion zu simulieren zusätzlich mit verschiedenen Farben.

Gruß Christian

Rücklichter.jpg

Rücklichter-01.jpg

Rücklichter-02.jpg

Rücklichter-02a.jpg

Rücklichter-03.jpg

Rücklichter-03a.jpg

Geschrieben

sorry, ich hatte etwas missverstanden. Deshalb habe ich meine Antwort hier gelöscht

Bearbeitet von Goetz

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Goetz,

Du hast recht momentan Spielt es keine Rolle. Aber Ich glaube Ich muss da etwas richtig stellen. An den Stellen an denen Ich meine Lichtscheiben platziert hab sitzen die Rückfahrscheinwerfer. Ich hab mal meine Rückfahrscheinwerfer entfernt. Siehe Bild. Dort sieht man die weißen Flächen.😊

Gruß Christian

Rücklichter-04.jpg

Bearbeitet von Chris06

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Ich hab meine Zusatzscheinwerfer mit einem Lichtkegel nachgerüstet und deshalb hätte Ich eine Frage bezüglich Maße. Die Zusatzscheinwerfer sollen als zusätzliche Fernscheinwerfer dienen.

Welche Maße sind dazu in Blender einzutragen? Ich hab ein Bild von Blender erstellt in denen man die Maße sieht dich Ich momentan eingetragen habe. Könnte man diese so lassen oder sollte die eine oder andere Maße verändert werden. Vielleicht hat ja jemand hat einen Vorschlag oder Hinweis. Würde mich über jeden Hinweis Freuen.

Gruß Christian

Lichtkegel.jpg

Scheinwerfer+Lichtkegel.jpg

Geschrieben
  • Autor
vor 21 Stunden schrieb Chris06:

Hallo,

Ich hab meine Zusatzscheinwerfer mit einem Lichtkegel nachgerüstet und deshalb hätte Ich eine Frage bezüglich Maße. Die Zusatzscheinwerfer sollen als zusätzliche Fernscheinwerfer dienen.

Welche Maße sind dazu in Blender einzutragen? Ich hab ein Bild von Blender erstellt in denen man die Maße sieht dich Ich momentan eingetragen habe. Könnte man diese so lassen oder sollte die eine oder andere Maße verändert werden. Vielleicht hat ja jemand hat einen Vorschlag oder Hinweis. Würde mich über jeden Hinweis Freuen.

Hallo,

da sich niemand zu meiner Frage geäußert hat.😔Nehme Ich an das die Maße die Ich verwendet hab OK sind!

Gruß Christian

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

benötige Hilfe für Blender. Ich hab mal 2 Bilder gemacht. Auf dem1 Bild sind nur die Fernscheinwerfer an. Auf dem 2 Bild ist zusätzlich das normale Licht mit an. Meine Frage ist kann man die Ränder der Lichtkegel der Fernscheinwerfer in Blender weicher gestallten wie das normale Licht. Wie man auf dem 2 Bildern sieht sind sie doch recht scharfkantig. Bitte um einen Hinweis oder Tipp. Weiß nicht mehr weiter hab schon einiges Versucht. Nach ein paar Stunden Versuchens sind mir nun die Ideen ausgegangen.🤔Bitte um Hilfe.🤕

Gruß Christian

Lichtscheiben 04.jpg

Lichtscheiben 04a.jpg

Bearbeitet von Chris06
Bild zugeführt

Geschrieben

Hallo @Chris06 ,

vor 18 Stunden schrieb Chris06:

Weiß nicht mehr weiter hab schon einiges Versucht. Nach ein paar Stunden Versuchens sind mir nun die Ideen ausgegangen.

da hast Du wohl an den verkehrten Stellen gesucht.

Schau mal hier ...

Scheinwerfer.jpg

... vielleicht fällt Dir da etwas auf.

Hier noch die Blender-Datei: Scheinwerfer.zip

Schöne Grüße
SualokinK

Geschrieben
  • Autor

Hallo @SualokinK ,

erstmal Danke für deinen Hinweis. Ich war ja auf einer ganz falschen Spur. Hatte für den Lichtkegel Fälschlicherweise einen Kegel verwendet. Nun hab Ich ein anderes Problem. Ich hab mir aus dem Menü Licht das Modell Spot genommen und mit deinen angaben ausgestattet. Nun hab Ich noch eine Lichtscheibe hinzugefügt aber beim Import lässt sich kein Schalter realisieren da es bei den Eigenschaften keine Auswahlmöglichkeit vorhanden ist. Hab es auch ohne Lichtscheibe versucht das selbe Ergebnis. Geht es mit den Spotlight nur paar weise?

Gruß Christian

Lichtscheiben 05.jpg

Lichtscheiben 05a.jpg

Geschrieben

Aus dem WIKI:

Bei Verwendung von Blender oder einem anderen Konstruktionsprogramm, dass Lichter unterstützt, können Punkt- und Spotlichter direkt im 3D-Modell erzeugt und nach glTF exportiert werden (im Blender-Exporter muss die Option "Include - Punctual Lights" aktiviert werden).

sollte man(n) lesen, ist sehr aufschlussreich.

Bearbeitet von SualokinK

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Chris06:

Ich hab mir aus dem Menü Licht das Modell Spot genommen und mit deinen angaben ausgestattet. Nun hab Ich noch eine Lichtscheibe hinzugefügt aber beim Import lässt sich kein Schalter realisieren da es bei den Eigenschaften keine Auswahlmöglichkeit vorhanden ist. Hab es auch ohne Lichtscheibe versucht das selbe Ergebnis. Geht es mit den Spotlight nur paar weise?

Wenn du den Spot aus Blender verwendest, darft du ihn nicht _SpotLight benennen. _SpotLight ist zu verwenden, wenn du den Spot z.B. als Kegel konstruierst.
Der Spot von Blender wird vom MBS erkannt.
Du mußt beim Export nur darauf achten, daß du bei den Exporteinstellungen unter "Einschließen" -> "Punctual Lights" mit markiert hast

Spoteinstellung.jpg

Die Lichtscheibe ist eine Leuchtfläche und sollte deshalb im Namen mit _MeshLight beginnen. (Wird vom MBS aber nur erkannt, wenn auch eine Emissionstextur / Emissionswert >0 mit zugewiesen wurde)

Gruß
EASY

Geschrieben
  • Autor

Das Lesen ist nicht das Problem das Problem ist wo Ich die Option aktiviere?

Geschrieben
  • Autor

Danke,

hab es gefunden. Das mit dem _MeshLight wusste Ich,hatte es nur umbenannt weil Ich dachte es läge daran. Das rot umrandete ist das besagte Modell. Nun kann Ich meine anderen Modelle umrüsten.😊

Gruß Christian

Lichtscheiben 05b.jpg

Geschrieben
  • Autor

Kleines Update. Auf dem oberen Bild die normale Lichtfunktion zu sehen. Auf dem 2 Bild mit zusätzlichen Fernscheinwerfern.

Lichtscheiben 06.jpg

Lichtscheiben 06a.jpg

Bearbeitet von Chris06
Text bearbeitet

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

hab mir ein paar Variationen mit Blender erstellt. Einmal Nebelschlussleuchte, Rückfahrscheinwerfer und Fernscheinwerfer in gelb.

Gruß Christian

Lichtscheiben 07.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Ich hätte mal eine Frage. Auf dem Bild sind zwei Lichtkegel zu sehen. Ist es möglich die beiden zu einem zusammen zuführen. So das am Anfang der Animation der Lichtkegel kurz und breit wie bei einer Nebellampe und je mehr Ich die Animation weiter in Richtung 1 verschiebe der Lichtkegel schmaler und weiter wird wie bei Fernscheinwerfern. Im Bild der obere Lichtkegel (Nebellampe) darunter der Lichtkegel für das (Fernlicht). Hab schon ein paar versuche unternommen klappt aber nicht. Möchte damit die Anzahl der Modelle reduzieren! Somit hätte Ich anstatt 2 verschiedene Modelle nur eins. Das die selben zwecke erfüllt wie die beiden einzelnen.

Gruß Christian

Lichtscheiben 09.jpg

Geschrieben
  • Autor
vor 3 Stunden schrieb Chris06:

Hallo, Ist es möglich die beiden zu einem zusammen zuführen.

Hab es nun so gelöst das Ich beide Modelle in Blender zu einem erstellt hab. Ist vielleicht nicht die richtige aber es funktioniert.😉

Gruß Christian

Lichtscheiben 10.jpg

Lichtscheiben 10a.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.